Russland greift Ukraine an

Was heißt:
"die Stimmung kippt"? Wohin kippt sie? Soll das etwa heißen, zugunsten Putins? Weil Steinmeier ausgeladen wurde, ist es weniger Völkermord, sind Vergewaltigungen und Folterungen akzeptabler? Gib uns mal eine Ahnung, was "die Stimmung kippt" heißt. Ich begreife es einfach nicht.

Mache ich gerne. Aber denke bitte daran, dass ich hier die Überbringerin der Nachrichten bin und das nicht meine Meinung ist.
"Die Stimmung kippt" bedeutet, dass die Solidarität mit der Ukraine abnimmt. Und zwar auch bei denen, die vorher uneingeschränkt dafür waren zu helfen, selbst auf die Gefahr hin, Kriegspartei zu werden. Diese Einstellung ist nicht selbstverständlich, denn es gibt ja auch noch diejenigen, die schon immer der Meinung waren man solle sich da nicht einmischen, man möchte keinen 3. Weltkrieg provozieren, das sei nicht unser Krieg usw.

Das bedeutet nicht, dass die auf einmal Pro-Putin sind und die Barbarei gutheißen. Es bedeutet aber schon, dass es jetzt gar nicht mal wenige gibt, die sich fragen warum wir uns überhaupt noch engagieren sollten, wenn sogar unser Bundespräsident, der Solidarität bekunden wollte, als Persona Non Grata herabgewürdigt wird. Darüber hinaus so mit einer Regierung umgegangen wird, von der man eine Menge will.
Dann, ist gewissermaßen der Tenor, soll die Ukraine eben von uns auch nichts annehmen. Es gingen ja nun auch einige Provokationen von Melnyk voraus.
Dann kommt noch dazu, dass jetzt teilweise daran gezweifelt wird, ob die Ukraine überhaupt unter diesen Umständen in die EU gelassen werden sollte.

Die teilweise ziemlich affektgeladenen Wortlaute zu zitieren, erspare ich mir mal.
Und das, wie gesagt, bei Leuten, die ich über Jahre als sozial denkende Menschen kennengelernt habe. Ich rede nicht von den (wenigen) Hardlinern, die sich dem Seeheimerkreis zugehörig fühlen.

So und nun denken wir das mal weiter auf die Bevölkerungsgruppen, die eher rechts angesiedelt sind. Dass die ihre eigene unheilvolle Dynamik entwickeln, haben wir schon bei Corona gesehen, und man hört sie bereits jetzt wieder hetzen.

Was meinst du, was passieren wird, wenn bei uns die Energiekosten in die Höhe schießen, die Inflation weiter steigt, alles sehr viel teurer wird? Und das wird der Minimalpreis sein, den wir in diesem Krieg zu zahlen haben. Damit sind wir vergleichsweise dann immer noch sehr gut dran, aber gerade Menschen mit schwachem Einkommen werden das stark zu spüren bekommen. Das wird nur dann mitgetragen werden, wenn die Menschen weiterhin solidarisch sind.

Abschließend nochmal meine Meinung: meine Solidarität ist weiterhin ungebrochen, mit den Kriegsgräuel setze ich mich jeden Tag auseinander und du darfst mir glauben, dass sie mich sehr belasten. Ich ziehe weiterhin meinen Hut vor den tapferen Ukrainern und daran wird sich sicher nichts ändern.

Ich erlaube mir trotzdem festzustellen, dass das keine kluge Aktion war und es vor allem für Selenskyj wichtig ist zu unterscheiden, wer Freund und wer Feind ist.
Persönlich fühle ich mich ganz sicher nicht beleidigt, aber es ist wichtig, dass sowohl der Botschafter als auch der Präsident nicht die helfenden Länder vor den Kopf stoßen, denn wer darunter leidet ist vor allem das Volk, dem die Bomben um die Ohren fliegt.
 
Werbung:
Der gute Mann kapiert nur leider nicht, dass sich eine militärische Auseinandersetzung langfristig mit Putin nicht verhindern lassen wird.
Die Frage ist, wo man diese Auseinandersetzung haben will: In der Ukraine? Im Baltikum? In Polen?
Oder sollen wir noch länger warten, bis die Russen in Görlitz oder an der Ostsee über Danzig/Gdynia über die deutsch-polnische Grenze gehen?
Putin könnte sich daran erinnern, dass die damaligen ostdeutschen Gebiete, genannt DDR, auch mal unter russischer Herrschaft standen. Und bei einem zünftigen Kasatschok und einem guten Glas Wodka dann davon träumen, wie schön das doch war...

Plötzlich ein Riss, die Musik bricht ab, das Wodka-Gläschen entgleitet seinen Fingern, und er murmelt: "Moment mal. Wo steht eigentlich geschrieben, dass es nicht wieder so sein kann?"
 
...bleibt noch die Frage, ob er (Putin) so irre wäre, alle mit in den Abgrund zu reißen, wenn er schon nicht gewinnen kann.
Also die Ängste der Waffenlieferungsgegner sind ja nicht völlig hanebüchender Blödsinn.

Ich traue es ihm zu, wenn er vorher nicht gestoppt wird. Analog zu Hitler, der, als er gesehen hat dass er geschlagen wurde seinen Offizieren den Befehl gegeben hat, sämtliche Infrastrukturen in Deutschland zu zerstören. Er war der Meinung, wenn das Deutsche Volk zu schwach war, den Krieg zu gewinnen, es auch kein Anrecht hätte weiterzuleben.

Die Offiziere haben diesen Befehl Gott sei Dank nicht mehr ausgeführt.
 
bleibt noch die Frage, ob er (Putin) so irre wäre, alle mit in den Abgrund zu reißen, wenn er schon nicht gewinnen kann.
Probieren wir es doch einfach aus. Dann können Tommy und Evantima auch endlich wieder beruhigt schlafen. Wir finden bestimmt noch ein paar V2 Raketen, die wir bis Moskau liefern können. Ist zwar dann nicht wirklich ein NATO Bündnissfall, aber das soll uns ja nicht stören. Putin als verständnisvolles Staatsoberhaupt mit Hang zur weitsichtigen, vorhersehbare und umsichtigen Außenpolitik wird das schon verstehen. Was soll schon schiefgehen? Und wenn wir ehrlich sind, gehörten die ehemaligen Ostblock Staaten eh schon immer mehr zu uns als zu Russland..

Gute Nacht.. Das war die Wochenschau. Mit den neusten Nachrichten von der Front..
 
Putin könnte sich daran erinnern, dass die damaligen ostdeutschen Gebiete, genannt DDR, auch mal unter russischer Herrschaft standen. Und bei einem zünftigen Kasatschok und einem guten Glas Wodka dann davon träumen, wie schön das doch war...

Plötzlich ein Riss, die Musik bricht ab, das Wodka-Gläschen entgleitet seinen Fingern, und er murmelt: "Moment mal. Wo steht eigentlich geschrieben, dass es nicht wieder so sein kann?"

Das ist übrigens auch mein Argument den Leuten gegenüber, die meinen, uns ginge das ja alles nichts an.
 
Du hast von einer anerzogenen pazifistischen Geisteshaltung geschrieben.
Und wenn schon raushalten, dann impliziert das auch, dass man grundsätzlich keine Waffen an irgendwelche Kriegsparteien liefert.
Und ich hab Dir nur Gegenbeispiele geliefert, an denen man sieht, dass sich Deutschland über Waffenlieferungen eben nicht raushält.
Bestes Beispiel: Saudiarabien und der Jemen!
Du hast ihn schlicht und ergreifend widerlegt.
 
Probieren wir es doch einfach aus. Dann können Tommy und Evantima auch endlich wieder beruhigt schlafen. Wir finden bestimmt noch ein paar V2 Raketen, die wir bis Moskau liefern können. Ist zwar dann nicht wirklich ein NATO Bündnissfall, aber das soll uns ja nicht stören. Putin als verständnisvolles Staatsoberhaupt mit Hang zur weitsichtigen, vorhersehbare und umsichtigen Außenpolitik wird das schon verstehen. Was soll schon schiefgehen? Und wenn wir ehrlich sind, gehörten die ehemaligen Ostblock Staaten eh schon immer mehr zu uns als zu Russland..

Gute Nacht.. Das war die Wochenschau. Mit den neusten Nachrichten von der Front..
Was für ein sinnbefreites Geschreibsel. Unfassbar, aber wahr. :rolleyes:
 
Putin könnte sich daran erinnern, dass die damaligen ostdeutschen Gebiete, genannt DDR, auch mal unter russischer Herrschaft standen. Und bei einem zünftigen Kasatschok und einem guten Glas Wodka dann davon träumen, wie schön das doch war...

Plötzlich ein Riss, die Musik bricht ab, das Wodka-Gläschen entgleitet seinen Fingern, und er murmelt: "Moment mal. Wo steht eigentlich geschrieben, dass es nicht wieder so sein kann?"
Probieren wir es doch einfach aus. Dann können Tommy und Evantima auch endlich wieder beruhigt schlafen. Wir finden bestimmt noch ein paar V2 Raketen, die wir bis Moskau liefern können. Ist zwar dann nicht wirklich ein NATO Bündnissfall, aber das soll uns ja nicht stören. Putin als verständnisvolles Staatsoberhaupt mit Hang zur weitsichtigen, vorhersehbare und umsichtigen Außenpolitik wird das schon verstehen. Was soll schon schiefgehen? Und wenn wir ehrlich sind, gehörten die ehemaligen Ostblock Staaten eh schon immer mehr zu uns als zu Russland..

Gute Nacht.. Das war die Wochenschau. Mit den neusten Nachrichten von der Front..


Ihr Knalltüten... 😅
 
Ich erlaube mir trotzdem festzustellen, dass das keine kluge Aktion war und es vor allem für Selenskyj wichtig ist zu unterscheiden, wer Freund und wer Feind ist.
Und ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass Steinmeier nicht einmal angefragt hat. Er hat sich einfach selbst eingeladen:

Selenskyj dementiert offizielle Anfrage für Besuch Steinmeiers


Auch wichtig: Während hier ein Riesenfass aufgemacht wird und Medien sowie Internetuser sich in hyperventilierenden Posts ergehen, sieht es Steini ganz gelassen und tiefenentspannt:

"Der polnische Präsident Andrzej Duda habe in den vergangenen Tagen angeregt, zusammen mit den Staatschefs der baltischen in die ukrainische Hauptstadt zu reisen, „um dort ein starkes Zeichen gemeinsamer europäischer Solidarität mit der Ukraine zu senden und zu setzen“, sagte Steinmeier am Dienstag bei seinem Besuch in Warschau. „Ich war dazu bereit. Aber offenbar – und ich muss das zur Kenntnis nehmen – war das in Kiew nicht gewünscht.“
 
Werbung:
Und ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass Steinmeier nicht einmal angefragt hat. Er hat sich einfach selbst eingeladen:

Selenskyj dementiert offizielle Anfrage für Besuch Steinmeiers


Auch wichtig: Während hier ein Riesenfass aufgemacht wird und Medien sowie Internetuser sich in hyperventilierenden Posts ergehen, sieht es Steini ganz gelassen und tiefenentspannt:

"Der polnische Präsident Andrzej Duda habe in den vergangenen Tagen angeregt, zusammen mit den Staatschefs der baltischen in die ukrainische Hauptstadt zu reisen, „um dort ein starkes Zeichen gemeinsamer europäischer Solidarität mit der Ukraine zu senden und zu setzen“, sagte Steinmeier am Dienstag bei seinem Besuch in Warschau. „Ich war dazu bereit. Aber offenbar – und ich muss das zur Kenntnis nehmen – war das in Kiew nicht gewünscht.“

Das hab ich allerdings anders wahrgenommen.
Ich fand, dass etwas trauriges in der Art lag wie er es gesagt hat. Er ist natürlich staatsmännisch genug, um trotzdem gefasst zu reagieren. Und ich glaube ihm, dass er die Fehler in der Russland-Politik der vergangenen Jahre aufrichtig bereut, auch wenn er beileibe nicht der einzige war, der sie zu verantworten hat.

Und den Hinweis auf die hyperventilierenden Posts finde ich nicht angemessen. Es sind ganz normale Menschen mit ganz normalen Emotionen. Und viele lässt es nicht kalt, was da passiert. Erstmal weil es unerträglich ist was dort passiert, zweitens bei vielen auch die nicht unberechtigte Angst vorhanden ist, der Krieg könnte sich bis hierhier und auf die Welt ausweiten.
Für mich also verständlich, wenn Menschen da auch mal heftiger reagieren,
Besser kann ich es nun auch nicht verständlich machen, als ich es versucht habe.
Sei's drum.
 
Zurück
Oben