Hatari
Sehr aktives Mitglied
Ist halt ein neutraler Staat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für Sie als Stalin-Experten - erinnert Sie das Massaker in Butscha an dessen Terror-Regime?
Es erinnert mich weniger an den Stalinismus als an die Kultur der Gewalt, die in den russischen Streitkräften weit verbreitet ist. An die Rücksichtslosigkeit, mit der Menschen und Material geopfert werden, an die völlige Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal der eigenen Soldaten. Erschütternd ist der Glaube daran, dass sich diese Unmenschlichkeit am Ende auszahlen wird.
Hat sich da in den vergangenen 80 Jahren nichts geändert?
Eigentlich nicht. Die Kriege in Tschetschenien verliefen nach dem gleichen Muster. Am Ende hat die russische Armee die Hauptstadt Grosny dem Erdboden gleichgemacht, es kam zu Vergewaltigungen, Massakern und Misshandlungen. Die Gewalt speist sich aus der eigenen Erniedrigung. Soldaten, die gedemütigt werden, geraten in Versuchung, ihre eigenen Erfahrungen so zu verarbeiten, dass sie andere Menschen demütigen. Das ist leider ein Kontinuum in der russischen Gewaltgeschichte. Die russische Armee ist ein Gefängnis. Mich wundert es nicht, dass es zu solcher Verrohung kommt.
Danke Hedo, dass du so um mich besorgt bist.Einfach mal das Internet ausmachen, hm?
Ich weiß, dass ich hier komplett in die falsche Schublade gesteckt werde und der eine Teil der mitschreibenden User arrogant spötteln und der andere Teil sich aufregt, aber dennoch habe ich meine Meinung dazu und werde sie auch äußern.Ja, ganz sicher nicht. Das ist ja auch allgemein eher eine unschöne Sache, die durchaus besonnen überlegt werden muss.
Die "Rechten", die ich meine, warnen aber nicht nur vor Waffenlieferungen, sondern fordern auch gleichzeitig, sich vollends rauszuhalten UND weiter Gas, Öl, Kohle etc. aus Russland einzukaufen. Ist auch insofern verständlich, weil niemand gerne friert. Dass wir uns mit diesen Einkäufen aber schon definitiv nicht raushalten sondern diesen Angriffskrieg mit- finanzieren, darf nicht ignoriert werden. Vordergründige Raushalten wäre nämlich nicht neutral, sondern würde de facto Russland nur unterstützen. Und DAS will ich nicht billigen.
PS: Und dass selbst in dieser Lage kein Kraftstoff mit Hilfe eines allgemeinen Tempolimt eingespart wird, will nicht in meinen Kopf. Das halte ich für eine große Dummheit.
Danke für den Link.Weiterführend mal noch ein Kommentar:
![]()
Die schnelle Russland-Pleite ist eine Illusion
An den Finanzmärkten wird die Luft für den Kriegsstaat dünner. Doch ein Zusammenbruch ist nicht in Sicht. Stefan Winter fürchtet einen Abnutzungskrieg auch in der Wirtschaft.www.rnd.de
Russland ist an einer friedlichen Lösung nicht interessiert. Sonst hätten sie keinen Krieg begonnen.Ich weiß, dass ich hier komplett in die falsche Schublade gesteckt werde und der eine Teil der mitschreibenden User arrogant spötteln und der andere Teil sich aufregt, aber dennoch habe ich meine Meinung dazu und werde sie auch äußern.
Ich bin für Sanktionen, aber gegen Waffenlieferungen. Mit Waffen zerstört man und erreicht nichts. Ich glaube immernoch an eine diplomatische Lösung, die aber nicht funktioniert wenn man sich auf die Seite der Ukraine stellt. Dass man den Menschen humanitär hilft ist selbstverständlich. Aber wenn nicht ganz Europa kaputt gehen soll muss man versuchen eine friedliche Lösung zu finden. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass dieser Krieg anders ist als alle anderen Kriege bisher. Da wird gelogen und abgeschlachtet auf beiden Seiten.
Es ist grauenvoll und ich kann es kaum aushalten.
Dann mach doch bitte mal einen ganz konkreten Vorschlag dazu, was Du tun würdest und was Du Dir davon erhoffst.Aber wenn nicht ganz Europa kaputt gehen soll muss man versuchen eine friedliche Lösung zu finden.
Optimistisches leider nicht.
Mir scheint, wir kommen um ein militärisches Eingreifen nicht herum, außer, wir schauen weiter zu, wie dort Menschen misshandelt und getötet werden.![]()
So kann man auch mit kleinen Dingen den anderen große Freude bringen.Äh, ja klar.![]()