Russland greift Ukraine an

Das war keine Aussage über andere, ich hab mich einfach nur mitgeteilt😳

Ich meinte es auch gar nicht böse, sondern wollte dir ebenfalls mitteilen, wie es in mir aussieht, und auch, dass hier nicht gejubelt wird, wenn russische Soldaten fallen.
Natürlich, man kommt in diesen Thread rein, und sieht überwiegend Zustimmung, wenn es darum geht, dass die Ukraine aufgerüstet wird. Das mag irritierend sein.

Der Aggressor ist aber ganz klar Putin.
Die Ukrainer werden in ihrem eigenen Land angegriffen. Von der ersten Sekunde an werden gnadenlos Zivilisten und zivile Einrichtungen beschossen und ermordet.
Hier geschieht ein Völkermord, und die Ukraine tut nicht mehr, als sich zu verteidigen. Noch dazu kämpft hier David gegen Goliath.
Im Grunde finde ich es unerträglich, dass nicht viel mehr getan werden kann, um das Gemetzel zu beenden, ohne Gefahr zu laufen, einen 3. Weltkrieg auszulösen.
Die Ukraine hat in den 90er Jahren sämtliche Atombomben an Russland abgegeben und ihnen wurde zugesichert, dass sie souverän bleiben und nicht angegriffen werden. Diese Vereinbarung wurde von Putin gebrochen und nun standen sie da, anfänglich beinahe mit Pfeil und Bogen, gegen eine hochgerüstete Übermacht.
Putin war zu keinerlei Verhandlungen bereit, es blieb also nur die Kapitulation oder der Kampf.
Dazu schickt er noch äußerst skrupellose, sehr kampferprobte Söldner dorthin.

Was soll man also alternativ tun? Diese Frage konnte hier noch keiner wirklich beantworten.

Auch ich habe den Konflikt in mir, dass ich mich "freuen" muss, wenn das russische Flaggschiff der Marine untergeht, selbst wenn Menschen dabei absaufen. Natürlich freue ich mich nicht darüber. Nur insofern, dass es für die Ukraine eine Tötungsmaschine weniger ist, die ihnen schadet. Und leider ist es so, dass Putin nur dann den Krieg beenden wird, wenn die Verluste zu groß werden.

Menschliche Verluste scheinen ihn da leider wenig zu interessieren.

Auch ich muss diesen Konflikt (als Pazifistin) in mir aushalten. Mehr wollte ich dir nicht sagen.
 
Werbung:
Die Menschenrechtsaktivistin Oleksandra Matviichuk bemängelt, dass die UNO unvollständige zivile Tötungszahlen und Völkerrechtsverstöße der russischen Armee verbreitet:


Übersetzt:
THREAD:

Die UNO muss unverzüglich die Darstellung der Informationen über den Tod von Zivilisten in der Ukraine infolge der russischen bewaffneten Aggression ändern. Unvollständige UN-Zahlen über zivile Opfer täuschen über das wahre Ausmaß von Russlands Krieg gegen die Ukraine hinweg 1/7

Die Mitarbeiter der Vereinten Nationen sind nach wie vor an den Orten der Feindseligkeiten, bei Evakuierungen und in den besetzten Gebieten abwesend und führen die Überwachung und Überprüfung aus der Ferne durch. Daher verfügen sie nicht über objektive Daten und lassen häufig Quellen aus, die über die tatsächliche Zahl der Verluste berichten. 2/7

Staaten und internationale Organisationen lassen sich von UN-Daten leiten und haben daher ein verzerrtes Bild von der Situation, was zu einer tödlichen Verzögerung der Bereitstellung dringend notwendiger humanitärer und militärischer Hilfe für die Ukraine führt. 3/7

Nach Angaben der UNO stieg die Zahl der Todesopfer vom 25. März bis zum 15. April nur um 900 Menschen, während allein in der Region Kiew nach dem 31. März etwa 900 von Russen getötete Zivilisten registriert wurden, so der offizielle Bericht der Nationalen Polizei der Ukraine. 4/7

Unvollständige UN-Zahlen schmälern in den Augen der internationalen Gemeinschaft das tatsächliche Ausmaß der Aggression und verfälschen die Daten für weitere Prozesse wegen Verstößen gegen das Völkerrecht durch russische Truppen. 5/7

Unvollständige UN-Zahlen werden von ausländischen Medien mit Schlagzeilen versehen, während die Leser den Haftungsausschluss in UN-Berichten nicht bemerken und die meisten Medien sie nicht einmal abdrucken. Infolgedessen bleiben die Leser von der Objektivität der Daten überzeugt und verbreiten weiterhin ungenaue Informationen 6/7
Der vollständige Text der Euromaidan-SOS-Erklärung: ... 7/7

 
Die Menschenrechtsaktivistin Oleksandra Matviichuk bemängelt, dass die UNO unvollständige zivile Tötungszahlen und Völkerrechtsverstöße der russischen Armee verbreitet:


Übersetzt:


Und wer hat die korrekten, vollständigen und in erster Linie glaubhaften Zahlen?
 
Was ist denn Krieg auf Augenhöhe? Zahn um Zahn?
Hast Du keine Ahnung, um was es bei Kriegen geht?
Es geht um Gebietsgewinne, nicht um Todeszahlen.

Es gibt nicht umsonst Militärstrategen, die klug genug sind, abzuschätzen, wie man vorgehen müsste, ohne zu viele Opfer beklagen zu müssen.

Aber Putin interessiert das alles ja nicht.
Hauptsache, er kriegt - auf welchem Weg auch immer und egal wie hoch die Verluste auf beiden Seiten - "seine" Ukraine.
 
Ich denke, Scholz will, trotz Druck von allen Seiten, die richtige Lösung finden.
Ja. Empfinde ich auch so.
Trotzdem wäre es besser, wenn er den Wünschen Selenskyjs jetzt entspräche.
Strack- Zimmermann ist eine kluge Frau.

Ich habe übrigens versucht, dem Scholz was zu schreiben. Als kritische Stimme des Volkes sozusagen.
Ich habe aber nix gefunden, wo ich ihm schreiben könnte. Irgendwann hatte ich mal was, das war so ein offizielles Büro. Ich weiß, wie das da vorgeht: der Inhalt dringt zum Cheffe nicht durch. Man bekommt in der Regel noch nicht mal eine Nachricht über den Erhalt.

Ist nicht das erste Mal, dass einem Politiker schreibe. Zu allererst habe ich versucht, Viktor Jutschenko zu erreichen, nach dem Giftanschlag auf ihn. Ich wollte, dass er das in der Ukraine macht! Dass er sie in eine gute Demokratie führt!
Mein 'Opfer' letztes Jahr war Frau Heinen-Esser, wegen ihrer Umweltpolitik. Davor der linke Ministerpäsident Bodo Ramelow, dem ich den Rücken stärken wollte, bei dem AFD-Skandal. Davor waren - negativ- die Grünen dran. Die haben aber rasch, und sogar mit einer inhaltlichen Stellungnahme, geantwortet.
Wisst Ihr, wie ich Scholz persönlich erreichen kann?

Ich möchte ihm meine Erfahrung mit ihm auf's Butterbrot schmieren. Ich erinnere mich an die dritte Fernsehsendung mit ihm vor seiner Wahl. Ich weiß nicht mehr, wie das genau hieß. Er musste jedenfalls zu Fragen aus dem Publikum und zu Fragen der Moderatoren Stellung nehmen.
Ein junger Mann aus dem Publikum fragte ihn, ob er tatsächlich eine Koalition mit den 'Linken' schließen würde, die ja den Natoaustritt befürworteten.
Man wusste damals noch nicht, wie wer die Wahl gewinnt, und ob die SPD/Scholz nicht durch Koalitionen die CDU-Regierung mit Laschet als Kanzer verhindern können würde.

Nun, zu meiner Enttäuschung antwortete unser jetziger Kanzer nicht mit Ja oder Nein, sondern er schwafelte sich in fünf Sätzen was zusammen, mit dem ungefähren Inhalt, dass er die Demokratie für das wichtigste hielte und er kein Bündnis eingehen würde, mit solchen, die sie eventuell in Frage stellten.
Man, ey! Ich hätte dem so eine klatschen können! Er hätte ja auch sagen können: "Nein, mit den Linken möchte ich nicht gehen, wenn sie den Natoaustritt Deutschlands fordern! Das halte ich für falsch!"
Er hätte hinzufügen können: " Ich schätze Teile der Linken durchaus, stehen sie doch inhaltlich in einigen Punkten der SPD nahe. In Koalitionsverhandlungen, kann man das - mit dem Natoaustritt - ja auch durchaus noch verhindern!"
Aber nein! Er schwafelte nur.... wie er es heute mit den Panzern für die Ukraine wieder tut.

Habt Ihr Eine Ahnung, wie ich den erreichen kann?
Und? Macht Ihr mit?

Geli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte es auch gar nicht böse, sondern wollte dir ebenfalls mitteilen, wie es in mir aussieht, und auch, dass hier nicht gejubelt wird, wenn russische Soldaten fallen.
Natürlich, man kommt in diesen Thread rein, und sieht überwiegend Zustimmung, wenn es darum geht, dass die Ukraine aufgerüstet wird. Das mag irritierend sein.

Der Aggressor ist aber ganz klar Putin.
Die Ukrainer werden in ihrem eigenen Land angegriffen. Von der ersten Sekunde an werden gnadenlos Zivilisten und zivile Einrichtungen beschossen und ermordet.
Hier geschieht ein Völkermord, und die Ukraine tut nicht mehr, als sich zu verteidigen. Noch dazu kämpft hier David gegen Goliath.
Im Grunde finde ich es unerträglich, dass nicht viel mehr getan werden kann, um das Gemetzel zu beenden, ohne Gefahr zu laufen, einen 3. Weltkrieg auszulösen.
Die Ukraine hat in den 90er Jahren sämtliche Atombomben an Russland abgegeben und ihnen wurde zugesichert, dass sie souverän bleiben und nicht angegriffen werden. Diese Vereinbarung wurde von Putin gebrochen und nun standen sie da, anfänglich beinahe mit Pfeil und Bogen, gegen eine hochgerüstete Übermacht.
Putin war zu keinerlei Verhandlungen bereit, es blieb also nur die Kapitulation oder der Kampf.
Dazu schickt er noch äußerst skrupellose, sehr kampferprobte Söldner dorthin.

Was soll man also alternativ tun? Diese Frage konnte hier noch keiner wirklich beantworten.

Auch ich habe den Konflikt in mir, dass ich mich "freuen" muss, wenn das russische Flaggschiff der Marine untergeht, selbst wenn Menschen dabei absaufen. Natürlich freue ich mich nicht darüber. Nur insofern, dass es für die Ukraine eine Tötungsmaschine weniger ist, die ihnen schadet. Und leider ist es so, dass Putin nur dann den Krieg beenden wird, wenn die Verluste zu groß werden.

Menschliche Verluste scheinen ihn da leider wenig zu interessieren.

Auch ich muss diesen Konflikt (als Pazifistin) in mir aushalten. Mehr wollte ich dir nicht sagen.
Denke nicht, dass hier jemand die Rolle Russlands bestreitet. Das hier jemand die Greueltaten bestreitet. Vieles können wir nur erahnen
Trotzdem wird man ja wohl auch die Frage stellen dürfen, ob das Alles Rache und Vergeltung (die eben auch stattfindet und auch in Zukunft passiert und ja auch verständlich ist) rechtfertigt.

Ich sag Mal
Folter ist Folter, egal aus welcher Motivation heraus
 
Natürlich ist eine schnelle Entscheidung und Aufnahme in die EU zu wünschen, nur leider ist zu befürchten, dass der gleiche Hick-Hack wie bei der NATO-Aufnahme entsteht und sich die Aufnahme eben doch hinzieht.
Ich hoffe doch, dass von der Leyen und die anderen EU-Länder da sich nicht reinziehen lassen.sich da nicht reinziehen
 
Ich habe übrigens versucht, dem Scholz was zu schreiben. Als kritische Stimme des Volkes sozusagen.
Ich habe aber nix gefunden, wo ich ihm schreiben könnte. Irgendwann hatte ich mal was, das war so ein offizielles Büro.
Du kannst ins Kanzleramt mailen oder einen Brief schreiben.


Twitter ist noch eine direktere Variante, sogar mit Publikum.
 
Werbung:
Wenn Putin gewinnt, verlieren wir alle.


Das haben wir jetzt schon. Viel zu gering ist die Unterstützung des ukrainischen Volkes im Angesicht der maßlosen, unsäglichen Grausamkeiten die dort stattfinden.

Stolz führen wir immer ins Feld, dass wir dort einige 100 Millionen und da einige 100 Millionen für die Hilfe der Ukrainer aufwenden.

Was ist das im Vergleich zu den vielen hunderten von Milliarden an materiellen Schäden die in der Ukraine jetzt schon entstanden sind.

Es hat sich anscheinend noch immer nicht herumgesprochen, dass die Ukrainer nicht nur um ihr Überleben kämpfen, sondern auch für uns ihre Haut zum Markte tragen.

Wenn Herr Putin die Ukraine übernimmt, dann ist das ja nur ein kleiner Anfang, so wie er selbst schon mehrfach bekundet hat.

Wenn also dann die Schäden von hunderten von Milliarden bei uns entstehen, wäre es da nicht besser jetzt sofort bei Hilfen für die Ukraine im zweistelligen Milliardenbereich zu denken?


💔💔💔
 
Zurück
Oben