Hier ist ein offener Brief abgedruckt, in dem auch durchaus hochrangige oder zumindest prominente Personen von Scholz ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine fordern:
Ein offener Brief, der unterzeichnet wurde von Daniela Dahn und Konstantin Wecker, fordert den Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine.
www.berliner-zeitung.de
Auch diese Menschen will ich am liebsten fragen:
Wie stellt Ihr Euch das vor?
In dem Brief steht selbst:
Wir alle verurteilen zutiefst diesen durch nichts zu rechtfertigenden Krieg Russlands in der Ukraine.
Ok, soweit eine Positionierung. Und weiter schreiben sie auch:
Es ist richtig, die Forderung „Die Waffen nieder!“ in erste Linie an die russische Seite zu stellen. Doch müssen gleichzeitig weitere Schritte unternommen werden, das Blutvergießen und die Vertreibung der Menschen so schnell wie möglich zu beenden.
Natürlich muss die Forderung "Die Waffen nieder!" zuerst an Russland gerichtet werden; ich ich gehe weiter: Diese Forderung darf NUR an Russland gerichtet werden. Die Ukraine verteidigt sich. Das darf und muss sie tun, wenn sie ein souveräner Staat bleiben will. Und Russland wird wahrscheinlich nicht auf Kompromisse eingehen, sollte die Ukraine keinerlei Druckmittel haben und eben weitgehend wehrlos sein.
Danach schreiben die Verfasser dieses briefes aber nur noch Dinge, die wir - Europa - und die die Ukraine tun sollen. Sie schreiben:
So bitter das Zurückweichen vor völkerrechtswidriger Gewalt auch ist, es ist die einzig realistische und humane Alternative zu einem langen zermürbenden Krieg. Der erste und wichtigste Schritt dazu wäre ein Stopp aller Waffenlieferungen in die Ukraine, verbunden mit einem auszuhandelnden sofortigen Waffenstillstand.
Wir fordern daher die Bundesregierung, die EU- und NATO-Staaten auf, die Waffenlieferungen an die ukrainischen Truppen einzustellen und die Regierung in Kiew zu ermutigen, den militärischen Widerstand ‒ gegen die Zusicherung von Verhandlungen über einen Waffenstillstand und eine politische Lösung ‒ zu beenden.
Die Reihenfolge der Forderungen ist falsch: Erst die Waffenlieferungen stoppen, die Ukraine wehrlos sich dem Schicksal überlassen, aber dann eine Zusicherung eines Waffenstillstandes erhoffen? Und sie glauben, dass Putin sich darauf einlässt? Warum sollte er das tun?