Russland greift Ukraine an

Lange dauert, es nicht mehr, Ukraine will Russland direkt angreifen, Vergeltung Menschen sterben, so wird aus einem Verteidiger, ein Angreifer... Vielleicht will er demnächst ja die Russen vom Putin befreien, damit es besser klingt.

Sagt ihr jetzt egal, die Zivilisten da können sterben sind selber schuld?

Tja und wenn Putin dann nen Vergeltungsschlag auf die Länder macht, deren Waffen für solche Angriffe verantwortlich sind, dann steht die Welt Kopf.. Die Uhr tickt und der Frieden rückt in weite ferne...


"13:50 UhrUkraine will Ziele in Russland angreifen Die ukrainische Führung hat Angriffe auf Ziele in Russland angekündigt. "Russland hat Zivilisten angegriffen und getötet", schrieb Präsidentenberater Mychajlo Podoljak am Donnerstag bei Twitter. "Die Ukraine wird sich auf jede mögliche Weise verteidigen, einschließlich Attacken gegen Lager und Stützpunkte der russischen Mörder. Die Welt erkennt dieses Recht an."Podoljak verwies auf US-Außenminister Antony Blinken, der gesagt habe, die Ukraine müsse selbst entscheiden, ob sie militärische Einrichtungen in Russland angreife. Auch die britische Regierung hatte Verständnis für solche Angriffe gezeigt.Zuletzt hatte es mehrmals Berichte über Brände in russischen Treibstoffdepots nahe der Grenze zur Ukraine gegeben. Es war unklar, ob es sich um Unfälle, Sabotage oder ukrainische Angriffe handelt. Auch in einem russischen Militärinstitut für Raketenforschung in der Großstadt Twer nordwestlich von Moskau kam es zu einem Feuer. Die Regierung in Kiew äußerte sich bisher nicht, ob sie für die Brände verantwortlich ist."


warum die Ukraine das macht ist doch klar,
erstmal den Nachschub stören und zweitens, wenn Ukraine angreift muss Russland sich dort verteidigen, bedeutet es muss für die Soldaten ein neue Strategie her.

aber es ist auch bekannt das auch die Ukraine in diesem Krieg sich nicht nur mit Ruhm bekleckert haben, auch hier und da gibt es einiges Kriegsverbrechen.


das zum Krieg dort.

Ansonsten @kleinelady86 ,
ich kann gut nachvollziehen das du keine Krieg in D haben möchtest, ich denke das möchten die wenigsten,
und auch hast du Recht in einem, es gibt bestimmt genug, die sich von Parolen anderer Länder hinreissen lassen etwas zutun was sie selbst nie getan hätten.

Und da komme ich zu dem Punkt.
Jeder hier der im Sicheren sitzt, und ganz ganz viele können sich Krieg garnicht vorstellen . Krieg ist gewaltig, krieg braucht Nerven.
Und jeder einzelne sollte für sich entscheiden ob er die Gefahr eines Krieges riskieren mag.
Jeder der die Ukraine beliefert und sich dafür ausspricht, dem sollte die Gefahr bekannt sein, und wenn es dann doch zu Übrgriffen kommt, eben auch die Konsequenzen dazu akzeptieren.
Ich denke das ist die eigenverantwortung jedes einzelnen,
und ich kann so Leute wie dich zB schon verstehen die keinen Krieg provozieren möchten,
ich finde das schon ok,

ich denke auch das viele eben mitgehen , und sich aufpeitschen lassen von den Parolen und so nicht wirklich sich klar sind, was das bedeuten kann,

denn sollte es zu diesem gewissen Krieg kommen, kann dann nicht mehr davon gesprochen werden das einer Schuld ist,
sondern dann waren es tatsächlich die aktivitäten die dazu führten.

deswegen sollte sich jeder genau überlegen ob er solch einen Krieg aushalten wollen würde und vorallem auch kämpfen,
und dann sich nochmals an die Frage wagen, wie weit kann ich unterstützen.
 
Werbung:
Auch der Putin sagte, er wolle die Ukraine nur entmilitalisieren, nur die militärischen Anlagen und Stützpunkte treffen.
Putin log von vorne herein.
Wann kapierst Du das endlich?
Er ist der direkte Oberbefehlshaber seiner Armee. Ohne seinen ausdrücklichen Befehl passiert in der Ukraine gar nichts.

Ich übertreibe nicht, es trifft Zivilisten, schaue mal nach wo sich Stützpunkte befinden?
Dann werden sich die dortigen Russen hoffentlich aus dem Staub machen.
Sie wurden - im Gegensatz zu den Ukrainern - ja jetzt vorgewarnt.
 
Du hast es vielleicht nicht mitbekommen, aber es kann über der gesamten Ukraine keine Flugsverbotszone geben, weil das Land zu groß ist. Niemand könnte die Einhaltung des Flugverbots kontrollieren. Und was nutzt ein Verbot, wenn es keiner kontrollieren kann?
Wir haben das, glaube ich, hier schon mal ziemlich am Anfang des Threads besprochen.
Falsch...wenn es die gebe dann müsste sie jemand kontrollieren, es will bis jetzt noch keiner die Nato will es bis jetzt nicht sie wäre zuständig ... Ist nur eine Frage von Tagen maximal Wochen bis es dazu kommt
 
Zwischen Angriff und Verteidigung ist wie hier einige gemerkt ein Meilenweiter Unterschied... Bis vor paar Tagen solche die Aktion in der Ukraine also Waffenlieferungen sollten wie es den Anschein hatte nur diesem dienen... Tja nun haben die wohl nen anderen Zweck.
@kleinelady86 ,
ich versuch's mal ganz einfach:
Russland greift Ukraine an, um das Land einzunehmen. Zu dem Zwecke benötigt Russland Waffen, Panzer, viele Sprengkörper und Munition. Die Lager dieser Waffen wurden von der russischen Armee in der Nähe der ukrainischen Grenze errichtet, dort wurde das Tod und Zerstörung bringende Zeug ( über weite Entfernungen) hintransportiert, denn IN der Ukraine soll es sein böses Werk erfüllen.

Ist es dann nicht sinnvoll - aus reinem Selbstschutz! - ein solches Lager hochgehen zu lassen?
Denn, je mehr Raketen in diesem Lager vernichtet werden, um so weniger kann Russland sie todbringend einsetzen.
 
Falsch...wenn es die gebe dann müsste sie jemand kontrollieren, es will bis jetzt noch keiner die Nato will es bis jetzt nicht sie wäre zuständig ... Ist nur eine Frage von Tagen maximal Wochen bis es dazu kommt
Selber falsch. Die NATO kann eine Flugverbotszone über der Ukraine rein technisch nicht kontrollieren!
Selenskyj kann es nicht, niemand kann es.
 
Hast du dazu eine plausible Quelle?
Kann ich nicht zitieren. Ich bin ja Radiohörerin. Ich weiß nur, ganz am Anfang des Krieges ging es bereits schon darum. Da ging es einmal darum, dass das Land zu weitflächig sei, um auch nur irgendeine Kontrolle richtig durchzusetzen. Wenn, dann könnte es ( eventuell) nur kleine Flugsverbotzonen, z.B. über Kiev geben, der Gedanke lag (kurz) auch im Raum.

Die Nato lehnte alles ab, denn für sie hätte es bedeutet, im Prinzip den gesamten, großen, ukrainischen Luftraum mit ihren Kampfmaschinen nicht nur kontrollieren zu müssen, sondern auch russische Kampfmaschinen abschießen zu müssen; u.a., da die Ukraine militärisch nicht in der Lage ist, ihren Luftraum gegen Russland selbst zu kontrollieren und zu verteidigen.

Das hätte bedeutet, dass die Nato ( mit großen Manövern) als Kriegspartei hätte eingreifen müssen--- und das will sie nicht.
 
Kann ich nicht zitieren. Ich bin ja Radiohörerin. Ich weiß nur, ganz am Anfang des Krieges ging es bereits schon darum. Da ging es einmal darum, dass das Land zu weitflächig sei, um auch nur irgendeine Kontrolle richtig durchzusetzen. Wenn, dann könnte es ( eventuell) nur kleine Flugsverbotzonen, z.B. über Kiev geben, der Gedanke lag (kurz) auch im Raum.

Die Nato lehnte alles ab, denn für sie hätte es bedeutet, im Prinzip den gesamten, großen, ukrainischen Luftraum mit ihren Kampfmaschinen nicht nur kontrollieren zu müssen, sondern auch russische Kampfmaschinen abschießen zu müssen; u.a., da die Ukraine militärisch nicht in der Lage ist, ihren Luftraum gegen Russland selbst zu kontrollieren und zu verteidigen.

Das hätte bedeutet, dass die Nato ( mit großen Manövern) als Kriegspartei hätte eingreifen müssen--- und das will sie nicht.

also könnte sie, aber sie tut es nicht damit sie nicht zur Kriegspartei werden.
 
Wahrscheinlich werden sie jetzt weitere "Präventivkriege" gegen Deutschland oder andere europäische Staaten starten.
Der Einmarsch in die Ukraine wird ja seitens des Kremls genau so gehandelt.

Und Hitler hat es damals auch so gemacht, um seinen Angriffskrieg gegen die Sowjetunion zu legitimieren:

Keine so tollen Aussichten... daher würde es mir augenblicklich schwer fallen (sofern ich Deutsche wäre), die angekündigte Anlieferung von schweren Waffen zu bejubeln...
 
Werbung:
Keine so tollen Aussichten... daher würde es mir augenblicklich schwer fallen (sofern ich Deutsche wäre), die angekündigte Anlieferung von schweren Waffen zu bejubeln...

das tun ja auch garnicht soviele ,
wohl in den Umfragen nur 52 %,

das kann für die Regierung ein Schuss nach hinten werden, wenn denn was passiert und die leute ihr die ganze schuld geben.

Deutschland kann sich nicht verteidigen.

Die Menschen hier sind sehr gespalten,
 
Zurück
Oben