Russland greift Ukraine an

Kann ich nicht zitieren. Ich bin ja Radiohörerin. Ich weiß nur, ganz am Anfang des Krieges ging es bereits schon darum. Da ging es einmal darum, dass das Land zu weitflächig sei, um auch nur irgendeine Kontrolle richtig durchzusetzen. Wenn, dann könnte es ( eventuell) nur kleine Flugsverbotzonen, z.B. über Kiev geben, der Gedanke lag (kurz) auch im Raum.

Die Nato lehnte alles ab, denn für sie hätte es bedeutet, im Prinzip den gesamten, großen, ukrainischen Luftraum mit ihren Kampfmaschinen nicht nur kontrollieren zu müssen, sondern auch russische Kampfmaschinen abschießen zu müssen; u.a., da die Ukraine militärisch nicht in der Lage ist, ihren Luftraum gegen Russland selbst zu kontrollieren und zu verteidigen.

Das hätte bedeutet, dass die Nato ( mit großen Manövern) als Kriegspartei hätte eingreifen müssen--- und das will sie nicht.
Sie will schon, doch sie kann nicht. Nato greift in das Geschehen ein. Dritter Weltkrieg wird ausgelöst.

 
Werbung:
Richtig. Und die Ukraine hat auch schon vorher sich besorgt geäußert. Es waren andere Leute, die die Situation falsch eingeschätzt haben - u.a. Sarah Wagenknecht hat noch nur wenige Tage vor dem Angriff behauptet, dass Russland sicher nicht angreifen wird, und dass es sicher anderew gründe hätte, warum sich russische Streitkräfte nahe der ukrainischen Grenze sammeln.

Und ich - alsp Privatperson - habe das auch falsch eingeschätzt; ich was auch überrascht. Gut, dass ich da nichts zu entscheiden hatte.



Den Angreifer zu entwaffnen, ist auch Verteidigung.
Ich verstehe es auch nicht, denn die USA hat fast genau auf den Tag vorausgesagt, dass Russland in die Ukraine einmarschieren wird. Also alle haben es gewußt-

Was hätte man tun können?

Hätte die Nato einfach mal so Blauhelme hinschicken können?

Vielleicht weiß es jemand.
 
Deutschland kann sich nicht verteidigen.
Deutschland hat Russland direkt auch nicht angegriffen.
Wenn Russland das täte, käme es zum NATO-Bündnisfall.
Doch die Frage ist dabei: Will das Putin wirklich?

Klar, im Moment pokern wir ein wenig, loten aus, wie weit Putin sich ins Bockshorn jagen lässt.
Aber das ist immer noch besser als wie ein Kaninchen vor der Schlange zu erstarren ...
 
ja natürlich,

aber geht dem nicht auch Vorraus das die Ostblockstaaten wie Polen , usw sich bedrängt fühlen?

Ja.

ich will nur sagen, wäre es irgendein anderes Land weiter weg, hätten diese Staaten doch als erstes nicht mitgemacht.

Sicher. Da können/müssen wir gerne ehrlich sein: Es ist nicht der erste völkerrechtswidrige Angriff der letzten Jahrzehnte auf der Welt, und die meisten davon interessier(t)en uns leider nicht die Bohne. Alleine der russische Einmarsch auf die Krim vor acht Jahren hat Putin ja nicht viel mehr Ärger beschert, als ein paar mal: "Das finden wir aber nicht gut..." zu hören.

Das Problem finde ich kann zb Deutschland das Versprechen an die Ukraine halten?
wären die Menschen bereit zu kämpfen dür die Ukraine,

sehr viele nicht, kommt es soweit wird die Ukraine ganz schnell vergessen sein und kein Kriegsgerät mehr bekommen, weil wir es selbst bräuchten,

zuviel der Bevölkerung ist gegen schwere Wwaffenlieferungen,
und wenns hier wirklich ans Eingemachte geht ists mit Versprechungen nicht mehr weit.

Nun, ich habe Zivildienst damals gemacht; den Umgang mit Waffen habe ich nie gelernt. Sollte ich aber z.B. als Sanitäter o.ä. eingezogen werden, würde ich nicht stark murren. (Und soweit ich weiß, ist die Möglichkeit dazu für mich als Einwohner Schwedens - auch ohne Staatsbürgerschaft - durchaus gegeben. Wenn Schweden angegriffen würde, würden sie auch mich schnell einberufen).

Immerhin zahlen die Deutschen ihr Gas mit dem angebotenem System, Euro zahlen, in Rubel getauscht,
du siehst da ist es doch dann schon mit der loyalität vorbei.

Zahlt Deutschland inzwischen in Rubel? Ich habe darüber nichts gefunden, sondern nur darüber, dass Scholz noch Ende März äußerte, es würde weiter in Euro bezahlt.

Die Sache mit dem Gas etc. finde ich sowieso ein Unding - aber das ist ein Thema für sich, was auch noch andere Geopolitische Themen stark anschneidet. Immerhin kommt Deutschland jetzt in die Puschen und will sich u.a. dahingehend von Russland unabhängig machen.

Vieles davon ist zugegebenermaßen aber auch nur in der Rückschau klar...
 
Ich verstehe es auch nicht, denn die USA hat fast genau auf den Tag vorausgesagt, dass Russland in die Ukraine einmarschieren wird. Also alle haben es gewußt-

Was hätte man tun können?

Hätte die Nato einfach mal so Blauhelme hinschicken können?

Vielleicht weiß es jemand.
Nein, für Blauhelme bedarf es ein UN-Mandat.
Kurzgefasst, wenn einer der Fünf Ständigen im Sicherheitsrat sein Veto einlegt, gibt es kein Mandat.
 
Deutsche Waffen, die Russen töten...dass ich das noch mal erleben darf...
Da werden wohl demnächst wieder ein paar Reichsflaggen in der QuerdenkerDemo wehen.

Aber ist ja für einen guten Zweck.. und der heiligt ja gewissermaßen die Mittel..

:ironie:
 
Richtig. Und die Ukraine hat auch schon vorher sich besorgt geäußert. Es waren andere Leute, die die Situation falsch eingeschätzt haben - u.a. Sarah Wagenknecht hat noch nur wenige Tage vor dem Angriff behauptet, dass Russland sicher nicht angreifen wird, und dass es sicher anderew gründe hätte, warum sich russische Streitkräfte nahe der ukrainischen Grenze sammeln.

Und ich - alsp Privatperson - habe das auch falsch eingeschätzt; ich was auch überrascht. Gut, dass ich da nichts zu entscheiden hatte.



Den Angreifer zu entwaffnen, ist auch Verteidigung.
Ja nur nicht auf fremden Boden.
Putin tut dies auf fremden Boden, weil er sich vor Angriff der Nato von der Ukrainischen Seite sorgt... Und wir alle wissen wie falsch Putin handelt.
Wäre es legitim was er tut würde keiner was sagen.
Genau das selbe ist wenn er gegen uns verteidigt, dann tut er das selbe wie die Ukraine nun vorhat aus seiner Sicht Verteidigung ...und so gehts dann hin und her.
Man hat dann halt für sich oder seine Seite nachvollziehbare Gründe warum man wie handelt.
 
Ja nur nicht auf fremden Boden.
Putin tut dies auf fremden Boden, weil er sich vor Angriff der Nato von der Ukrainischen Seite sorgt... Und wir alle wissen wie falsch Putin handelt.
Wäre es legitim was er tut würde keiner was sagen.
Genau das selbe ist wenn er gegen uns verteidigt, dann tut er das selbe wie die Ukraine nun vorhat aus seiner Sicht Verteidigung ...und so gehts dann hin und her.
Man hat dann halt für sich oder seine Seite nachvollziehbare Gründe warum man wie handelt.
Du hälst immer noch Russlands Märchen von der Nato-Bedrohung aufrecht?
 
Werbung:
Ja nur nicht auf fremden Boden.
Putin tut dies auf fremden Boden, weil er sich vor Angriff der Nato von der Ukrainischen Seite sorgt... Und wir alle wissen wie falsch Putin handelt.

Es gibt nich einen weiteren sehr gewichtigen Unterschied:

Putin sorgt sich, dass die NATO aus der Ukraine heraus angreifen könnte. Sie hat es aber nicht getan.

Demgegenüber ist Russland seit nunmehr 8 Wochen dabei, die Ukraine zu beschießen.

Jemanden zu entwaffnen, der gerade auch dabei ist zu schießen, zählt damit mMn durchaus gut zu Verteidigung,
 
Zurück
Oben