Russland greift Ukraine an

Kriminalität mit Bezug zum russischen Krieg: Berliner Laube mit ukrainischer Flagge brennt – Staatsschutz ermittelt​

Am Sonntag ist in einem Britzer Kleingarten ein hölzerner Fahnenmast möglicherweise in Brand gesetzt worden. Die Flammen griffen auf die Laube daneben über.

In einem Berliner Kleingarten ist am Sonntag ein Fahnenmast mit ukrainischer Flagge möglicherweise in Brand gesetzt worden.

 
Werbung:

Bürgermeister: Ukraine erobert hart umkämpften Kiew-Vorort Irpin zurück​

16.05 Uhr:Der Bürgermeister der Stadt Irpin vor den Toren Kiews, Alexander Markushin, hat die Befreiung durch die ukrainischen Truppen verkündet. In einem Video beim Messengerdienst Telegram sagte Markushin, Irpin sei wieder in ukrainischer Hand. Unter das Video schreibt Markushin: „Unser Irpin wurde vom Moskauer Bösen befreit !!! Ruhm der Ukraine! Ehre sei ihren Verteidigern! Ewige Erinnerung an die gefallenen Helden!“ Noch immer gebe es natürlich die Gefahr von russischem Beschuss oder einer Gegen-Gegenoffensive der Russen. Deshalb seien Zivilisten weiterhin aufgerufen, nicht zurückzukehren, so Markushin.

In Irpin - einer Stadt mit mehr als 50.000 Einwohnern etwa 20 Kilometer nordwestlich von Kiew - toben seit Wochen heftige Kämpfe. Die Russen hatten die Stadt mit großer Zerstörung erobert, mussten nun aber offenbar zurückweichen. Auch in anderen Vororten von Kiew wie Browary oder Hostomel läuft eine ukrainische Gegenoffensive.
 
Er lügt nicht nur, jetzt stehlt er auch noch.

Eurocontrol schlägt Alarm: Russland stiehlt hunderte Linienflugzeuge​

Eurocontrol, eine internationale Organisation zur Sicherung der Luftfahrt, befürchtet, dass Russland plant, hunderte geleaste Maschinen zu behalten. Man spricht von Schäden in Milliardenhöhe.

Bis Montag haben Russlands Luftfahrtunternehmen Zeit, die geleasten Maschinen im Rahmen der EU-Sanktionen zurückzugeben. Jedoch erlaubt ein von Putin kürzlich erlassenes Gesetz, dass russische Fluggesellschaften im Ausland registrierte Maschinen in Russland anmelden können.


eurocontrol-schlägt-alarm-russland-stiehlt-hunderte-linienflugzeuge/ar-AAVzzs5?ocid=msedgntp&cvid=b09dbdd05df748559758ebacb4c49b8e
 
Wer nun also der Ansicht ist, Biden hat gesagt was er gesagt hat, und das war richtig, z.B. weil er damit sagt was viele denken usw. kann ja dieser Ansicht sein. Man kann aber nicht der Ansicht sein, das weiße Haus und Blinken usw. würden das auch so sehen. Die waren ganz offensichtlich nicht happy.
Also, meines Erachtens war Biden absolut ehrlich. Er hat als Mensch gesprochen. Das passt nicht in die internationale Diplomatie. Dem Herrn Putin hat er damit sozusagen einen 'Elfmeter' geliefert, denn Russland kann jetzt sagen: "Hach, genau DAS haben wir ja schon immer gewusst! *händereib*
Das ist doch - wörtlich ausgesprochen - genau die Bestätigung für unser Denken!"
Also musste das Weiße Haus die Äußerungen Bidens zwangsläufig versuchen zu relativieren.
Es bleibt aber noch genug von Bidens Aussage - einfach so- in der Welt hängen.

Das interessante finde ich, als (teilweise) Esoterikerin und als Mensch - da sagt jemand einfach die Wahrheit, aber diese Aussage MUSS offensichtlich politisch relativiert und teilweise umgedeutet werden.
Während ein Herr Putin seit Jahren glatte Lügen verbreitet ( 'Wir planen keinen Angriff auf die Ukraine, etc., Russland ist doch ein defensives Volk, wir möchten nur unser Nachbarvolk ( zu dessem eigenen Besten) von Nazis befreien...') und dem Kerl hat man geglaubt! Obwohl alle Zeichen und sichtbaren Vorbereitungen anders standen!

Frau Angela ist nun mal Krebs, ja? In gewisser Weise wirklich eine 'Mutti'.
Auch ihr Spruch 2015 war absolut echt, er kam von Herzen, bezogen auf die vielen Tausenden von Kriegsflüchtlingen aus Syrien und Afganistan: "Wir schaffen das!" ( Möge ihr die dahinfliessende Zeit nur für diese Aussage einen besonderen Platz in der Geschichte einräumen!)

Sie drang mit ihrem Verständnis für menschliches Elend Deutschlandweit und Europaweit nicht durch.
Aber sie war ehrlich!
Sie war keine 'Machtpolitikerin'. Sie besaß viel zu viel inneren Anstand, um einem Putin zu misstrauen. Mit Sicherheit hat auch sie immer wieder gedacht: 'Man kann doch mit dem reden!'
Auf die Idee, dass er sich als korrupter, lügender Aggressor entpuppen könnte, wäre sie doch gar nicht gekommen.
Auch Annalena Baerbock musste aktuell erst frisch lernen, dass ihre Vorstellungen von 'vernünftigen' Gesprächen mit dem russischen Machthaber keinesfalls zutreffen konnten.
Na, gut, man kann das jetzt ( das Auftreten des Westens) im Nachhinein als Naivität darstellen, im Grunde genommen ist es aber ein Gutmenschentum, was an innere Werte glaubt!
Die Welt sollte - rundherum - mehr davon haben!

Ich würde mir jetzt wünschen, dass Macron in Frankreich die Stimme erhebt und öffentlich kundtut: "Ich stimme Herrn Biden zu!" Portugal und Spanien könnten es auch tun. Auch noch ein paar andere Staaten.
Deutschland könnte es wohl nicht. Dazu liegt es zu nah am Kriegsverlauf und kann tatsächlich von Russland bedroht werden.

Geli
 
Du würdest nicht denken, dass dieses System schon in Ordnung geht, weil es mich ja nur schützt. Denn das befähigt mich dazu einen Erstschlag zu führen, ich kann gefahrlos(er) auf Dich schießen. Das macht ein Defensiv-System zu einem bedeutenden Teil eines offensiven Szenarios.
Dann überlege Dir doch einfach mal, was Putin machen würde, wenn die NATO in Europa kein solch ein Abwehrsystem hätte.
Glaubst Du, dass die Ukraine trotzdem das einzige Land geblieben wäre, das Putin angegriffen hätte?

P.S.: Ich find's schon etwas lächerlich, dass sich die NATO (samt ihrer Mitglieder) scheinbar dafür entschuldigen muss, dass sie eine Verteidigungslinie ziehen muss, die gar nicht nötig wäre, wenn Putin (samt seiner Anhänger) nicht solche großimperiale Ansprüche hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eurocontrol, eine internationale Organisation zur Sicherung der Luftfahrt, befürchtet, dass Russland plant, hunderte geleaste Maschinen zu behalten. Man spricht von Schäden in Milliardenhöhe.
Gehört dem korrupten Putin-Pack überhaupt irrwas wirklich?
In Rubel vielleicht. Der Rest wurde ergaunert, zusammen geklaut, von Sklaven erarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Selenskyj greift Teile der eigenen Bevölkerung verbal an: „Phänomenale Dummköpfe“​


Während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Russen auffordert, die Ukraine mit Protesten zu unterstützen, hat er eine klare Meinung zu Ukrainern, die mit Russland kollaborieren.

In einer Videoansprache wandte er sich an alle Bewohner der Ukraine, die über eine Zusammenarbeit mit den feindlichen Truppen nachdenken – Bewohner, der er selbst als „phänomenale Dummköpfe“ bezeichnet. „Ich möchte darauf hinweisen, dass sie (die Russen, Anm. d. Red.) selbst die eigenen Leute abstoßen.

 
Werbung:
Dann überlege Dir doch einfach mal, was Putin machen würde, wenn die NATO in Europa kein solch ein Abwehrsystem hätte.
Glaubst Du, dass die Ukraine trotzdem das einzige Land geblieben wäre, das Putin angegriffen hätte?

Das kann man nicht wissen. Es gibt da mehrere "Denkrichtungen". Ich persönlich glaube, dass die Nato-Osterweiterung für Putin ein Geschenk war die seinen Machterhalt sicherte, denn damit hat er Politik gemacht, bzw. basiert seine Macht zum großen Teil auf der Angst vor dem Westen. Und solche Szenarien wurden ja vorhergesagt.

Dazu gehört einfach, dass man anerkennt das es nicht nur einfach "Radikale" gibt sondern Radikalisierung einer Dynamik entspricht die nicht nur aus sich selbst heraus entsteht. Anders gesagt: Bedrohung, auch das Gefühl zunehmender Bedrohung, radikalisiert. Und so wie jetzt sicherlich eine Mehrheit dafür ist, dass wir hier aufrüsten - was ja passiert, so war und ist es in Russland weitgehender Konsens, dass die Nato eine Bedrohung darstellen könnte.

Der bedeutende Aspekt dabei ist: Das anders zu sehen wäre ein Vertrauensvorschuss. Und dieser Vertrauensvorschuss wäre vor allem bezüglich USA, denn sie sind einfach die führende Macht. Aber, abgesehen von Partner-Ländern der USA, wie z.B. EU-Ländern, haben sehr viele andere Länder keinen Grund den USA irgendeinen Vertrauensvorschuss zu geben.

Übrigens können Russen die von Dir gestellte Frage auch genau umgekehrt stellen: Stell Dir mal vor was Ukraine und Nato hätten machen können wenn Russland einen Beitritt nicht schon 2014 abgewehrt und verhindert hätte den Zugang zum schwarzen Meer zu verlieren?

Und nein, ich meine nicht das sei richtiger. Es muss doch aber klar sein, dass es hier nicht "gut und böse" gibt, das es komplizierter ist als das eine Perspektive vollkommen richtig und die andere vollkommen falsch ist. Es gibt viele Situationen im Leben, im Kleinen wie im ganz Großen, wo sich unterschiedliche Interessen gegenüber stehen, beide aus jeweiliger Perspektive bedeutend und verständlich sind, und dennoch unvereinbar. Und das ist hier der Fall.
 
Zurück
Oben