Russland greift Ukraine an

Der Russe, der einen Ukrainer umarmt hatte, könnte dann auch gleich um Asyl bitten
Das würde mich jetzt auch interessieren: Wäre es möglich, jetzt aus Russland abzuhauen? Wenn ja, wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt, würde ich sagen. Ein Asylantrag müsste angenommen werden, wenn russische Flüchtlinge persönlich verfolgt werden als Oppositionelle. Das ist auch bei Oppositionellen aus China schon jetzt der Fall. Es müsste eine aktenkundige Verfolgungssituation sein, d. h. Russland müsste einen aktiven Verfolgungsgrund gegen diese Person haben, was eine Abschiebung zurück nach Russland unzumutbar macht. Oder vielleicht reicht es jetzt schon, dass Russland eine Kriegspartei ist.

Problematisch ist ein solcher Schritt natürlich immer, wenn noch Familie in Russland zurückbleibt.
 
Werbung:
Das Potenzial dass Demokratie und Recht schafft, schafft auch totalitäre, menschenrechtsfeindliche Systeme, Geschichten und Gesinnungen.
Das liegt daran, dass diktatorische Länder als Einheiten aufgefasst werden und international wiederum demokratische Bewegungsräume haben. Im Grunde genommen also Kuckuckseier in einem demokratischen globalen Miteinander, welche dieses irgendwann sabotieren und dominieren wollen. Sekten funktionieren ähnlich im regionalen demokratischen Miteinander.
 
Das würde mich jetzt auch interessieren: Wäre es möglich, jetzt aus Russland abzuhauen? Wenn ja, wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt, würde ich sagen. Ein Asylantrag müsste angenommen werden, wenn russische Flüchtlinge persönlich verfolgt werden als Oppositionelle. Das ist auch bei Oppositionellen aus China schon jetzt der Fall. Es müsste eine aktenkundige Verfolgungssituation sein, d. h. Russland müsste einen aktiven Verfolgungsgrund gegen diese Person haben, was eine Abschiebung zurück nach Russland unzumutbar macht. Oder vielleicht reicht es jetzt schon, dass Russland eine Kriegspartei ist.

Problematisch ist ein solcher Schritt natürlich immer, wenn noch Familie in Russland zurückbleibt.


Und trotz allem mag eigentlich keiner wirklich seine Heimat verlassen, da muss es schon zu sehr extremen Bedingungen kommen, wie es jetzt für die Ukrainer ist.
 
Und trotz allem mag eigentlich keiner wirklich seine Heimat verlassen, da muss es schon zu sehr extremen Bedingungen kommen, wie es jetzt für die Ukrainer ist.
Ja, ich sah einmal eine sehr berührende Doku über eine alte Frau in Russland, die jeden Tag über einen riesigen Eissee ins Dorf gelangt mit ihren Schlittschuhen. Sie ist sehr glücklich in ihrer Welt, wie die Eisprinzessin im Märchen. Sie hat bestimmt keine Ahnung, was außerhalb ihrer bescheidenen Welt abläuft.
 
Ja, da stimme ich Dir völlig zu!
Es zeigt sich auch dass Intelligenz nicht automatisch etwas gutes gebiert. Nach oben ist da beim Menschen noch sehr viel Luft, wenn er nämlich unter anderem zb. die Problematik versteht dass das unterscheiden von Menschenleben, dieses russische Menschenleben, dieses Ukrainische Menschenleben, überhaupt in Wirklichkeit nicht stimmt. Menschenleben sind es, die nur durch die Akzeptanz der Menschen eine aus der Vorstellung entsprungene nationale Wirklichkeit bekommen.

Das geht jetzt ins Philosophische und ändert auch nichts an den konventionellen Wahrheiten und Konflikten und an dem Krieg der gerade herrscht, aber die Intelligenz ist in der Lage dies zu erkennen und Menschen wissen es auch, dass diese Geschichten nicht so wirklich sind wie sie erscheinen. Andererseits kann die Intelligenz auch dazu genutzt werden Feindbilder zu schaffen, Ideologien in die Köpfe der Menschen zu hämmern oder eigene Ideen mit allen "intelligenten" Möglichkeiten bis hin zu Verleugnungen und Lügen zu nutzen, für die eigenen Zwecke oder in Putins Fall nationalistische Zwecke.
 
Werbung:
Es zeigt sich auch dass Intelligenz nicht automatisch etwas gutes gebiert.
Es gab da mal Zwillingsversuche bei den Stasis in der DDR, wenn ich mich recht erinnere. Da wurde ein jüdisches Zwillingspaar getrennt, zwei eineiige Jungs, einer wurde in eine Nazifamilie gesteckt, das andere Baby in eine jüdische. Das wurde über viele Jahre dokumentiert und trotz unterschiedlichem Hintergrund sehr viele Ähnlichkeiten der Persönlichkeit durch die Genetik festgestellt, z. B. waren beide eher introvertiert und abweisend zur Außenwelt.
 
Zurück
Oben