Russland greift Ukraine an

Werbung:
Ist das aktuell denn überhaupt möglich?
Die UNO redet ja nicht umsonst von Schätzungen.
Ist nunmal (leider) so, dass man weder Russland noch Ukraine in Bezug auf Zahlen trauen kann, dann ist man eben auch auf andere Quellen angewiesen.
Letztendlich sind es nur Schätzungen die nach oben oder nach unten abweichen können.
 
Die UNO redet ja nicht umsonst von Schätzungen.
Ist nunmal (leider) so, dass man weder Russland noch Ukraine in Bezug auf Zahlen trauen kann, dann ist man eben auch auf andere Quellen angewiesen.
Letztendlich sind es nur Schätzungen die nach oben oder nach unten abweichen können.

Sofern es sich um welche handelt, wird es transparent kommuniziert.
 
Wirklich hundert Prozent richtige Opferzahlen, ob Zivil oder Militär werden wir nicht wirklich jemals erfahren.
Die Zahlen vom Zweiten Weltkrieg sind ja bis heute auch nicht exakt bekannt sondern sind auch Schätzungen.
 
Ja, denn es geht um Zeit.
Je mehr davon vergeht, umso deutlich mehr Zivilisten werden Opfer von Gräueltaten.
Das passiert aber doch so oder so. Dort findet täglicher Beschuss und Bombadierung statt.
Ganze Landstriche sind verwüstet. Es wird schon jetzt unzählige Opfer geben, die bislang nicht gefunden wurden.
Und, und das darf man auch nicht vergessen vermintes Gebiet.
 
Wirklich hundert Prozent richtige Opferzahlen, ob Zivil oder Militär werden wir nicht wirklich jemals erfahren.
Die Zahlen vom Zweiten Weltkrieg sind ja bis heute auch nicht exakt bekannt sondern sind auch Schätzungen.

So wie ich Laguz verstehe, geht es in erster Linie nicht darum, wer die richtigen Zahlen liefert, sondern darum, unabhängig der Möglichkeit einer Prüfung von vorneherein von sehr viel mehr Opferzahlen auszugehen (also dieses Potential auszuschöpfen), um etwaige Eingriffe oder diesbezügliche Entscheidungen zu beschleunigen. Die Logik ist: Wer dieses Potentail des "Infolecks" nicht zu Gunsten der Ukraine ausnutzt oder auslegt, verrät, dass er gar nicht erst wirklich helfen will. @Laguz, kommt das in etwa hin? Also gehts dir um eine Art Strategie, sich Sondererlaubnisse zu konstruieren?
 
Und nein, Sys hat nicht indirekt in den Raum gestellt, dass die Ukraine absichtlich falsche Infos liefert
Doch. Er stellte die Möglichkeit in Aussicht, siehe:
Und die Ukraine hätte kein Interesse daran, die Zahlen zu frisieren, um vlt. noch mehr Hilfe zu bekommen oder den Feind in einem noch schlechten Licht stehenzulassen?
Ich finde so eine Beurteilung schlichtweg zu früh, auch angesichts der Tatsache, dass die russische Armee bereits mehrfach in Tschetschenien und in Syrien mit völkerrechtswidrigen Taten auffiel.
___________________

Verstehe deine Antwort nicht. Mit IHR ist jedenfalls die Dame deines Twitterlinks gemeint.
Aha, okay.
Die Frau, die ich zitierte, ist die Menschenrechtsaktivistin und -anwältin Oleksandra Matviichuk, die vor Ort (Kiew) ist und Kontakt zu betroffenen Zivilisten sowie zu Behörden hat.
Ich denke, sie hat schon einen guten Einblick, auch wenn ihr selbst klar ist, dass die Bestätigung von Kriegsverbrechen seine Zeit braucht.

 
Werbung:
Ich finde so eine Beurteilung schlichtweg zu früh, auch angesichts der Tatsache, dass die russische Armee bereits mehrfach in Tschetschenien und in Syrien mit völkerrechtswidrigen Taten auffiel.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Du redest vollkommen am Thema vorbei und machst laufend eine neue Baustelle auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben