Russland greift Ukraine an

Herr Gutteres reist auch bestimmt aus diesem Grund als erstes nach Russland, allerdings ist nicht davon auszugehen das Russland einfachso einen Waffenstillstand zustimmt, man kann ja leider nicht erwarten das die plötzlich vernünftig werden. Also das die abziehen ist definitiv nicht zu erwarten.

Wenn die jetzt zum Beispiel damit einverstanden wären,zu bleiben wo die sind ohne weitere Gebiete anzugreifen bis zum Ende der Verhandlungen.

Wäre ein Waffenstillstand nur möglich, wenn die Ukraine das duldet. Wenn sie sagt nein der muss schon gehen, dann käme es nicht zum Waffenstillstand.

Natürlich ist Russland der Angreifer, nur es sieht sich selbst nicht so, wenn es in dieser Sache irgendwelche friedliche Fortschritte geben sollte, dann bleibt nichts anderes übrig als zumindest zu signalisieren das man Verhandlungen unterstützt mit denen beide leben können.
Heißt ja nicht das Ukraine am Ende allem Zustimmt.
Für die Menschen da wäre es nur sehr gut, wenn Ruhe einkehrt.

Heute Abend wissen wir bestimmt mehr im Sinne von welches Resultat die Reise nach Russland überhaupt bringt.
Ich denke nicht das wir heute Abend wirklich mehr wissen
Gutteres fährt ja auch erst nächste Woche nach Kiew
Verbindliche Zusagen sind in Moskau nicht zu erwarten.
 
Werbung:
Herr Gutteres reist auch bestimmt aus diesem Grund als erstes nach Russland, allerdings ist nicht davon auszugehen das Russland einfachso einen Waffenstillstand zustimmt, man kann ja leider nicht erwarten das die plötzlich vernünftig werden. Also das die abziehen ist definitiv nicht zu erwarten.

Eben. Und so lange muss auch die Ukraine wehrfähig bleiben.

Wenn die jetzt zum Beispiel damit einverstanden wären,zu bleiben wo die sind ohne weitere Gebiete anzugreifen bis zum Ende der Verhandlungen.

Wäre ein Waffenstillstand nur möglich, wenn die Ukraine das duldet. Wenn sie sagt nein der muss schon gehen, dann käme es nicht zum Waffenstillstand.

Und das zu dulden, ist auch schon ziemlich viel verlangt. Es müsste auch gewährleistet sein, dass die russische Armee während der Pause sich nicht groß auf weitere Angriffe vorbereiten kann - also es dürfen auch keine Truppen- und Material-Bewegungen im Land stattfinden. Und es musss gewährleistet sein, dass die Ukraine schnell Waffen bekommen kann, wenn benötigt.

Natürlich ist Russland der Angreifer, nur es sieht sich selbst nicht so, wenn es in dieser Sache irgendwelche friedliche Fortschritte geben sollte, dann bleibt nichts anderes übrig als zumindest zu signalisieren das man Verhandlungen unterstützt mit denen beide leben können.

Natürlich. Das unterstützt man aber nicht damit, dass man die Ukraine wehrlos ließe, so dass Russland die Härte des "Kompromiss" diktieren könnte.

Heißt ja nicht das Ukraine am Ende allem Zustimmt.
Für die Menschen da wäre es nur sehr gut, wenn Ruhe einkehrt.

Ja, natürlich. Die Ukraine muss dabei aber in einer ausreichend starken position sein, dass sie Dinge ablehnen kann (s.o.). Und dafür kommt man leider an militärischer Unterstützung nicht vorbei.

Es ist ja nicht so, dass nicht versucht wird zu verhandeln und zu vermitteln. Das geschieht fortlaufend. So paradox es klingt: Die Verhandlungen können denke ich nur dann ein brauchbares Ergebnis haben - ein Kompromiss, mit dem "beide Seiten leben können" - wenn auch die Ukraine in der Position ist, zu Dingen "Nein" sagen zu können, wenn also Russland nicht alles diktieren kann. Und das übersehen glaube ich alle Leute, die einen sofortigen Stopp der Waffenlieferungen fordern - denn das würde de Facto nur bedeuten, dass die Ukraine kapitulieren muss, Russland ALLES bekommt, was es will, und auch insgesamt mit dem Angriff sehr gut durchkommt.

Heute Abend wissen wir bestimmt mehr im Sinne von welches Resultat die Reise nach Russland überhaupt bringt.

Mal schauen... Wir können nur hoffen und Daumen drücken.
 
 
Kaja Kallas, Premierministerin von Estland, gestern in Berlin:
"Benzin mag teuer sein, aber Freiheit ist unbezahlbar!" und "Die Freiheit muss besser bewaffnet sein als die Tyrannei!"



 
Und es war gut, dass US-Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin gestern in Kiew waren.
Sie haben Selenskyj und seinen Bürgern versucht, Mut zu machen, und den unglaublichen Einsatz der ukrainischen Armee und der Bürger gelobt.

Hier die Statements beider Männer nach dem Besuch:

 
Zuletzt bearbeitet:
@JimmyVoice
Ich persönlich halte nichts davon unkommentierte Links einzustellen.
Sie ersetzen nicht die Bemühung um einen eigenen Standort.
Ein eigener Standort ergibt sich nicht aus dem verlinken von Nachrichten.
Sich darauf zu berufen, dadurch würde eine eigene Position ausgedrückt,
eventuell in Kombination mit Bildern, Zeichen von Meinung, die im Internet kostenlos
zur Verfügung stehen (grün, gelb, blau etc.) ... ist ja genau das Problem, das
in D und vielen bequemlichen Zivilisationen herrscht und an dem die Ukrainer
gerade verzweifeln.
 
Werbung:
Bei einem Waffenlieferungsstopp profitiert nur Einer:
Russland.
Dann täten sie auch sofort die Angriffe richtig intensivieren, weil dann eben die Ukraine gar nicht mehr verteidigungsfähig wäre.
Wer will, dass Russland den Krieg schnell gewinnt, der ist gegen Waffenlieferungen.
Der Grund warum Russland bisher alle seine Ziele nicht erreicht, ist doch die Wehrfähigkeit der Ukraine eben durch die Waffenlieferungen gegeben ist

Ein, wir lagern die Waffen irgendwo und geben diese bei Bedarf frei....ist völliger Humbug
 
Zurück
Oben