Russland greift Ukraine an

W

Womit habe ich mich geirrt?
Hehe, nicht stottern, du meintest damals zu beginn, dass es an dem kommenden Wochenende mit der Ukraine vorbei sei.
Mal abgesehen davon dass ich diesen Widerstand auch nicht erwartet habe, welchen die Ukraine dem Westen nach der Annektierung der Krim zu verdanken hat. Habe ich gestern bei Lanz gehört.
Im Bezug auf Frankreich war es im Gesamten gemeint
Nach der Stichwahl wirst du sehen das es am Ende mit der LePen nur heiße Luft war.
Sollte das mit den 6 Wochen sein, dass sagte ich nicht am Anfang des Krieges.
Wie gesagt, ich hoffe es.
 
Werbung:
Aber er verhält sich so.
Ich hoffe ja, dass selbst das eine Taktik ist, einfach damit sich die Russen aktuell eins ins Fäustchen lachen und sich möglichst sicher fühlen ... dadurch hätten wir dann vermutlich einen gewissen Vorteil.
Ich finde es in Ordnung dass er nicht zu viel Wirbel in der Öffentlichkeit macht, solange seine Entscheidungen unter einer Auswahl vieler Gesichtspunkte stattfindet. Dieses Vertrauen habe ich zur Zeit.
 
@Ultim4te

Was bei mir ehrlich gesagt jede Menge Fragezeichen hinterließ, war die komische Reaktion von Erich Vad.
Die Ukraine dürfe keinen Sieg davontragen ... ???
Es geht ja darum, dass die Ukrainer endlich wieder ihren Frieden haben, nicht mehr getötet und gequält werden, in Ruhe gelassen werden.
Was denkt er sich? Dass Putin einfach mit dem Krieg aufhört?

 
Sie hat recht und genau das sagen auch andere Sicherheitsexperten schon seit Wochen.
Putin will, dass der Westen Angst vor einem 3. Weltkrieg und vor einem Atomkrieg hat, damit er unbehelligt seine Kriege führen kann - und zwar egal wo!

Siehe auch mein Statement vor ner Woche:

Darüber hat sich @SYS41952 hier noch lustig gemacht.

Aber ich hatte mich über unsere Politiker auch schon ein paar Wochen früher aufgeregt:

Darüber hinaus, @Walter hat in seinem FAQ auch dazu etwas hinterlassen:
Sie sagt ja nicht, Putin würde nie Atomwaffen einsetzen, sondern nur, dass Putin mit dieser Drohgebärde strategisch lähmt und DARIN sein Hauptmotiv läge. Dann relativiert sie auch noch die Wirkung einer Atomkraft zu Luft in Relationd zu der zu Land und Boden. Für mich hat das a bissel etwas davon, das Schwimmen mit Haifischen mit der Begründung zu verharmlosen, dass sie einen wenig wahrscheinlich gänzlich zerfetzen, sondern nur maximal den halben Körper schädigen, weil sie rein anatomisch viel mehr gar nicht fassen könnten.

Daraus könnte man wirklich ableiten, Putin entsprechend hart zu antworten, um ihm Einhalt zu Gebieten. Das wiederum könnte aber nun mal mehr als fahrlässig sein.

Ich finde ihre Ansage für den Durchschnittsbürger ggf. beruhigend, aber als Signal für strategische Handlungsoptionen etwas zweischneidig.
 
@Ultim4te

Was bei mir ehrlich gesagt jede Menge Fragezeichen hinterließ, war die komische Reaktion von Erich Vad.
Die Ukraine dürfe keinen Sieg davontragen ... ???
Es geht ja darum, dass die Ukrainer endlich wieder ihren Frieden haben, nicht mehr getötet und gequält werden, in Ruhe gelassen werden.
Was denkt er sich? Dass Putin einfach mit dem Krieg aufhört?

Ich hatte es so verstanden, dass die politische Kriegsrhetorik aus allen Militär-Wissenschaftlichen Erkenntnissen eine falsche Herangehensweise für die Übermacht Russlands ist und dass Frieden nur auf politischen Weg geschlossen werden kann.
Wenn Russland es Hart auf Hart will, ist ein ukrainischer Sieg ohne WK3 unmöglich. So hatte ich es verstanden.

Die Unterstützung hat er glaube ich nicht in Frage gestellt nur die Einschätzung dass Russland militärisch von der Ukraine besiegt werden kann und die Politiker die Kriegsrhetorik ändern müssen und die diplomatischen Wege damit auch realistisch in der Öffentlichkeit kommunizieren.
 
Hehe, nicht stottern, du meintest damals zu beginn, dass es an dem kommenden Wochenende mit der Ukraine vorbei sei.
Mal abgesehen davon dass ich diesen Widerstand auch nicht erwartet habe, welchen die Ukraine dem Westen nach der Annektierung der Krim zu verdanken hat. Habe ich gestern bei Lanz gehört.

Wie gesagt, ich hoffe es.
Achso, sah am Anfang und in dem Moment aber wirklich so aus, als würde Kiew schnell fallen.
Und nicht vergessen, Vorhersagen sind immer Momentaufnahmen.
Zum damaligen Zeitpunkt sah es nunmal genauso aus.
Ich finde es auch nicht schlimm wenn man sich irrt.
Desweiteren finde ich, dass ein Festnageln in dem was zu einem bestimmten Zeitpunkt angenommen oder gesagt wurde, jetzt nicht wirklich guten Stil, es ist eher Häme die nicht sein muss.
 
Achso, sah am Anfang und in dem Moment aber wirklich so aus, als würde Kiew schnell fallen.
Und nicht vergessen, Vorhersagen sind immer Momentaufnahmen.
Zum damaligen Zeitpunkt sah es nunmal genauso aus.
Ich finde es auch nicht schlimm wenn man sich irrt.
Desweiteren finde ich, dass ein Festnageln in dem was zu einem bestimmten Zeitpunkt angenommen oder gesagt wurde, jetzt nicht wirklich guten Stil, es ist eher Häme die nicht sein muss.
Ich will dich doch nicht auf eine Aussage der Momentaufnahme, so wie ich es auch aufgefasst habe festnageln. Ich habe deine Meinung beinahe geteilt, wenn ich auch nicht gleich am ersten Wochenende davon ausgegangen bin. Schwamm drüber.

Ich sehe nur die Möglichkeit eines Le Pen Siegs momentan nicht als vollkommen unrealistisch, auch wenn ich hoffe dass sie die Wahl verliert.
 
Da FCKPTN sich an der Angst der anderen ergötzt scheint mir das nicht unplausibel.
Schlussendlich ist das nur ein Vorspiel für den Moment, wenn Putin bei kommenden Verhandlungen großzügig auf die Eroberung der Ukraine verzichtet und sich "nur" mit der befreiten Krim zufrieden gibt. Alle werden erleichtert zustimmen und Putin behält sein Gesicht, weil sie Krim ja eh immer das Ziel war..
 
Werbung:
Schlussendlich ist das nur ein Vorspiel für den Moment, wenn Putin bei kommenden Verhandlungen großzügig auf die Eroberung der Ukraine verzichtet und sich "nur" mit der befreiten Krim zufrieden gibt. Alle werden erleichtert zustimmen und Putin behält sein Gesicht, weil sie Krim ja eh immer das Ziel war..
Selbst FCKPTN lebt nicht ewig und ich fürchte er zögert mit aller üblichen (für ihn üblichen Gewalt) seinen Abgang aus der letztlich bedeutungslosen Historie einfach nur hinaus.

Schön geht anders.
 
Zurück
Oben