Russland greift Ukraine an

Estlands Regierungschefin fordert stärkere Nato-Präsenz im Baltikum​

Estlands Regierungschefin Kaja Kallas hat sich angesichts des russischen Kriegs in der Ukraine für eine stärkere Nato-Präsenz im Baltikum stark gemacht. «Wir brauchen eine glaubwürdige Verteidigung an Land, in der Luft und auf See. Die aktuelle Situation in unserer Region reicht dafür nicht aus. Wir müssen die Lücke schliessen», sagte sie am Mittwoch nach einem Treffen mit ihrer dänischen Kollegin Mette Frederiksen auf dem estnischen Militärstützpunkt Tapa.

Konkret forderte Kallas «kampfbereite Divisionen», Luftverteidigung und mehr Schiffe, die auf der Ostsee patrouillieren. «Wir müssen dem Angreifer zeigen, dass wir bereit sind, uns hier zu verteidigen. Und wenn es sein muss, wir auch bereit sind, zu kämpfen», sagte sie. «Um Frieden zu haben, müssen wir uns auf Krieg vorbereiten. Abschreckung und Verteidigung sind besser und auch billiger als Krieg.»

Dänemark hatte sich am Dienstag bereit erklärt, weitere Soldaten ins Baltikum zu entsenden, falls die Nato dies offiziell beantrage. «Wir gehen davon aus, dass die Nato will, dass wir hier mit rund 800 zusätzlichen Soldaten präsent sind», sagte Frederiksen in Tapa. Ihr Land ist in den baltischen Staaten bereits unter anderem mit mehr als 200 Soldaten sowie F-16-Kampfjets vertreten.

Quelle: blick.ch
 
Werbung:
Tja,
Die jungen Intelligenten/Intellektuellen verlassen aktuell ohnehin Russland und werden sich anderswo ein neues Leben aufbauen, denn sie wissen, dass sie in Putins Reich keine Zukunft mehr haben werden.
Tja, da wird Putin wohl bald die Honecker-Schiene fahren müssen und einen antiimperialistischen Schutzwall errichten, damit Russland nicht leer wird. :rolleyes:
 
Selenski ist unfassbar tapfer, ebenso die Klitschko-Brüder, eigentlich jeder, der in dieser Hölle ausharrt. Ich bin überrascht über so viel Heldenmut. Dachte eigentlich immer, das kommt nur in Romanen vor.

Völlig richtig. Das geht mir inmitten dieser Hölle so was von ans Herz. Die Klitschkos könnten sich mit ihrem ehrlich erboxtem Geld überall ein schönes und bequemes Leben machen und Selenskyj hätte genauso schnell flüchten können wie der Heini aus Afghanistan mit seinen Geldkoffern. Mich rührt das zutiefst und ich habe soviel Respekt vor diesem Heldenmut.
 
Die Wahl in Ungarn ist schon am 3. April!

 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas, über das man spötteln könnte ...
Russland hat die Anmeldungsfrist für russische und deutsche Studierende um ein paar Tage verlängert ... 🤭


Ich würde sagen, denen läuft die Intelligenzija davon ... :whistle:
Nette Einladung für Agenten & Attentäter. :D

Und dann ein zackiger Zarenstreich wie der hier:
 
Heute zu Gast bei Lanz

Marina Owsjannikowa, Journalistin
Ihre Aktion ging um die Welt: Mit einem Antikriegs-Pappschild stürmte sie in die Nachrichten des russischen Staatsfernsehens. Zugeschaltet aus Moskau berichtet sie über ihren Widerstand.

 
Die Wahl in Ungarn ist schon am 3. April!

Ich bin guter Hoffnung der Ukrainekrieg wird Putins letzter sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben