Nithaiah
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. November 2004
- Beiträge
- 9.087
Was heißt:
"die Stimmung kippt"? Wohin kippt sie? Soll das etwa heißen, zugunsten Putins? Weil Steinmeier ausgeladen wurde, ist es weniger Völkermord, sind Vergewaltigungen und Folterungen akzeptabler? Gib uns mal eine Ahnung, was "die Stimmung kippt" heißt. Ich begreife es einfach nicht.
Mache ich gerne. Aber denke bitte daran, dass ich hier die Überbringerin der Nachrichten bin und das nicht meine Meinung ist.
"Die Stimmung kippt" bedeutet, dass die Solidarität mit der Ukraine abnimmt. Und zwar auch bei denen, die vorher uneingeschränkt dafür waren zu helfen, selbst auf die Gefahr hin, Kriegspartei zu werden. Diese Einstellung ist nicht selbstverständlich, denn es gibt ja auch noch diejenigen, die schon immer der Meinung waren man solle sich da nicht einmischen, man möchte keinen 3. Weltkrieg provozieren, das sei nicht unser Krieg usw.
Das bedeutet nicht, dass die auf einmal Pro-Putin sind und die Barbarei gutheißen. Es bedeutet aber schon, dass es jetzt gar nicht mal wenige gibt, die sich fragen warum wir uns überhaupt noch engagieren sollten, wenn sogar unser Bundespräsident, der Solidarität bekunden wollte, als Persona Non Grata herabgewürdigt wird. Darüber hinaus so mit einer Regierung umgegangen wird, von der man eine Menge will.
Dann, ist gewissermaßen der Tenor, soll die Ukraine eben von uns auch nichts annehmen. Es gingen ja nun auch einige Provokationen von Melnyk voraus.
Dann kommt noch dazu, dass jetzt teilweise daran gezweifelt wird, ob die Ukraine überhaupt unter diesen Umständen in die EU gelassen werden sollte.
Die teilweise ziemlich affektgeladenen Wortlaute zu zitieren, erspare ich mir mal.
Und das, wie gesagt, bei Leuten, die ich über Jahre als sozial denkende Menschen kennengelernt habe. Ich rede nicht von den (wenigen) Hardlinern, die sich dem Seeheimerkreis zugehörig fühlen.
So und nun denken wir das mal weiter auf die Bevölkerungsgruppen, die eher rechts angesiedelt sind. Dass die ihre eigene unheilvolle Dynamik entwickeln, haben wir schon bei Corona gesehen, und man hört sie bereits jetzt wieder hetzen.
Was meinst du, was passieren wird, wenn bei uns die Energiekosten in die Höhe schießen, die Inflation weiter steigt, alles sehr viel teurer wird? Und das wird der Minimalpreis sein, den wir in diesem Krieg zu zahlen haben. Damit sind wir vergleichsweise dann immer noch sehr gut dran, aber gerade Menschen mit schwachem Einkommen werden das stark zu spüren bekommen. Das wird nur dann mitgetragen werden, wenn die Menschen weiterhin solidarisch sind.
Abschließend nochmal meine Meinung: meine Solidarität ist weiterhin ungebrochen, mit den Kriegsgräuel setze ich mich jeden Tag auseinander und du darfst mir glauben, dass sie mich sehr belasten. Ich ziehe weiterhin meinen Hut vor den tapferen Ukrainern und daran wird sich sicher nichts ändern.
Ich erlaube mir trotzdem festzustellen, dass das keine kluge Aktion war und es vor allem für Selenskyj wichtig ist zu unterscheiden, wer Freund und wer Feind ist.
Persönlich fühle ich mich ganz sicher nicht beleidigt, aber es ist wichtig, dass sowohl der Botschafter als auch der Präsident nicht die helfenden Länder vor den Kopf stoßen, denn wer darunter leidet ist vor allem das Volk, dem die Bomben um die Ohren fliegt.