Russland greift Ukraine an

Ist halt ein neutraler Staat.:D

Die Schweiz hat bisher 7,5 Milliarden Franken russische Vermögen gesperrt – ist dies nun viel oder wenig?​

7,5 Milliarden Franken. Das ist die Summe der russischen Vermögen, die in der Schweiz im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine bisher gesperrt wurden. Dies hat das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag mitgeteilt. Die von der EU übernommene Liste der Sanktionierten umfasste bisher 877 Einzelpersonen und 62 Unternehmen. Die jüngsten EU-Beschlüsse zur Verschärfung der Sanktionen dürfte der Bundesrat in den nächsten Tagen nachvollziehen.

 
Werbung:
Apropos russische Soldaten ...
Ein lesenswerter Artikel:


Auszug aus dem Interview mit dem Osteuropa-Historiker Jörg Baberowski:
Für Sie als Stalin-Experten - erinnert Sie das Massaker in Butscha an dessen Terror-Regime?
Es erinnert mich weniger an den Stalinismus als an die Kultur der Gewalt, die in den russischen Streitkräften weit verbreitet ist. An die Rücksichtslosigkeit, mit der Menschen und Material geopfert werden, an die völlige Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal der eigenen Soldaten. Erschütternd ist der Glaube daran, dass sich diese Unmenschlichkeit am Ende auszahlen wird.

Hat sich da in den vergangenen 80 Jahren nichts geändert?
Eigentlich nicht. Die Kriege in Tschetschenien verliefen nach dem gleichen Muster. Am Ende hat die russische Armee die Hauptstadt Grosny dem Erdboden gleichgemacht, es kam zu Vergewaltigungen, Massakern und Misshandlungen. Die Gewalt speist sich aus der eigenen Erniedrigung. Soldaten, die gedemütigt werden, geraten in Versuchung, ihre eigenen Erfahrungen so zu verarbeiten, dass sie andere Menschen demütigen. Das ist leider ein Kontinuum in der russischen Gewaltgeschichte. Die russische Armee ist ein Gefängnis. Mich wundert es nicht, dass es zu solcher Verrohung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal das Internet ausmachen, hm?
Danke Hedo, dass du so um mich besorgt bist.

Nur hat es nichts mit dem Internet zu tun. Könnte es sein, dass manche Menschen so was in ihren Gedanken tragen?

Wenn man sieht wie hilflos oder nicht willig genug mancher Staat ist, dazu zähle ich auch Deutschland.

Oder, dass Atomstaaten Milliarden an Entwicklungshilfen kassieren und sich davon ihre Atombomben bauen?

Denn bei denen für die es bestimmt ist kommt es nicht an.

Nein, man betreibt tapfer Handel mit Ihnen denn man muss +ja Milliardengewinne erzielen.

Habe dieses Thema bereits des Öfteren eingestellt und eine Userin hat mir dann geantwortet, dass es für die armen dieser Staaten ist.

Wenn es nicht so traurig wäre könnte ich darüber lachen, beachte das Wort könnte.

edit: Vergessen: Und sich nun auf die Seite von Russland stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ganz sicher nicht. Das ist ja auch allgemein eher eine unschöne Sache, die durchaus besonnen überlegt werden muss.

Die "Rechten", die ich meine, warnen aber nicht nur vor Waffenlieferungen, sondern fordern auch gleichzeitig, sich vollends rauszuhalten UND weiter Gas, Öl, Kohle etc. aus Russland einzukaufen. Ist auch insofern verständlich, weil niemand gerne friert. Dass wir uns mit diesen Einkäufen aber schon definitiv nicht raushalten sondern diesen Angriffskrieg mit- finanzieren, darf nicht ignoriert werden. Vordergründige Raushalten wäre nämlich nicht neutral, sondern würde de facto Russland nur unterstützen. Und DAS will ich nicht billigen.

PS: Und dass selbst in dieser Lage kein Kraftstoff mit Hilfe eines allgemeinen Tempolimt eingespart wird, will nicht in meinen Kopf. Das halte ich für eine große Dummheit.
Ich weiß, dass ich hier komplett in die falsche Schublade gesteckt werde und der eine Teil der mitschreibenden User arrogant spötteln und der andere Teil sich aufregt, aber dennoch habe ich meine Meinung dazu und werde sie auch äußern.
Ich bin für Sanktionen, aber gegen Waffenlieferungen. Mit Waffen zerstört man und erreicht nichts. Ich glaube immernoch an eine diplomatische Lösung, die aber nicht funktioniert wenn man sich auf die Seite der Ukraine stellt. Dass man den Menschen humanitär hilft ist selbstverständlich. Aber wenn nicht ganz Europa kaputt gehen soll muss man versuchen eine friedliche Lösung zu finden. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass dieser Krieg anders ist als alle anderen Kriege bisher. Da wird gelogen und abgeschlachtet auf beiden Seiten.
Es ist grauenvoll und ich kann es kaum aushalten.
 
Weiterführend mal noch ein Kommentar:
Danke für den Link.
Scheiße, echt. :(

Das ist auch das, was Klaus von Dohnanyi gesagt hat, der die Wirkung von Sanktionen seit Jahrzehnten beobachtet hat. Dass sie niemals den gewünschten Erfolg bringen, oft mehr schaden als zu nützen.
Peter Scholl-Latour war auch dieser Meinung.

Es ist doch zum Verrücktwerden.
In der Sendung wurde eben auch gesagt, dass alle jetzigen Sanktionen sowieso nur die kleinen Leute treffen und die werden durch die Propaganda dann nicht auf Putin wütend, sondern auf uns, dem bösen Westen.
Man müsse die Oligarchen treffen, durch völliges Energieembargo und Auschluss aller Banken vom Swift-System. Was natürlich nur funktionieren wird, wenn Putin völlig isoliert wäre. Da er aber Handel mit anderen betreiben kann, wird das so schnell nicht sein.
Das ist alles so niederschmetternd.

Im Grunde wurde auch gesagt, dass nur ein Militärputsch helfen könnte. Einzelne Leute kommen an Putin gar nicht ran.
 
Ich weiß, dass ich hier komplett in die falsche Schublade gesteckt werde und der eine Teil der mitschreibenden User arrogant spötteln und der andere Teil sich aufregt, aber dennoch habe ich meine Meinung dazu und werde sie auch äußern.
Ich bin für Sanktionen, aber gegen Waffenlieferungen. Mit Waffen zerstört man und erreicht nichts. Ich glaube immernoch an eine diplomatische Lösung, die aber nicht funktioniert wenn man sich auf die Seite der Ukraine stellt. Dass man den Menschen humanitär hilft ist selbstverständlich. Aber wenn nicht ganz Europa kaputt gehen soll muss man versuchen eine friedliche Lösung zu finden. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass dieser Krieg anders ist als alle anderen Kriege bisher. Da wird gelogen und abgeschlachtet auf beiden Seiten.
Es ist grauenvoll und ich kann es kaum aushalten.
Russland ist an einer friedlichen Lösung nicht interessiert. Sonst hätten sie keinen Krieg begonnen.
Sie wollen Gebiete und keine ("Friedens")Verhandlungen.
Ja, es ist für beiden Seiten furchtbar, doch ohne Waffenlieferungen wären Putins Ziele schnell erreicht

Und ob eine "friedliche" Lösung mit Gebietsabtretungen jetzt für die Ukraine das Beste wäre, bezweifle ich doch stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn nicht ganz Europa kaputt gehen soll muss man versuchen eine friedliche Lösung zu finden.
Dann mach doch bitte mal einen ganz konkreten Vorschlag dazu, was Du tun würdest und was Du Dir davon erhoffst.
Denn nur daran zu glauben, dass es auf jeden Fall eine friedliche Lösung geben würde, wenn sich der Westen nur noch mehr bemühen würde, das ist ziemlich unkonkret. Abgesehen davon machst Du es Dir damit schon sehr einfach.
 
Werbung:
Zurück
Oben