Russland greift Ukraine an

'Stop the war.' 44 russische Spitzenspieler veröffentlichen Offenen Brief an Putin​


Extrem mutig. :eek:
 
Werbung:
Jo, Loop, ich sehe bzw. fühle das ähnlich. Und finde das Signal, dass es für Otto-Normal setzt mehr als heikel. Es wird nicht wenige geben, die diese Geste in die Aufforderung übersetzten, Russen auszugrenzen und abzuwerten, eben nur, weil sie Russen sind.

An sich, wenns danach ginge, könnte doch überhaupt keine sportliche Veranstaltung stattfinden. Da müssten die Amis, die Euros, die Afros, Die Asiaten und selbst Israel usw... ausgeschlossen werden. Fühlt sich für mich irgendwie nicht richtig an.

Es fühlt sich für mich genauso an wie im dritten Reich das "kauft nicht bei Juden". Die wurden auch nach und nach überall ausgeschlossen, meiner 14jährigen Oma hat man die Lehrstelle als Maschinenschneiderin weggenommen, sie wurde überall geächtet, ausgegrenzt.
Jetzt heißt es "kauft nichts von Russen", Wodka wird aus den Supermärkten genommen, Sportler und Künstler werden gekündigt, rausgeworfen aus Verträgen und Veranstaltungen, nur weil sie Russen sind, selbst Menschen, die schon lange nicht mehr in Russland leben. Die Nationalität genügt.

Mir macht das ähnliche Angst wie vor Putin, weil so viele so schnell dafür sind und solche Diskriminierung gut finden und verteidigen. Sogar Sportler bei den Paralympics trifft es, nicht mal vor Menschen mit Behinderungen wird Halt gemacht. Es geht ja für die "gute Sache", da sind ein paar Unschuldige schnell geopfert.
Es ändert sich nichts. Ich hab gedacht, daß wir hier schon weiter sind, daß Humanismus wirklich zählt und daß alle Menschen zählen, ihre Rechte und ihre Gefühle. Stattdessen wird jede Möglichkeit genutzt, sich wieder gegen eine andere Gruppe zusammenzuschließen und sie auszugrenzen und sich dabei auch noch im Recht zu fühlen. Mich erschreckt das und es macht mich einfach nur traurig.
 
Wenn die Atombombe fällt, überleben 2 Spezies: Kakerlaken und Chuck Norris
Zum Glück ist die wissenschaftliche Kakerlakenforschung schon weit fortgeschritten. Sie setzen bereits Roboterkakerlaken zur Menschenrettung ein. Das gibt Hoffnung. :D

 
Da ist jedes Gorillarudel intelligenter als wir. Da werden Anführer, die psychopathische Verhaltensweisen entwickeln, die dem Rudel schaden, nämlich sofort abgesetzt.
Warum kriegen wir, als Menschheit, das nicht hin?
Ich glaube zwar du meintest das rhetorisch, aber bei den Gorillas geht es eben weil sie die Sprache nicht so entwickelt haben wie wir.

Die Lügengeschichten durch Phantasie und Sprache, die Zusammenhalt schaffen kann, wie Putin es macht: Russland sei das Opfer, geht über die Realität hinaus, wenn viele Menschen daran glauben. Darum werden die, die den psychopatischen Anführer bekämpfen und absetzen würden, ebenfalls als Feinde gesehen und abgesetzt. Bei Gorillas gibt es solche Geschichten nicht, die die Realität in einem anderen Licht erscheinen lassen können. Bei uns Menschen basiert alles auf solchen Geschichten und Mythen.... Bis sich der nutzen gewisser Prinzipien verdeutlicht. Wie etwa Kooperation gegen Kampf.
 
Es fühlt sich für mich genauso an wie im dritten Reich das "kauft nicht bei Juden". Die wurden auch nach und nach überall ausgeschlossen, meiner 14jährigen Oma hat man die Lehrstelle als Maschinenschneiderin weggenommen, sie wurde überall geächtet, ausgegrenzt.
Jetzt heißt es "kauft nichts von Russen", Wodka wird aus den Supermärkten genommen, Sportler und Künstler werden gekündigt, rausgeworfen aus Verträgen und Veranstaltungen, nur weil sie Russen sind, selbst Menschen, die schon lange nicht mehr in Russland leben. Die Nationalität genügt.

Mir macht das ähnliche Angst wie vor Putin, weil so viele so schnell dafür sind und solche Diskriminierung gut finden und verteidigen. Sogar Sportler bei den Paralympics trifft es, nicht mal vor Menschen mit Behinderungen wird Halt gemacht. Es geht ja für die "gute Sache", da sind ein paar Unschuldige schnell geopfert.
Es ändert sich nichts. Ich hab gedacht, daß wir hier schon weiter sind, daß Humanismus wirklich zählt und daß alle Menschen zählen, ihre Rechte und ihre Gefühle. Stattdessen wird jede Möglichkeit genutzt, sich wieder gegen eine andere Gruppe zusammenzuschließen und sie auszugrenzen und sich dabei auch noch im Recht zu fühlen. Mich erschreckt das und es macht mich einfach nur traurig.
Du übertreibst
 
Werbung:
Zurück
Oben