Russland greift Ukraine an

Werbung:
Hat jemand die letzte Monitor-Sendung (vom 21. April 2022) gesehen?
Hat die hier jemand schon eingestellt bzw. verlinkt?

Die angebliche Massenarbeitslosigkeit, der Wirtschaftskollaps und all das sei laut mehrerer Ökonomen (auch welchen von der Leopoldina) v.a. Panikmache!
Natürlich gäbe es starke Einschränkungen bzw. Verteuerungen, aber die seien nicht so einschneidend, wie mehrfach seitens mancher Unternehmen geäußert. Sie seien handhabbar und durch die Bundesregierung ausgleichbar.

Ich muss sagen, jetzt werde ich langsam, aber sicher stinkesauer ... :mad:

Aber, dass wurde doch andauernd von Wissenschaftlern gesagt, Deutschland müsste Einschränkungen hinnehmen es ist aber machbar.

Es sind die Diener der Wirtschaft (Regierung), es gäbe halt keine Milliardengewinne mehr.

Herr Scholz sollte sehr vorsichtig sein, obwohl mir meine Kristallkugel sagt, auch seine Tage sind gezählt. Vier Jahre werden es nicht werden, höchstens er kommt in die Gänge.
 
Das wäre der Hammer:

Das stimmt, auch dieses habe ich bereits vor längerer Zeit gelesen, man kann ja nicht alles einstellen. Erinnert mich an die DDR, da gibt es Kinder die suchen heute noch ihre Eltern.
 

Gute Nachrichten​

Haager Gericht schließt sich europäischen Ukraine-Ermittlern an​


Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) steigt mit in die Untersuchung eines europäischen Ermittlerteams zu mutmaßlichen russischen Kriegsverbrechen ein. Das Büro des Chefanklägers am Gericht mit Sitz in Den Haag kündigte am Montag an, sich der Untersuchungsgruppe um die Ukraine sowie die EU-Staaten Polen und Litauen anzuschließen. Eine solche Zusammenarbeit gilt als Novum. IStGH-Chefankläger Karim Khan begrüßte sie als "Meilenstein".

 
Obs es angeblich ist oder nicht interessiert mich null, selbst wenn es schlimm kommt, dieser Preis ist es wert.
Ich denke der Beweis das Deutschland ohne Russland kann ist jeden saueren Apfel und weniger Luxus...hätt auf dauer nutzen.

Man muss sich hier nur trauen...

Jain.

Deutschland kann ohne russisches Gas, Öl und Kohle leben - und das wird es auch langfristig müssen, wenn wir schleunigst klimaneutral werden wollen und von der Verbrennung fossiler Energieträger loskommen wollen.

Das ist allerdings auch gleichzeitig eines der Themen, in dem globare Zusammenarbeit dringend notwendig ist, wenn wir noch die Erwärmung auf 1,5° oder zumindest 2° bis zum Ende des Jahrhunderts begrenzen wollen. Und dabei kann/darf die Welt Russland nicht isolieren, denn auch Russland muss für diese Ziele klimaneutral werden.

Und das ist nur eines der Themen, in denen eine globale Zusammenarbeit wünschenswert, sinnvoll oder gar dringend erforderlich ist.
 
Das ist allerdings auch gleichzeitig eines der Themen, in dem globare Zusammenarbeit dringend notwendig ist, wenn wir noch die Erwärmung auf 1,5° oder zumindest 2° bis zum Ende des Jahrhunderts begrenzen wollen. Und dabei kann/darf die Welt Russland nicht isolieren, denn auch Russland muss für diese Ziele klimaneutral werden.

Und das ist nur eines der Themen, in denen eine globale Zusammenarbeit wünschenswert, sinnvoll oder gar dringend erforderlich ist.
Man kann nur hoffen, dass es demnächst einen etwas vernünftigeren Putin-Nachfolger gibt ... ob nun von außen herbeigeführt oder von innen.
 
Auch ein recht einleuchtendes Statement von Robin Alexander, bei dem die SPD nicht gut wegkommt:

Bäh, mir wird ganz schlecht bei diesen ganzen Zuständen. Der hat sich seine Marionetten überall hingehockt. Mittlerweile würde es mich nicht wundern, wenn selbst Scholz und Co .... ach, ätzend, alles! Diese Schwesig ist auch noch im Kinderschutzbund aktiv. Schreckliche Menschen!
 
Werbung:
Man kann nur hoffen, dass es demnächst einen etwas vernünftigeren Putin-Nachfolger gibt ... ob nun von außen herbeigeführt oder von innen.

Ja, das wäre sehr wünschenswert. Denn die Lage ist wirklich tragisch. Mit der Klimakriese haben wir ein Problem, was nur in globaler Zusammenarbeit effektiv zu lösen ist. Und Russlands Mitarbeit ist dabei auch wichtig, weil es auch ein großes Land ist.

Und allgemein: wissenschaftliche Forschung ist auch nur noch in internationaler Zusammenarbeit sinnvoll möglich. Die ISS ist ein Beispiel, was für großarige Dinge in globaler Zusammenarbeit geleistet wurden; hier haben Russland, Amerika und Europa friedlich zusammen gewirkt und eine wichtige Forschungsplattform geschaffen. einfach toll und begeisternd.

Und all das wird jetzt wieder gefährdet bzw. kaput gemacht, weil einige Leute sich noch im kalten Krieg wähnen und den wieder heraufbeschwören.

Und es ist leider noch nicht einmal so, dass das vollkommen überraschend käme... in der Rückschau zumindest erscheint es folgerichtig. Aber es hat uns kalt erwicht und überracht; mich zumindest zugegebenermaßen.
 
Zurück
Oben