east of the sun
Sehr aktives Mitglied
Und wie grenzt sich das von den Nichtintellektuellen ab?Weil die Begründung, keine schweren Waffen zu liefern, ideologisch begründet wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wie grenzt sich das von den Nichtintellektuellen ab?Weil die Begründung, keine schweren Waffen zu liefern, ideologisch begründet wird.
Und was schreibst du mir das? Habe ich den Brief unterschrieben? Unterstell doch bitte anderen Sachen, die sie nie geschrieben haben.. Danke..Achsooooo, man will's den Ukrainern also schwerer bzw. nicht so leicht machen, sich gegen die Russen zu verteidigen, und das obwohl sie zu Unrecht angegriffen wurden.
Ich bin sprachlos ...
Die Waffenlieferungen führen nicht dazu das so ein wichtiges Nato-Mitglied wie Deutsch....ich hoffe wir sind doch noch wichtig für unsere Nato-Partner
Weil alle Ideologen automatisch Intellektuelle sind und andersrumWeil die Begründung, keine schweren Waffen zu liefern, ideologisch begründet wird.
Ich weiß. Die Stellungnahme ist dennoch ein Zeichen.Hier war gemeint, dass seitens der Ukraine mlitärische Ziele auf russischem Boden legitime Ziele seien.
Das bedeutet also nicht, dass NATO-Länder etzt plötzlich auf russische militärische Ziele in Russland schießen, weil das jemand aus GB das erklärt!
Ich weiß.Übrigens, legitim ist auch, dass Ukrainer auf NATO-Boden im Umgang mit schweren Waffen geschult werden.
Das passiert jetzt, und das übrigens u.a. auch in Deutschland.
Insofern, dass Nichtintellektuelle, die die Waffenlieferungen ablehnen, mit dem Krieg, der weit genug weg ist, einfach nichts zu tun haben wollen.Und wie grenzt sich das von den Nichtintellektuellen ab?
Und wie grenzt sich das von den Nichtintellektuellen ab?
Ganz einfach, weil Du diesbezüglich das Wort ergriffen hast ...Und was schreibst du mir das?
![]()
Tagesanbruch: Ein Ausweg für Putin
Unter Druck tun Menschen die übelsten Dinge. Lässt sich der Ukraine-Konflikt mit Härte und Zugeständnissen befrieden?www.t-online.de
Gegen Putin helfen nicht nur Waffen.............
Zugleich sollten die Regierungschefs in Washington, Berlin und Paris dem russischen Kriegsfürsten einen gesichtswahrenden Rückzug ermöglichen.Vielleicht sogar einen, den er "Sieg" nennen kann, um sich von seinen Propagandasendern feiern zu lassen und seinem geschundenen Volk einen Triumph über den bornierten Westen vorzugaukeln.
Worin dieser vergiftete Lohn bestehen kann, müssen klügere Köpfe entscheiden. Dafür gibt es im Kanzleramt und im Außenministerium ganze Stäbe. Der Verzicht der Ukraine auf eine Nato- und EU-Mitgliedschaft? Die Wiederannäherung Russlands an den Kreis der G8-Staaten? Womöglich sogar die inoffizielle Anerkennung der russischen Besetzung des östlichen Donbass? Eine entmilitarisierte Zone, gesichert von einer UN-Friedenstruppe? Jedes Zugeständnis wäre schmerzhaft, und es wäre nicht leicht, es den patriotischen Ukrainern abzuringen. Doch ohne Kompromisse wird es kaum gehen. Man kann üble Menschen in die Knie zwingen. Aber solange sie einen Finger am Atomknopf haben, sollte man sie lieber nicht zu Boden werfen.
Sorry mein Fehler. Hab dich kurzfristig als ernstzunehmend verwechselt und deinen Drang persönlich zu werden vergessen..Ganz einfach, weil Du diesbezüglich das Wort ergriffen hast ...![]()