Russland greift Ukraine an


„Können wir nicht einfach wegdrücken“ Kriegsbilder überall: Psychologin nennt 7 Methoden, um besser damit klarzukommen
Zerbombte Städte, weinende und verängstigte Menschen auf der Flucht, Tote und Verletzte – die Bilder aus der Ukraine erschüttern bis ins Mark. Nicht nur in den Nachrichten sehen wir sie, auch die sozialen Medien sind voll davon. Neben Wut, Trauer und Betroffenheit lösen sie bei vielen auch Ängste aus. Vor allem bei Menschen, die selbst schon Krieg und Flucht durchgemacht haben, kommen dadurch Erinnerungen an das Selbst-Erlebte wieder schmerzlich ins Bewusstsein.

 
Werbung:
Kann niemand aus Österreich meine Frage beantworten?
klar, großer Teil wird mit Wasserkraft,Solar alternative Energie (denke auch Kohle und Gas) und was dann noch fehlt kommt von AKW keine Ahnung von wo, wir sind ja eigentlich eh umzingelt von AKW s und trotzdem bin ich dagegen, und auch das Neue gebaut werden. Können die die es jetzt gibt schon nicht beherrscht werden im Unglücksfall und dann noch der Atommüll.
 

Mit dieser Erklärung wolle Putin "Angst in der ganzen Welt verbreiten", sagte Fihn. Mittels dieser Angst wolle er Hilfen an die Ukraine verhindern. Der russische Präsident setze die Atomwaffen somit zur "Erpressung" ein, damit niemand gegen die Invasion der Ukraine "intervenieren" könne. Putin drohe mit Atomwaffen, "um illegal in ein Land einzufallen, das keine Atomwaffen besitzt".

 

Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Izyum in der Ostukraine, Volodomyr Matsokin, teilte ein Video auf Facebook, welches die Ruine eines Krankenhauses nach einem russischen Bombenangriff zeigen soll. Dabei fragt er wütend, ob das Gebäude für die russischen Angreifer wie eine Militärbasis aussehe.
Russlands Präsident Wladimir Putin behauptet nach wie vor, keine zivilen Einrichtungen anzugreifen. Dennoch häufen sich Berichte, wonach das russische Militär Wohnblöcke und sogar Krankenhäuser bombardieren soll. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Izyum in der Ostukraine, Volodomyr Matsokin, teilte ein Video auf Facebook, welches die Ruine eines Krankenhauses nach einem russischen Bombenangriff zeigen soll.

 
Gleichzeitig gefällt mir diese Tendenz nicht, dass dann gleich so getan wird als gäbe es jetzt eine klare "gut-böse-Situation" ...
So leid es mir tut, aber es gibt zuweilen auch recht klare "Gut-Böse-Situationen".
Und wenn Dir solche Zustände nicht gefallen, mag das vielleicht auch einfach Dein Urteilsvermögen betreffend Putin beeinträchtigen, weil Du dann die Scheuklappen aufsetzt.

Denn folgendes finde ich trotzdem extrem widersprüchlich an Deinen Aussagen:

Einerseits das:
Worauf ich hinaus will, und da gibts m.A.n. kein Gegenargument: Selbst wenn man höchstmögliches Verständnis für Russland hat, selbst wenn man Moral und rechtliche Fragen vollkommen herausnimmt, dann funktioniert es für Russland ja noch nicht einmal. Der Krieg selbst, wie er verläuft und zu welchen Reaktionen er führt, ist ein Beweis dafür, dass die russische Regierung die Situation falsch eingeschätzt hat, also inkompetent ist.
Gleichzeitig: Auch wenn ich nicht glaube, dass er verrückt oder größenwahnsinnig ist, heißt das nicht unbedingt dass er irgendwo einen Schritt zurück macht. Denn selbst wenn er bei dieser "österreichischen Lösung" (wie im Artikel genannt) einen Verhandlungserfolg erzielen würde der aus russischer Perspektive besser wäre als der diplomatische Vorschlag aus 2008, käme er selbst nicht gestärkt aus dem Krieg, Russland ebenfalls nicht. Ich bin davon überzeugt, dass es keine normalen Beziehungen zur Russland mehr geben wird solange er an der Macht ist. Und das hat auch wirtschaftliche Konsequenzen.

Sein Problem bleibt aber, dass wenn er diesen Krieg weiter führt auch Russland immer weiter und zunehmend leiden wird. Es ist m.A.n. nicht möglich, dass ihn das nicht ebenfalls ganz persönlich schwächt.

Gute Optionen hat er m.A.n. gar keine.

Und dann andererseits:
Putin ist nicht verrückt, er kennt auch die Kräfteverhältnisse sehr genau.

Aha, okay ... also, wie jetzt?
Er kennt angeblich die Kräfteverhältnisse sehr genau und ist auch nicht verrückt, aber handelt trotzdem so, dass er sich selbst schwächt und sein Land leiden lässt? Oder wie?
Sei mal ehrlich, klingt das denn nach einem Staatsführer, der normal agiert?
 
Die sollen diese Kampfjets einfach auf ukrainischen Boden abstellen und ein paar Russisch oder Ukrainisch sprechende Piloten, die die Dinger fliegen können, dazu.

Ich weiß auch nicht.

Putin nutzt jede gesetzliche Grauzone aus, überschreitet sogar Grenzen, und EU und NATO sitzen wie Kaninchen vor der Schlange. :cautious:

Das ist einfach nur noch ... :censored: (n)
 
Danke an alle die mir erklärt haben was für Energien Österreich verwendet. Es ging mir darum, dass man hervorhob, dass Österreich nur mit den tollen natürlichen Ressourcen versorgt wird.

Bis auf einmal Gas und Öl ans Tageslicht kamen, ja. sogar Öl aus Russland bezogen über Deutschland. Das wollte ich wissen mehr nicht.
 
hier mal ein bericht über die nato nahosterweiterung vor der schon seit jahren gewarnt wurde:


@Darkhorizon

Was ist denn deiner Meinung nach eine Nahosterweiterung?
Ein bisschen Hilfe für dich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Naher_Osten#:~:text=Insbesondere%20die%20Region%20des%20Fruchtbaren%20Halbmondes%20und%20die,bezeichnete%20der%20Begriff%20„Naher%20Osten“%20seit%20dem%2019.

Der Nahe Osten ist eine geographische Bezeichnung, die heute im Allgemeinen für arabische Staaten Vorderasiens und Israel benutzt wird. Insbesondere die Region des Fruchtbaren Halbmondes und die Arabische Halbinsel gehören zum Nahen Osten. Häufig werden außerdem Zypern, die Türkei (teilweise nur Anatolien), Ägypten (das hauptsächlich in Nordafrika liegt) und der Iran dazugezählt.[1]

Historisch bezeichnete der Begriff „Naher Osten“ seit dem 19. Jahrhundert das Gebiet des Osmanischen Reiches außerhalb Europas.[
 
Werbung:
Die sollen diese Kampfjets einfach auf ukrainischen Boden abstellen und ein paar Russisch oder Ukrainisch sprechende Piloten, die die Dinger fliegen können, dazu.

Ich weiß auch nicht.

Putin nutzt jede gesetzliche Grauzone aus, überschreitet sogar Grenzen, und EU und NATO sitzen wie Kaninchen vor der Schlange. :cautious:

Das ist einfach nur noch ... :censored: (n)
Ist aber schwierig mit dem Transport auf dem Landwege
So einfach ist es dann doch nicht
Russland hat zum einen ja die Lufthoheit und konnte den Transport angreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben