Russland greift Ukraine an

Werbung:

Nato-Generalsekretär wirft China "himmelschreiende Lügen" vor​


Diese Bilder aus der ukrainischen Stadt Charkiw gehen derzeit im Internet viral. Die Aufnahmen, deren Echtheit von Experten bestätigt wurde, belegen, dass Putin in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine auch vor zivilen Zielen nicht halt macht.

 

Sanktionen gegen Russland: 500 Flugzeuge – einfach beschlagnahmt​

Der Kreml plant, Hunderte westliche Flugzeuge zu verstaatlichen. Das lässt sich kaum verhindern. Doch Russland wird die Flieger nur sehr eingeschränkt einsetzen können.

In der Nacht vom 2. auf den 3. März fliegt eine Maschine der russischen Staatsairline Aeroflot von Moskau nach Kairo. In normalen Zeiten ein gewöhnlicher Flug, nahezu täglich startet ein Flieger um kurz nach 21 Uhr in Moskau, um zwischen ein und zwei Uhr in Ägypten zu landen

 

Berlin Die Anordnung von Russlands Präsident Wladimir Putin, dass die EU-Staaten und die USA ihre Gasrechnungen nur noch in Rubel zahlen dürfen, könnte erhebliche Auswirkungen haben. Nähere Details zu Putins Plan sind noch nicht bekannt, die Umsetzung soll innerhalb einer Woche erarbeitet werden.
Grundsätzlich könnte die Ansage den Westen aber indirekt zu einer Entscheidung zwingen, entweder die eigenen Sanktionen zu umgehen oder russisches Gas zu boykottieren. Gerade für Deutschland würde dies erhebliche Auswirkungen mit sich bringen.
Der frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger sieht aber einen Unterschied: „Wenn die Rubel von uns am Devisenmarkt gekauft werden müssen, stärkt das unmittelbar den Kurs des Rubel.“

 

Genf Nach Ansicht von Generalmajor Michael Repass hat Russlands Militärstrategie beim Überfall auf die Ukraine versagt. Man habe weder mit einer so hohen Kampfmoral noch mit einer solchen Professionalität des Gegners gerechnet, sagte der amerikanische Militärexperte im Interview. „Die aktuelle Armee der Ukraine gleicht den Streitkräften der Nato-Länder“, betonte Repass.
Ihre Schlagkraft hebe sich deutlich von jener der ukrainischen Truppe ab, die 2014 die Besetzung der ukrainischen Halbinsel Krim durch die Russen hinnehmen musste.

Das vollständige Interview

 

Sport-Boykott kostet Russland Prestige, Staatsidentität – und womöglich Milliarden​


Starke Verquickung von Sport und Politik​

Wissenschaftler um den Stanford-Politologen Neil Malhotra haben vor gut zehn Jahren herausgefunden, dass sportliche Erfolge indirekt sogar die politische Zustimmung bei den Bürgern erhöhen können. Siegt die eigene Mannschaft, sind die Anhänger gut gelaunt. Und Menschen mit positiven Emotionen neigen eher dazu, sich mit dem Status quo zufriedenzugeben – also auch mit dem Amtsinhaber. Das römische Prinzip „Brot und Spiele“ bewahrheitet sich noch heute.

 
Die Sanktionen treffen natürlich die russische Bevölkerung:
Hamsterkäufe und Streit in russischen Läden, weil die Preise steigen und Importwaren fehlen.

 
Brot und Spiele. Kulturpolitik. Zockers Paradise. Paranoid entgrenzte Männerphantasien.

Richtig schlimm ist das abgezockte Spiel um den Weltfrieden und vor allem um die Welternährung, indem #FCKPTN afrikanische, bereits innerlich zerstrittene Länder mit brainfuck gewinnt, also der Bevölkerung suggeriert, dass Russland als echter Friedensstifter im globalisierten, bislang westlich titulierten Imperialismus auftrete. Formel: seit Russland präsent = hier Ruhe.

In Wirklichkeit mag eine akute Waffenruhe das Land erreichen weil reversive Kräfte erfolgreicher niedergeknüppelt werden als bislang; die Rohstoffausbeutung (und die Korruption) reisst er sich letztlich samt Regime des Landes unter den Nagel. Sooooo soft^^.

In der Tat ist dieser erneute Imperialismus auf Waffenbasis eine weitere, sehr, sehr menschenverachtende Strategie, um sich und dem autokratischen Gewaltsystem Russland Stimmen in der UN zu sichern.
 
Werbung:
Zurück
Oben