Russland greift Ukraine an

Die Dänen wollen auch von sich aus 800 Soldaten an die NATO-Grenze schicken, d. h. auf einmal wollen die Europäer viel mehr machen, als sie müssten. Interessant und beruhigend zu wissen.
Nein, im Gegenteil. Russ beharrt auf der Aussage es handelt sich um eine militärische Spezialmission, keinen Krieg.
Aber was ist dann ein echter Krieg?
Was können die noch alles entfesseln?
FKPT sagte einmal, wenn sie jetzt nach Finnland schauen, sehen sie einen Finnen. Wenn Finland zur Nato geht, sehen sie dort den Feind.
Sie haben mittlerweile binnen 4 Wochen die halbe Ukraine zerstört, ein Riesenland. Je mehr Gefechtspotential an der Demarkationslinie desto größer die Gefahr das wir in einem echten Krieg auch hier Tod und Zerstörung erfahren.
30 Jahre Frieden in Europa geht gerade zu Ende. Läppische 30 Jahre. So eine Schande für Alle. Auch für jene die es nicht schafften den Frieden zu sichern.
 
Werbung:

+++ 16:03 Bundesregierung kauft Waffen für Ukraine +++​


Die Bundesregierung plant laut einem Medienbericht weitere Waffenlieferungen an die Ukraine - diesmal aber nicht aus den Beständen der Bundeswehr. Stattdessen wolle das Verteidigungsministerium Waffen bei deutschen Rüstungsunternehmen kaufen, die diese zeitnah liefern können, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Demnach hat Verteidigungsministerin Lambrecht eine Liste erstellen lassen, die 200 Produkte umfasse - darauf stünden unter anderem 2650 Panzerfäuste vom Typ "Matador", Aufklärungsdrohnen, Mörse, Maschinenkanonen, Nachtsichtgeräte und gepanzerte Geländewagen.

Quelle: n-tv.de
 
Nein, im Gegenteil. Russ beharrt auf der Aussage es handelt sich um eine militärische Spezialmission, keinen Krieg.
Aber was ist dann ein echter Krieg?
Was können die noch alles entfesseln?
FKPT sagte einmal, wenn sie jetzt nach Finnland schauen, sehen sie einen Finnen. Wenn Finland zur Nato geht, sehen sie dort den Feind.
Sie haben mittlerweile binnen 4 Wochen die halbe Ukraine zerstört, ein Riesenland. Je mehr Gefechtspotential an der Demarkationslinie desto größer die Gefahr das wir in einem echten Krieg auch hier Tod und Zerstörung erfahren.
30 Jahre Frieden in Europa geht gerade zu Ende. Läppische 30 Jahre. So eine Schande für Alle. Auch für jene die es nicht schafften den Frieden zu sichern.
Ich sehe das anders. Das habe ich hier im Thread bereits mehrfach ausgeführt und auch belegt. Du irrst Dich. Die NATO macht es jetzt genau richtig und nur so kann Putin gestoppt werden. Die Ukraine braucht jetzt unbedingt mehr Unterstützung zur Selbstverteidigung. Wir machen uns mitschuldig, wenn wir da einfach zuschauen. Genau jetzt stellt sich dieselbe Frage wie bei unseren Vorgenerationen beim 2. Weltkrieg. Machen wir genug? Letzlich trifft es auch uns und allgemein unsere freiheitliche Demokratie.
 
Korrekte Analyse. Jeder, der einigermaßen auf dem Laufenden ist und nicht gedankenlos auf Putin-Propaganda hereinfällt, wird wissen, dass dieses *NATO-Osterweiterungs*-Geschwafel vorgeschobene Kreml-Ideologie ist, um das wahre Ziel, die Herstellung eines großrussischen Reiches, zu kaschieren.
Das ware Ziel von Putin war/ist: Schwächung oder Zerstörung der Westliche Demopkratien: Würdest das Buch "Putins Netz" kennen/lesen würdest Du das auch wissen. Schon in der 80er Jahren haben die Stasi und GPU gewusst, dass die SU sich auflösen werden, und haben sie daran gearbitet, wie sie sich umorientiern können, was die Mitglieder der Geheimdienste machen werden. So gesehen hat Putins Russland Erfolge zu verbuchen, denn die Demokratien sind geschwächt worden. Der Westen und auch die USA haben das bis heute kaum Bemerkt.

Shimon
 
Wird wahrscheinlich in anderen westlichen Ländern ähnlich sein, Interessant, dass diesmal die ältere Generation solidarischer ist. Also kein Greta-Effekt.
 
Nein, die Gründe liegen anders:

1. Es ist gar nicht möglich derartige Zusammenhänge super kurz zu fassen. Mit simplen Behauptungen ist das viel leichter.

2. Natürlich teilen sich da die Leser. Es gibt jene die sowieso fast nur Überschriften lesen, es gibt aber auch jene die mehr wissen wollen. Und ich behaupte gar nicht, ich sei in der Lage ein komplettes Bild zu liefern. Aber wer mehr wissen will findet in meinen Beiträgen viel was nachrecherchierbar ist, was weiterführen kann.





Habe nie etwas anderes behauptet sondern immer dagegen argumentiert, wenn jemand den Krieg derartig rechtfertigen wollte. Die Diskussion betraf den Vorlauf. Aber, Dir erkläre ich lieber nichts weil der Beitrag jetzt wahrscheinlich schon zu lang für Dich ist. :D


Über Putins werdegan und vor allem über Putins Ziele, gibt es ein Buch: "Putins Netz". Das Problem ist nur: Diese Buch hat über 600 Seiten, und wenn Du das Buch lesen würdest, könntest Du kaum so viel ......... schreiben.

😎 Shimon
 
Wie der jetzige Krieg beendet werden kann, interessiert aktuell mehr.
Natürlich. Das schliesst aber eben nicht aus, dass in die Vergangenheit geblickt wird, um Fehler, Versäumnisse, etc herauszufiltern und Zusammenhänge aufzuzeigen, wie das @Condemn geduldig, fundiert und in einem angemessenen Ton auch tut.
Zumal, wir Kriege auch in Zukunft zu nicht verhindern werden können.
Dafür brauchts eben Kenntnisse von politischen und geographischen Zusammenhängen und auch das Interesse daran.
Wo es Menschen gibt, gibt es auch Kriege.
Unreflektiertes Allgemeinplätzchen und angesichts des furchtbaren Konflikts unnötig.
Friede,Freude,Eierkuchen-Träumerein sind unsinnig
Unsinnig ist lediglich, dass du meine Aussage mit einem weiteren Allgemeinplätzchen abwertest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu Beitrag 6.216 von @JimmyVoice , bezüglich: "Zeigt Video ukrainische Kriegsverbrechen?"
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch das ukrainische Militär Kriegsverbrechen an gefangenen russischen Soldaten verübt.
Wir sollten nicht vergessen, beide Kriegsparteien kommen aus dem selben Stall: 70 Jahre Sowjetunion.
Schon die Väter und Mütter der jetzigen Soldaten/Kommandanten waren mit stalinistischen Gedanken infiziert, die teuflische Grausamkeit aufboten - und diese Empfindungen haben sie ( sozusagen mit der Muttermilch) an ihre Kinder weiter gegeben.
Von daher erscheint es mir auch logisch, dass sowohl auf der russischen Seite, wie auch auf der ukrainischen, rechte, ultrarechte Verbände mitkämpfen.

Für den demokratisch/westlich eingestellten Herrn Selendkyj ist dergleichen natürlich peinlich. Aber von heute auf morgen kann er es auch nicht ändern. Da hängt seinem Volk die 70 jährige Vergangenheit wie ein Bleiklotz am Fuß. Aber er kann sagen, dass er es nicht gutheisst, und dass er von seinen Leuten besseres und demokratischeres Vorgehen erwartet.
Was er ja auch tut!
Er hat eine schwere Aufgabe, der Herr Selenskyj. Es ist ihm ja schon mal gelungen, die Menschen der Ukraine geschlossen hinter sich aufzustellen. Jetzt muss er sie nur noch überzeugen, dass sich bestimmte Denk- und Verhaltensweisen ( im Sinne einer Demokratie) einfach nicht gehören.
Dazu muss er gegen 70 Jahre gelebte/miterlebte Sowjetunion ankämpfen.

Ich wünsche ihm ein feines Händchen, seine Brüder im Geiste, die undemokratische Arschlöcher sind, aber ihm jetzt doch zur Seite stehen, nicht zu verprellen- denn er braucht aktuell auch diese! - sondern ihnen sensibel ein neues Denken beizubringen.
Schwer! Richtig schwer!

Die richtigen Ansätze zeigt er. Meine Daumen sind gedrückt!

Geli
 
Blödsinn! Russland ist nicht umzingelt von der NATO. China, Nordkorea und der Iran sind größere Bedrohungen. Russland wäre schon längst NATO-Partner, hätte es sich demokratisch und nicht diktatorisch weiterentwickelt, so wie andere Balkanländer. Das wollte Russland zuerst auch sein und sogar in die NATO aufgenommen werden. Es liegt an Russsland bzw Putin, dass es sich nicht demokratisch zu einem akzeptablen Partner entwickelt hat, sondern rückständig geblieben ist. Nur weil sich die meisten anderen Balkanstaaten weiterentwickelt haben, werden sie nicht zur Bedrohung.
Kein Politiker wollte in Russland eine Demokratische ENtwicklung!

Shimon
 
Werbung:
Zu Beitrag 6.216 von @JimmyVoice , bezüglich: "Zeigt Video ukrainische Kriegsverbrechen?"
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch das ukrainische Militär Kriegsverbrechen an gefangenen russischen Soldaten verübt.
Wir sollten nicht vergessen, beide Kriegsparteien kommen aus dem selben Stall: 70 Jahre Sowjetunion.
Schon die Väter und Mütter der jetzigen Soldaten/Kommandanten waren mit stalinistischen Gedanken infiziert, die teuflische Grausamkeit aufboten - und diese Empfindungen haben sie ( sozusagen mit der Muttermilch) an ihre Kinder weiter gegeben.
Von daher erscheint es mir auch logisch, dass sowohl auf der russischen Seite, wie auch auf der ukrainischen, rechte, ultrarechte Verbände mitkämpfen.

Für den demokratisch/westlich eingestellten Herrn Selendkyj ist dergleichen natürlich peinlich. Aber von heute auf morgen kann er es auch nicht ändern. Da hängt seinem Volk die 70 jährige Vergangenheit wie ein Bleiklotz am Fuß. Aber er kann sagen, dass er es nicht gutheisst, und dass er von seinen Leuten besseres und demokratischeres Vorgehen erwartet.
Was er ja auch tut!
Er hat eine schwere Aufgabe, der Herr Selenskyj. Es ist ihm ja schon mal gelungen, die Menschen der Ukraine geschlossen hinter sich aufzustellen. Jetzt muss er sie nur noch überzeugen, dass sich bestimmte Denk- und Verhaltensweisen ( im Sinne einer Demokratie) einfach nicht gehören.
Dazu muss er gegen 70 Jahre gelebte/miterlebte Sowjetunion ankämpfen.

Ich wünsche ihm ein feines Händchen, seine Brüder im Geiste, die undemokratische Arschlöcher sind, aber ihm jetzt doch zur Seite stehen, nicht zu verprellen- denn er braucht aktuell auch diese! - sondern ihnen sensibel ein neues Denken beizubringen.
Schwer! Richtig schwer!

Die richtigen Ansätze zeigt er. Meine Daumen sind gedrückt!

Geli
Erst Prüfen, ob der besagte Video echt oder ein Fake ist!

Es kursiert bei Facebook tatsäc hlich ein Video, der Ukrainische Soldatden zeigt wie Sie am Boden liegende, Russiche Gefangene ins Knie schiessen ...Ob das Video Echt ist, wird von Experten bezweifelt.

Shimon
 
Zurück
Oben