Russland greift Ukraine an

Werbung:

smilie_girl_044.gif
 
Diplomatische Lösungen kannst Du aktuell daher gänzlich vergessen.
Aktuell, sehe ich das auch so. Die Ukraine hat gewonnen, sobald es zu einem Waffenstillstand kommt. Manche Militärexperten wie der Vad meinen auf einem militärischen Weg ist dies nicht zu schaffen. Die Ukraine könnte die Angreifer evntl. mit konventionellen Waffen solange an einer Einnahme hindern wie der Westen sie vielleicht über Jahre mit Waffen beliefern würde, aber sie könnte RU nicht einnehmen und somit ein Ende erzwingen, während Russland noch Atomare Möglichkeiten hat.

Der Vad sagt nun ungefähr, wenn alle auf einen militärischen Sieg setzen sei dies Wahnsinnig. Darum dürfe die Ukraine nicht gewinnen! Militärisch! Denn die Konsequenzen könnten katastrophal sein.

Besser wäre es, wenn man immer weiter auf die diplomatische Lösung baut und dies auch kommuniziert und nicht die Kriegsrhetorik benutzt dass die Ukraine Russland besiegen kann, was sie realistischer weise nicht kann, wenn Russland aufs ganze geht. Sie aber solange aufzuhalten bis Russland zu einer diplomatischen Lösung bereit ist. Nicht aber von einem militärischen Sieg auszugehen und dies auch nicht als Ziel anzusehen durch unbedachte Waffenlieferungen da dies letztlich eskalieren kann.

Würde sich Putin mit dem Osten der Ukraine zufrieden geben, könnte ein Waffenstillstand beschlossen werden. Aber würde er sich damit zufrieden geben? Vor allem wenn dies als militärischer Sieg der Ukrainischen Armee dargestellt wird?
 
Würde sich Putin mit dem Osten der Ukraine zufrieden geben, könnte ein Waffenstillstand beschlossen werden. Aber würde er sich damit zufrieden geben?
Das ist ja die Hauptfrage.
Vorübergehend vielleicht, damit er wenigstens jetzt zur Militärparade am 9. Mai etwas vorweisen kann und damit sein Gesicht wahrt.
Aber längerfristig?
Wohl eher nicht.
Da kann man nur hoffen, dass er in absehbarer Zeit tot umfällt.
 
Manche Militärexperten wie der Vad meinen
Militärexperte? Kritische Sache, das. Der ist 2013 aus Gründen als Berater ausgeschieden und - ich sag mal - tendenziell rechtsnational/radikal, was heute soviel zu bedeuten scheint wie FCKPTN Fürsprecher.

Konsequenterweise hat er sich in diesem Angriffskrieg mit so ziemlich allen Prognosen vertan (Kiew ist schnell erobert, es wird gar keine Invasion geben, die Ukraine kann sich nicht behaupten, Aggressor FCKPTN lieber mal nicht provozieren etc…)

Warum der bei Illner ein Zeitfenster mit seinem Müll bekommen hat, naja.
 
Militärexperte? Kritische Sache, das. Der ist 2013 aus Gründen als Berater ausgeschieden und - ich sag mal - tendenziell rechtsnational/radikal, was heute soviel zu bedeuten scheint wie FCKPTN Fürsprecher.

Konsequenterweise hat er sich in diesem Angriffskrieg mit so ziemlich allen Prognosen vertan (Kiew ist schnell erobert, es wird gar keine Invasion geben, die Ukraine kann sich nicht behaupten, Aggressor FCKPTN lieber mal nicht provozieren etc…)

Warum der bei Illner ein Zeitfenster mit seinem Müll bekommen hat, naja.
Gut zu wissen, ganz unrecht hat er aber nicht, oder meinst du nicht dass Putin aufs ganze gehen wird wenn er nicht voran kommt?
 
Werbung:
Sigmar Gabriel war auch dazugeschaltet und ich musste lachen, nicht weil es so toll ist, aber weil sich in so kurzer Zeit die Umstände so massiv und dramatisch verändert haben und das Ausmaß immer klarerer wird, und es war so absurd und in der Beiläufigkeit wie es bei mir ankam ungefähr so: "Übrigens, die CDU hat die Bundeswehr ruiniert."
Politiker halt. Danke, für die Info, Sigmar.
Ja und? Scholz war da Finanzminister.
Die CDU hatte jedenfalls das Verdeitigungsministerium mit Zwei unfähigen Frauen vorrangig gehabt.
Ach du liebe Zeit, das war doch nur ein Dankeschön von Frau Merkel, schließlich mussten die Damen wegen neuem Posten vergeben weichen. :ironie:
 
Zurück
Oben