Russland greift Ukraine an

Werbung:
Das sehe ich genauso!(y)

Na ja, trotzdem – Monster wie Joseph Goebbels z.B. synonym (aufgrund seiner Fußerkrankung) „Hinkebein“ zu nennen – halte ich „eigentlich“ dennoch der aufklärenden Sache für nicht wirklich dienlich.;)

Tun wir das denn?

Das wäre eine Diskriminierung aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung, also nicht ok.
Jemanden "Schlächter" zu nennen, aufgrund seines Verhaltens ist etwas anderes. Wenn sich jemand wie ein Metzger benimmt, ist es für mich keine Diskriminierung ihn auch als solchen zu bezeichnen.
Wenn das geschundene Volk anfängt, jemandem diesen Beinamen zu geben, dann hat er ihn sich normalerweise auch (un)redlich verdient.
 
Noch immer Verschwörungstheorie, dass die Russen sich mit diesem Paukenschlag vom untergehenden Westen abwenden und wir die neue DDR werden?
 
Ohne Putin wären seine Vollstrecker ja erst gar nicht in der Ukraine ...
Insofern ... naja ...
Richtig. Insofern richte ich meinen Fokus auch tatsächlich auf ihn, für alle anderen ist in meinem Kopf kein Platz mehr. Aber wenn man dann solche Sachen liest wie über diesen General, dann graust es einen doch. Denn man könnte umgekehrt auch genauso sagen: ohne willfährige Vollstrecker wäre auch ein Putin nichts.
 
Ehrlich gesagt, da kriegt so einer überhaupt nicht die Kontrolle über mein Inneres.
Ich spreche aus, was ich denke, wünsche ihm ein entsprechend Einhalt gebietendes Schicksal, damit er nichts mehr Böses anstellen kann, und das war's.
Ob's so einfach ist - da habe ich meine Zweifel. Dieser Thread enthält 557 Seiten bisher. Ich beobachte seit Tagen, dass hier eine Reihe von Personen einfach nur praktisch komplett zusammenhanglos irgendwelche Online-Artikel reinposten, ohne jene Posts der anderen überhaupt noch wahrnehmen zu können. In einem fast schon rasenden Tempo. Ein Artikel folgt auf den nächsten. Was irgendwer irgendwo zu irgendeinem Thema angeblich gesagt oder nicht gesagt hat.

Wenn wir das als Anlass nehmen, zu reflektieren, was in den Köpfen (und Herzen und Bäuchen) derselben Personen vorgeht, und das dann auch mit unseren eigenen vergleichen, wie müssen wir uns diesen inneren Prozess vorstellen? Wirklich als ruhiges Kontemplieren der Sache? Wenn's einfach nur ausgesprochen werden müsste, und das war's dann, dann wäre hätte es doch eigentlich nicht 557 Seiten Aussprechen gebraucht, oder? Mit anderen Worten: Was passiert denn eigentlich hier in diesem Thread, dass es offenbar 557 Seiten zu diskutiert werden braucht, und was besagt das über unsere inneren Zustände?
 
Wurden Phosphorbomben eingesetzt?

Seit Wochen halten sich die Vorwürfe, Russland würde im Ukraine-Krieg Chemiewaffen einsetzen. Ukrainischen Angaben zufolge habe es in den letzten Tagen vermehrt Angriffe mit Phosphorbomben gegeben. Der britische Sender ITV veröffentlichte zudem ein Video, das eine "weiße Phosphorbombe" über der Stadt Irpin nahe Kiew zeigen soll. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erhärtete die Vorwürfe in seiner Ansprache an die Teilnehmer des NATO-Gipfels: "Heute Morgen gab es Phosphorbomben. Russische Phosphorbomben. Erneut wurden Erwachsene getötet und erneut Kinder."

 
Für diejenigen, welche sich regelmäßig informieren, ist der Thread keineswegs zusammenhanglos. Man stellt halt nur das rein, was vielleicht eine Kehrtwende bedeutet, z. B. frage ich mich gerade, warum nicht nur die russischen Medien, sondern auch die US-Regierung keinen Kontakt mehr haben zu Sergei Schoigu und Waleri Gerassimow. Wo sind diese zwei mit Atomkoffer 2 und 3?
 
Werbung:
Ob's so einfach ist - da habe ich meine Zweifel. Dieser Thread enthält 557 Seiten bisher. Ich beobachte seit Tagen, dass hier eine Reihe von Personen einfach nur praktisch komplett zusammenhanglos irgendwelche Online-Artikel reinposten, ohne jene Posts der anderen überhaupt noch wahrnehmen zu können. In einem fast schon rasenden Tempo. Ein Artikel folgt auf den nächsten. Was irgendwer irgendwo zu irgendeinem Thema angeblich gesagt oder nicht gesagt hat.

Wenn wir das als Anlass nehmen, zu reflektieren, was in den Köpfen (und Herzen und Bäuchen) derselben Personen vorgeht, und das dann auch mit unseren eigenen vergleichen, wie müssen wir uns diesen inneren Prozess vorstellen? Wirklich als ruhiges Kontemplieren der Sache? Wenn's einfach nur ausgesprochen werden müsste, und das war's dann, dann wäre hätte es doch eigentlich nicht 557 Seiten Aussprechen gebraucht, oder? Mit anderen Worten: Was passiert denn eigentlich hier in diesem Thread, dass es offenbar 557 Seiten zu diskutiert werden braucht, und was besagt das über unsere inneren Zustände?
Die Links sind alle zum Thema, also auch gar nicht zusammenhanglos.
 
Zurück
Oben