Russland greift Ukraine an

Was eigentlich nie berücksichtigt wird bei der Debatte, ob, wann und wie lange sich die Ukrainer mit Waffen wehren und ab wann und welche Kompromisse sie eingehen sollen - ist die Meinung der Ukrainer. Mit welchen Kompromissen möchte die ukrainische Bevölkerung leben? Welche sind nicht akzeptabel?

Ich kann für mich sagen, dass ich unter gar keinen Umständen unter russischer Herrschaft leben will. Wahrscheinlich gibt es irgendeinen Punkt, wo ich dies müsste, weil die Alternative für mich schlimmer ist. Diesen Punkt kann aber kein Außenstehender für mich bestimmen.
Die Ukrainer haben ja auch eine andere Mentalität. Eher eine russisch-slawische. Während wir für etwas was uns gut gefällt 11 Worte, haben, gibt es in russisch 30 dafür. Die Leute reden mehr über Menschen. Bei uns reden die Leute mehr über Dinge.
Ich fragte mich damals wie ich zum ersten mal beruflich in der Ukr war, wie kann man hier nur leben? Es war so hässlich, so grässlich und so viel Zwang. An der Supermarktkassa stand ein Mann mit Maschinengewehr. Kaputte Häuser überall. Und viele Obdachlose in den Straßen. Und es stank. Es stank nach alten Autoabgasen und Fälkalien.
Dann erlebte ich etwas (magisches denn auf meine Fragen bekomme ich immer die Antwort). An einem Grenzschranken stand eine Frau mittleren Alters. Ihre einzige Tätigkeit am Tag war den Grenzschranken der die Ukraine mit der EU verbindet für jedes Auto händisch zu heben. So arm war/ist das Land. Ich sah sie von der Seite und witzelte zum Kollegen. Dann sah ich in ihre Augen.
So unfassbar warm und tief mit etwas so Schönem das ich nie begreifen kann. Ich sah in die slawische Urseele.
Man kann die Leute nicht mit unseren Begriffen und Maßstäben begreifen. Wir können nur dort helfen wo es uns möglich ist.
 
Werbung:
Mit welcher Aggressivität hier unbeteiligte User um das Recht kämpfen, andere in den Tod zu schicken , damit diese den Frieden mit Waffen verteidigen ist echt bemerkenswert..

"Und bist du nicht willig, so gebrauch ich Gewalt"
Goethe (Intellektueller)
:rolleyes:
 
Wer hat gestern Nachrichten gesehen in denen berichtet wurde, dass die Ukraine mit Raketen von einem U-Boot beschossen wurde?

Wie kommt ein U-Bott ins schwarze Meer? Wo doch das ´Marmarameer und die Dardanellen geschlossen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher Aggressivität hier unbeteiligte User um das Recht kämpfen, andere in den Tod zu schicken , damit diese den Frieden mit Waffen verteidigen ist echt bemerkenswert..

"Und bist du nicht willig, so gebrauch ich Gewalt"
Goethe (Intellektueller)
:rolleyes:

Noch dazu welchen Frieden? Angesichts der Landmasse von Russland ist klar, das am Ende nur Tod und Zerstörung bleibt. Ein ehrlicher Kampf gegen Diktatoren kann möglicherweise nur auf lange Sicht mit Wirtschschaft, und Wohlstand geführt werden.

Aber wer kämpfen will, warum nicht? Es gibt auch Menschen mit einer anderen philosophischen Perspektive. Warum soll man denen nicht helfen, die für Freiheit, Demokratie und gutem Fortschritt in die Schlacht ziehen wollen?


Letztlich kann das im Speziellen uns als Einzelne auch egal sein.
 
Sie bleiben sie nicht schuldig. Die Lösung ist, Putin seinen Willen zu "schenken". Die Ukraine ergibt sich und Putin kommt damit durch! Die Hoffnung: Der gesättigte Löwe gibt a Ruh'! Und der mögliche WK3 bzw Atomkrieg ist bestenfalls abgewendet oder wenigstens bis auf Weiteres vertagt.
So hat die Welt die letzten Jahrzehnte funktioniert, man kam dem anderen nicht groß ins Gehege und Verhandelte eine friedliche Lösung damit es ebben nicht wie jetzt zu solch einer Eskalations Stufe kommt.
Damit der Schaden der in Grenzen bleibt auf euopäischen Boden.

Jetzt heißt es anstatt Frieden Krieg bis zum bitteren Ende mehr Waffen. Mehr Gewalt mehr Tote ... Und ja ihr Lieben Leute da draußen, der ganze Rest der Welt, dafür nehmen sogar einen 3 Weltkrieg in kauf, weil wir nicht Kompromiss bereit sind.

So wirkt es auf die Welt gerade, die nicht nach unseren Werten lebt.

Und schaue wir sehen ihn als Agressator,
Er sieht sich als was anderes.

Und deswegen wird er auch nicht weitermachen, wenn er seine Vereinbarung bekomnt, denn sonst würde er dem Rest der Welt ja beweisen das er, der Agressator ist und dann wäre die Gegenwehr noch mal eine ganz andere.
Dann würde auch China sein Verhalten nicht mehr als legitim beurteilen können.

Ansonsten gilt eine Vereinbarung ja nur solange sich alle an sie halten, was im klartext bedeutet, die Ukraine ist nicht gezwungen sich ewig dran zu halten.

Andere Zeiten andere Möglichkeiten.

Es jetzt zu akzeptieren würde zur Ruhe führen und auch die Sicherheit der Länder gewährleisten die er sonst noch im Visier der NATO-Osterweiterung hat.
Und viele Menschen retten denn um so länger es dauert um so mehr sterben, tagtäglich.
 
Wenn das so weiter geht, hat Putin keine Zeit um Deutschland und die Nato angreifen zu lassen...
 
Mit welcher Aggressivität hier unbeteiligte User um das Recht kämpfen, andere in den Tod zu schicken , damit diese den Frieden mit Waffen verteidigen ist echt bemerkenswert..

"Und bist du nicht willig, so gebrauch ich Gewalt"
Goethe (Intellektueller)
:rolleyes:

Das ist genau so eine manipulative Kiste, wie "Bock auf Krieg haben". Obwohl letzteres ja noch harmloser ist, als Menschen zu unterstellen, sie wollten das Recht haben, andere in den Tod zu schicken.

Wenn man jetzt auf dem Niveau weiter macht, könnte man auch zu dir sagen: "Mit welcher Aggressivität der unbeteiligte Sys hier um das Recht kämpft, andere in die Diktatur (und eventuell auch in den Tod) zu schicken, indem er den Zeitpunkt bestimmt, ab wann sie sich nicht mehr wehren dürfen.

:rolleyes:
 
Mein Vater hat auch unterschrieben, ja auch intellektuell und ich bin stolz drauf.
Er wurde kurz nach Kriegsende geboren, mitten in Hungersnot und Ruinen hinein. In den 80er Jahren hat er schon gegen Aufrüstung gekämpft. Frieden ist ein hohes Gut.
Besinnt euch auf alles was die Alten uns erzählt haben: nie wieder Krieg! Abrüstung!

Von einer Regierung Frieden und Abrüstung verlangen, die sich gar nicht im Krieg befindet? Wäre es nicht sinnvoller den Regierungschefs solche offenen Briefe zu schicken, die einen Angriffskrieg starten?

Dem Putin wird nix geschrieben?
 
Werbung:
Ein ehrlicher Kampf gegen Diktatoren kann möglicherweise nur auf lange Sicht mit Wirtschschaft, und Wohlstand geführt werden.
Einen ehrlichen Kampf gegen Diktatoren gibt es nicht. Der müsste dann auf Augenhöhe stattfinden und ein Diktator wird "sein Niveau" nicht heben.
Aber wer kämpfen will, warum nicht? Es gibt auch Menschen mit einer anderen philosophischen Perspektive. Warum soll man denen nicht helfen, die für Freiheit, Demokratie und gutem Fortschritt in die Schlacht ziehen wollen?
Wie schon 9874509845 mal geschrieben, ist die Unterstützung der Ukraine alternativlos. Trotzdem muss ich Krieg, Mord und Totschlag nicht begrüßen, Russen subtil entmenschlichen, dass mit passiv aggressiv Verhalten in einem Esoterikforum rechtfertigen und so tun, als ob es nicht diverse Möglichkeiten der Unterstützung gibt, während ich in meinen hoffentlich sicherem Wohnzimmer sitzt^^ Aber spätestens, wenn das Brot hier 6,90 Euro kostet, um den ukrainischen Krieg zu finanzieren, wird sich das eh ändern..
 
Zurück
Oben