Russland greift Ukraine an

Nato will Ostflanke mit vier weiteren Verbänden verstärken​


Die Nato verstärkt ihre Ostflanke zur Abschreckung Russlands mit vier weiteren Gefechtsverbänden. Wie Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch in Brüssel mitteilte, sind als Standorte für die sogenannten Battlegroups die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien vorgesehen.

Stoltenberg äusserte sich vor dem Sondertreffen der westlichen Allianz, zu dem am Donnerstag die Staats- und Regierungschefs der 30 Nato-Mitgliedsländer in Brüssel erwartet werden. Der Gipfel findet auf den Tag genau einen Monat nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine statt.

Bislang hat die Nato nur in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sowie in Polen dauerhaft multinationale Verbände stationiert. Normalerweise sind sie etwa 1000 Soldaten stark. Die Ausweitung der Präsenz bedeutet, dass künftig von der Ostsee im Norden bis zum Schwarzen Meer im Süden Nato-Truppen präsent sein werden. Zuletzt waren zur Verstärkung der Ostflanke bereits Kräfte der schnellen Nato-Einsatztruppe NRF in das ukrainische Nachbarland Rumänien verlegt worden.

Die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten hatten Russlands Angriff auf die Ukraine bereits als «seit Jahrzehnten schwerwiegendste Bedrohung für die euro-atlantische Sicherheit» bezeichnet. Nach Angaben Stoltenbergs wird auch erwogen, die Luftverteidigung und die Präsenz auf der See deutlich auszubauen.

Quelle:
 
Werbung:
Ist aber jetzt keine überraschende Nachricht, da Tschernobyl nicht mehr sicher ist und offenbar dort bereits radioaktive Bestände von russischen Soldaten geklaut wurden. Es besteht also wirklich Bedarf, diesbezüglich einzugreifen.

Es geht nicht um Tschernobyl sondern um Chemie-Waffen wie z.B. Gase:



Und "Bedarf" eines "diesbezüglichen Eingreifens" lässt sich leicht sagen oder schreiben. Man sollte aber darüber nachdenken was es bedeutet und bedeuten könnte.
 
Nicht nur der Propaganda-Aussenminister, der hier muss auch noch tönen.
Tja, der will halt auch weiterleben. Raus darf niemand mehr, was soll er machen? Keine Entschuldigung Putin zu huldigen.
 

Baerbock: Weitere Flugabwehr-Systeme auf dem Weg​

Deutschland liefert nach Angaben von Aussenministerin Annalena Baerbock derzeit weitere Luftabwehrraketen vom Typ Strela an die Ukraine. «Die weiteren Strela-Lieferungen sind auf dem Weg», sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch im Parlament, dem Bundestag.

Die Ukraine hat bisher von Deutschland 500 Strela-Luftabwehrraketen erhalten. Ursprünglich war von bis zu 2700 die Rede. Bei den Raketen handelt es sich um Waffen sowjetischer Produktion aus ehemaligen Beständen der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR. Baerbock betonte nun: «Wir sind einer der grössten Waffenlieferer in dieser Situation. Das ist nichts, was uns stolz macht, sondern das ist das, was wir jetzt tun müssen, um der Ukraine zu helfen.»

Die «Bild»-Zeitung hatte zuvor gemeldet, Deutschland wolle nun doch nahezu alle der Anfang März in Aussicht gestellten 2700 Strela-Systeme an die Ukraine liefern. Darauf habe sich der Bundessicherheitsrat verständigt, meldete das Blatt unter Berufung auf informierte Kreise.

Quelle:
 

Nato will Ostflanke mit vier weiteren Verbänden verstärken​


Die Nato verstärkt ihre Ostflanke zur Abschreckung Russlands mit vier weiteren Gefechtsverbänden. Wie Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch in Brüssel mitteilte, sind als Standorte für die sogenannten Battlegroups die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien vorgesehen.

Stoltenberg äusserte sich vor dem Sondertreffen der westlichen Allianz, zu dem am Donnerstag die Staats- und Regierungschefs der 30 Nato-Mitgliedsländer in Brüssel erwartet werden. Der Gipfel findet auf den Tag genau einen Monat nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine statt.

Bislang hat die Nato nur in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sowie in Polen dauerhaft multinationale Verbände stationiert. Normalerweise sind sie etwa 1000 Soldaten stark. Die Ausweitung der Präsenz bedeutet, dass künftig von der Ostsee im Norden bis zum Schwarzen Meer im Süden Nato-Truppen präsent sein werden. Zuletzt waren zur Verstärkung der Ostflanke bereits Kräfte der schnellen Nato-Einsatztruppe NRF in das ukrainische Nachbarland Rumänien verlegt worden.

Die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten hatten Russlands Angriff auf die Ukraine bereits als «seit Jahrzehnten schwerwiegendste Bedrohung für die euro-atlantische Sicherheit» bezeichnet. Nach Angaben Stoltenbergs wird auch erwogen, die Luftverteidigung und die Präsenz auf der See deutlich auszubauen.

Quelle:
Das wird wenig nützen, denn Russland gibt bekannt, dass 4 weiter Truppen (Bataillone?) oder wie immer man es nennt in die Ukraine verlegt werden.
 
Die NATO will die Ukraine beim Schutz gegen einen möglichen Angriff Russlands mit chemischen oder biologischen Waffen helfen. Er erwarte, dass der NATO-Sondergipfel sich am Donnerstag darauf einigen werde, zusätzliche Unterstützung zu leisten, sagt Generalsekretär Jens Stoltenberg in Brüssel. Darunter seien Ausrüstung zum Schutz vor chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Bedrohungen sowie Hilfe bei der Cybersicherheit.
Dann lies mal selbst, was Du zitiert hast. --> fett von mir hervorgehoben. Es geht auch um Tschernobyl.
 
Im Oblast von Tschernihiw, ca. 150 km nördlich von Kiew, nahe zur weißrussischen Grenze, verteilen Russen offenbar Flugblätter, auf denen die Bevölkerung zur Zusammenarbeit mit Russland bzw. den russischen Einheiten aufgerufen wird:


Das steht sowas wie: „Russland kämpft nicht gegen Zivilisten … Rede-, Meinungs- und Wahlfreiheit sind Russlands garantierte Prioritäten für die Ukrainer“ ...

Ich hab's mal durch ein OCR-Programm gejagt und dann in einen Übersetzer kopiert:
Liebe Einwohner von Uoraio!
Die Russen kämpfen für eine friedliche Bevölkerung, einschließlich Familiensicherheit, ein angenehmes Lebensumfeld, die Verbesserung der sozialen Infrastruktur der Stadt, Meinungsfreiheit und Meinungsfreiheit – Russlands Prioritäten für die Geburt von Ukrainern.
Die Geschichte der Einheit UsraooyoRosssvo ist eine Geschichte von Gemeinschaften voller Siege, Entdeckungen und großer Errungenschaften!
Es liegt eine kranke allgemeine Arbeit an Fehlern vor uns. zugegeben schwach, inkompetent über die korrupten ukrainischen Politiker Tolso GEMEINSAM KÖNNEN WIR, otoraop auf dem von unseren Vätern und Großvätern gelegten Fundament, die Gräueltaten bewaffneter Banden von Plünderern, Räubern und Nationalisten verhindern!
Um diese Ziele zu erreichen, können Sie die Hilfe der russischen Streitkräfte nutzen, um Informationen über die Aktionen von Doversyaooya-Gruppen und taseotativooostroeoyoo-nationalistischen Elementen bereitzustellen.
Okay, da sind einige Fehler drin, aber den Tenor versteht man, denk ich, schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Dann lies mal selbst, was Du zitiert hast. --> fett von mir hervorgehoben. Es geht auch um Tschernobyl.

Du hast ein großes Talent das Ganze auf ein Nebengleis zu bringen. Noch mal worum es ging:

Die NATO schickt eine Nachricht Richtung Russland: "Der NATO-Generalsekretär warnte Russland, dass der Gebrauch chemischer Waffen den Charakter des Kriegs völlig verändern würde und weitreichende Konsequenzen hätte."

Es geht um den Einsatz chemischer Waffen und die Frage, ob die Nato hier eine rote Linie zieht und bei Übertreten mit Eingreifen droht, bzw. zumindest will, dass Russland das auf der Karte hat. Was Du zitierst betrifft einfach nur Ausrüstung zum Schutz vor allem möglichen.

Anders gesagt: Mich interessiert die Frage nach einem dritten Weltkrieg mehr als die Frage welche Ausrüstung in die Ukraine geschickt wird. Falls Du letzteres diskutieren möchtest, wirst Du bestimmt jemand anders finden.
 
Zurück
Oben