Russland greift Ukraine an

Werbung:
Die wie auch immer geartete Gefolgschaft, um genau zu sein.

Mit welcher Logik? Du glaubst, es macht Sinn wenn Fortschritte betreffend Verhandlungen signalisiert werden, um dann was?

Wie gesagt:

Warum ich gar nicht mal so pessimistisch bin:

1) Führt Putin den Krieg weiter und bis zum bitteren Ende, kann er ihn wohl dennoch nie vollständig gewinnen. Selbst wenn, dann könnte er die Ukraine nicht stabile regieren. Die Ukraine würde Russland Probleme machen ohne viel zu bringen, während Russlands Wirtschaft unter den Sanktionen immer mehr zusammenbricht. Einige Sanktionen entfalten ihre Wirkung erst über Zeit, dann aber umso schwerwiegender. Gleichzeitig: Putin hätte den Sicherheitsinteressen seines Landes ebenfalls nicht gedient, weil mehr Nato um Russland herum, vielleicht steigen Finnland und Schweden noch mit ein etc.

2) Wenn Putin aber verhandelt, könnte es vielleicht darauf hinauslaufen: Die Ukraine erklärt, betreffend NATO, neutral bleiben zu wollen. Sie akzeptiert den Abtritt der Krim und der Separatisten-Gebiete an Russland.


Aus Putins Perspektive sollte letzteres wesentlich attraktiver sein als Szenario 1.
 
So viel Zerstörung und Leid wegen eines Schwachkopfs, es ist einfach unfassbar.


Wenn das alles hier vorbei ist, dann ist es aller aller, aller dringendst, dringendst², dass über Mechanismen intensiv nachgedacht wird, die verhindern, dass ein Durchgeknallter die Menschheit an den Rand der Existenz bringt.

Das gilt auch für demokratische Staaten, Stichwort: Trump.

So kann das nicht weitergehen, verdammt nochmal.
 
Werbung:
Der Krieg in der Ukraine spaltet die Welt, und unterbricht u.a. Forschungskollaborationen. Was das insbesondere für die aktuelle Raumfahrt bedeutet, wird in diesem Podcast behandelt:


Es ist wirklich tragisch. Wissenschaft ist keine rein nationale Sache mehr. Wir brauchen internationale Kollaborationen, um noch sinnvoll forschen zu können. Ich berichtete schon in anderem Zusammenhang davon, dass in einem Institut, an dem ich gearbeitet habe, eine Weltkarte hing, in der zu jedem Mitarbeiter eine Stecknadel in seinem Herkunftsland steckter. Da gab es auch Nadeln in Russland und der Ukraine. Es gab fast kein Land ohne Stecknadel.

Man könnte nun natürlich einwenden, dass Astrophysik und Raumfahrt nicht so wichtig wären. Dieses Statement wäre schonmal eklatant kurzsichtig und definitiv falsch. Aber selbst, wenn wir mal kurz diese Wissenschaften weniger priorisieren, so gibt es weitere globale Herrausforderungen, die wir auch global in Zusammenarbeit bearbeiten und lösen müssen. Und dazu ist wirkliches Vertrauen notwenidig und nicht nur ein vorgeschobenes gewähren lassen um des lieben Friedens willen - es ist also KEINE Option, Putin einfach zu geben, was Putin will, weil die Zusammenarbeit leider auch eklatant von ihm abhängt.

Einfach nur zum Mäuse melken...
 
Zurück
Oben