Bevölkerung in der russischen Stadt Kursk verabschiedet Soldaten die an die Front gehen - da gehen sie hin, patridiotisches Kanonenfutter für Putin:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unterschiedliche Migrationswurzeln haben wir alle.Ich habe unterschiedliche Migrationswurzeln, darunter auch Deutschland.
Solltest eigentlich langsam merken, dass ich überall mitmische, vor allem im Wahlkampf, derzeit in Frankreich.![]()
Schön blöd. Solche Idioten. So wird Meinungsmache für den Krieg inszeniert. Ich weiß nicht was davon wahr ist wenn man liest 85% der Russ seien für FKPT, für den Krieg, denke mir das dies eher der dort gewünschten Mediensprache entspricht. Auf weitere Sicht wird hier wohl an einem Flächenbrand gearbeitet.Bevölkerung in der russischen Stadt Kursk verabschiedet Soldaten die an die Front gehen - da gehen sie hin, patridiotisches Kanonenfutter für Putin:
Ja, prima, dauert alles viel zu lange. Bleibt zu hoffen, dass die Aufstockung der Truppen im Osten der Ukraine Russland nichts mehr bringt.Einfach mal lesen
![]()
„Putins Entmachtung wird kommen“
Der russische Oppositionelle Leonid Wolkow (41) betreibt derzeit von Litauen aus die digitale Vernetzung von Regimegegnerinnen und -gegnern in Russland. Wolkow ist Spezialist für Informationstechnologie und politische Kampagnen, er war Stabschef des inhaftierten Putin-Gegenspielers Alexej...www.rnd.de
Diesen und noch weit übleren Müll höre ich auch auf der Arbeit von russischstämmigen KollegInnen.Und wieder werden Bilder für die Kreml-Propaganda erzeugt.
Nach Berlin diesmal in Ffm
Völkermord öffentlich zu leugnen fällt NICHT unter Meinungsfreiheit!
Einfach mal lesen
![]()
„Putins Entmachtung wird kommen“
Der russische Oppositionelle Leonid Wolkow (41) betreibt derzeit von Litauen aus die digitale Vernetzung von Regimegegnerinnen und -gegnern in Russland. Wolkow ist Spezialist für Informationstechnologie und politische Kampagnen, er war Stabschef des inhaftierten Putin-Gegenspielers Alexej...www.rnd.de
Ich fürchte, dass die Zeit für diplomatische Gespräche (längst?) vorüber ist.Mit Waffen zerstört man und erreicht nichts. Ich glaube immernoch an eine diplomatische Lösung, die aber nicht funktioniert wenn man sich auf die Seite der Ukraine stellt.
Es gibt leider kein Interesse an einer diplomatischen Lösung. Dabei müssten alle Staaten versuchen den 3. Weltkrieg zu verhindern. Das sind wir alle unseren Kindern und Enkeln schuldig.Ich fürchte, dass die Zeit für diplomatische Gespräche (längst?) vorüber ist.
Ich erinnere an einen Beitrag von -ich weiß nicht mehr wem- der irgendwo auf Twitter, glaube ich, sinngemäß schrieb: "Ich komme dann morgen um 14 Uhr und sie übergeben mir Ihre Wohnung freiwillig. Sonst gibt es was auf die Fr. Wenn Sie vorher putzen würden, würde ich mich freuen."
Die diplomatische Lösung der Jetztzeit kann nur sein, dass die Ukraine ihren Staat freiwillig aufgibt und künftig unter russischer Fremdherrschaft lebt. Diese Zeit des 'sogenannten Friedens' wird aber begrenzt sein. Putin wird als nächsten Schritt Moldavien einnehmen wollen, und - was bietet sich ihm dann, um das Russische Reich in voller Größe wieder herzustellen? In Georgien gibt es die 'russisch orientierte, abtrünnige' Provinz Ossetien. Da sollte Russland als nächstes ( mit einer militärischen Sonderaktion) einmarschieren, um die treuen, russischen Anhänger vor der wachsenden Demokratie in Georgien zu schützen...
Ich fürchte, die nächsten Schritte Putins dürfen wir nicht mehr abwarten. Für mich hat der Mann ( und sein Regime) 'nen Hau. Alle diplomatischen Verhandlungsversuche haben sich vor dem Einmarsch in die Ukraine als von Lügen umgarnt erwiesen. Auch noch in den ersten Kriegswochen.
Der Mann geht soweit, dass er per Diplomatie Fluchtkorridore für die bedrängte Bevölkerung freigibt, und genau diese dann sperrt und beschießt.
Da wird's nix mehr mit Diplomatie und Verhandlungen, @east of the sun.
Geli