Russland greift Ukraine an

Werbung:
Interessant ist, dass RussiaToday (com) über die Demonstrationen in Russland berichtet. Denke mal, das kann als gutes Zeichen gewertet werden:

Hundreds arrested over Moscow anti-war protests​

https://www*******/russia/550876-arrests-moscow-war-protests/


Besonders interessant ist diese Stelle:

"On Sunday, citizens gathered in the heart of the Russian capital to denounce the military assault. According to the media outlet Dozhd (labeled as a foreign agent due to its links to overseas funding), its cameraman, Andrey Karasev, was arrested despite displaying his press credentials."

Sinngemäß erklärt RT also: Die Infos kommen von Dozhd, offenbar ein Medium das als "ausländischer Agent" in Russland gilt. Der Kameramann wurde festgenommen obwohl er seinen Presseausweis zeigte.


Ebenfalls interessant:

"The wave of rallies in Russia comes after President Vladimir Putin ordered an attack on Ukraine last Thursday. (....)
Kiev’s top diplomat, Dmitry Kuleba, said that “Putin has just launched a full-scale invasion of Ukraine,” adding that “peaceful Ukrainian cities are under strikes. This is a war of aggression.” "


Warum das interessant ist: Russland hat Begriffe wie Invasion und Angriff eigentlich verboten.


In diesem Artikel erscheinen also nicht nur Meldungen die man von einem russischen Propaganda-Medium nicht erwarten würde, da sind auch Begriffe drin die Moskau nicht so mag. Heißt nicht, dass RT jetzt auf einmal keine Propaganda-Schleuder mehr ist. Aber mindestens sind sie wohl der Ansicht, sie können etwas Offensichtliches (wie die Proteste) nicht weiter verschweigen.


 
Du implizierst hier ich würde selbst nur eine Seite darstellen. Das habe ich nicht. Ich bin im Übrigen auch nicht auf Seite Russlands. In Wahrheit war ich noch nie so einseitig auf westlicher Seite wie jetzt gerade. Du implizierst außerdem ich brächte nur altbekannte Informationen. Du wiederum kannst nur wissen was Dir bekannt ist.




Nein, frag Dich doch welche Interessengruppe welche Karten wie benutzen würde.
Was ja, zumindest in einer Demokratie, für z.B. einen Pflichtverteidiger zu seinem beruflichem Handwerkszeug gehören sollte. Nichts per se Ehrenanrüchiges also, finde ich. :)
Na ja, Du listest hier halt vermeintlich mildernde - objektive/subjektive Umstände und Gründe auf, die evtl. mit dazu beigetragen haben könnten, dass Putin seine verbrecherischen, massenmordenden Taten überhaupt erst begangen hat - und auch immer noch begeht.

Dass es trotzdem ein, wie ich finde, absolut unentschuldbares Verbrechen ist und bleibt – scheinst Du mir dabei zwar nicht wirklich relativieren zu wollen …:cautious:

Aber da ein „im Zweifel für den Angeklagten“ für mich gegenwärtig - subjektiv - persönlich eh nicht zur Debatte steht, wäre ich - dem kriegerischen Ausnahmezustand geschuldet einfach nur für notstandsgesetzlich diktierten - kurzen Prozess mit diesem Mann, falls mich jemand fragen würde.:whistle:

Dass „man“ theoretisch, generell, binsenwahr aus "der" Geschichte lernen könnte (Betonung auf „könnte“) ist ja eh nix Neues – Und steht höchstens „anschließend“ wieder für mich auf irgendeiner Tagesordnung.
Ja, ich glaube daran, dass es ein hoffentlich baldiges, möglichst "putinloses", lebendiges „Anschließend“ für uns „alle“ geben wird. Ob „wir“ dann aber endlich wirklich dauerhaft damit anfangen werden, etwas aus „der“/„unserer“ Geschichte zu lernen – daran hält sich mein Glaube allerdings weitaus mehr in Grenzen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist, dass RussiaToday (com) über die Demonstrationen in Russland berichtet. Denke mal, das kann als gutes Zeichen gewertet werden:

Hundreds arrested over Moscow anti-war protests​



Besonders interessant ist diese Stelle:

"On Sunday, citizens gathered in the heart of the Russian capital to denounce the military assault. According to the media outlet Dozhd (labeled as a foreign agent due to its links to overseas funding), its cameraman, Andrey Karasev, was arrested despite displaying his press credentials."

Sinngemäß erklärt RT also: Die Infos kommen von Dozhd, offenbar ein Medium das als "ausländischer Agent" in Russland gilt. Der Kameramann wurde festgenommen obwohl er seinen Presseausweis zeigte.


Ebenfalls interessant:

"The wave of rallies in Russia comes after President Vladimir Putin ordered an attack on Ukraine last Thursday. (....)
Kiev’s top diplomat, Dmitry Kuleba, said that “Putin has just launched a full-scale invasion of Ukraine,” adding that “peaceful Ukrainian cities are under strikes. This is a war of aggression.” "


Warum das interessant ist: Russland hat Begriffe wie Invasion und Angriff eigentlich verboten.


In diesem Artikel erscheinen also nicht nur Meldungen die man von einem russischen Propaganda-Medium nicht erwarten würde, da sind auch Begriffe drin die Moskau nicht so mag. Heißt nicht, dass RT jetzt auf einmal keine Propaganda-Schleuder mehr ist. Aber mindestens sind sie wohl der Ansicht, sie können etwas Offensichtliches (wie die Proteste) nicht weiter verschweigen.

Ach super, danke, Die Texte kann ich gleich in die Restaurants kopieren. Wenn ich jetzt nur noch russische Dörfer mit Namen kennen würde... *gg
 
Interessant ist, dass RussiaToday (com) über die Demonstrationen in Russland berichtet. Denke mal, das kann als gutes Zeichen gewertet werden:

Hundreds arrested over Moscow anti-war protests​



Besonders interessant ist diese Stelle:

"On Sunday, citizens gathered in the heart of the Russian capital to denounce the military assault. According to the media outlet Dozhd (labeled as a foreign agent due to its links to overseas funding), its cameraman, Andrey Karasev, was arrested despite displaying his press credentials."

Sinngemäß erklärt RT also: Die Infos kommen von Dozhd, offenbar ein Medium das als "ausländischer Agent" in Russland gilt. Der Kameramann wurde festgenommen obwohl er seinen Presseausweis zeigte.


Ebenfalls interessant:

"The wave of rallies in Russia comes after President Vladimir Putin ordered an attack on Ukraine last Thursday. (....)
Kiev’s top diplomat, Dmitry Kuleba, said that “Putin has just launched a full-scale invasion of Ukraine,” adding that “peaceful Ukrainian cities are under strikes. This is a war of aggression.” "


Warum das interessant ist: Russland hat Begriffe wie Invasion und Angriff eigentlich verboten.


In diesem Artikel erscheinen also nicht nur Meldungen die man von einem russischen Propaganda-Medium nicht erwarten würde, da sind auch Begriffe drin die Moskau nicht so mag. Heißt nicht, dass RT jetzt auf einmal keine Propaganda-Schleuder mehr ist. Aber mindestens sind sie wohl der Ansicht, sie können etwas Offensichtliches (wie die Proteste) nicht weiter verschweigen.
Aber zu verkünden, dass die Leute verhaftet werden u.s w. könnte auch zur Abschreckung und nicht zur Aufklärung gemeint sein.
 
Was ja, zumindest in einer Demokratie, für z.B. einen Pflichtverteidiger zu seinem beruflichem Handwerkszeug gehören sollte. Nichts per se Ehrenanrüchiges also, finde ich. :)
Na ja, Du listest hier halt vermeintlich mildernde - objektive/subjektive Umstände und Gründe auf, die evtl. mit dazu beigetragen haben könnten, dass Putin seine verbrecherischen, massenmordenden Taten überhaupt erst begangen hat - und auch immer noch begeht.

Dass es trotzdem ein, wie ich finde, absolut unentschuldbares Verbrechen ist und bleibt – scheinst Du mir dabei zwar nicht wirklich relativieren zu wollen …:cautious:

Aber da ein „im Zweifel für den Angeklagten“ für mich gegenwärtig - subjektiv - persönlich eh nicht zur Debatte steht, wäre ich - dem kriegerischen Ausnamezustand geschuldet einfach nur für notstandsgesetzlich diktierten - kurzen Prozess mit diesem Mann, falls mich jemand fragen würde.:whistle:

Dass „man“ theoretisch, generell, binsenwahr aus "der" Geschichte lernen könnte (Betonung auf „könnte“) ist ja eh nix Neues – Und steht höchstens „anschließend“ wieder für mich auf irgendeiner Tagesordnung.
Ja, ich glaube daran, dass es ein hoffentlich baldiges, möglichst "putinloses", lebendiges „Anschließend“ für uns „alle“ geben wird. Ob „wir“ dann aber endlich wirklich dauerhaft damit anfangen werden, etwas aus „der“/„unserer“ Geschichte zu lernen – daran hält sich mein Glaube allerdings weitaus mehr in Grenzen.:D

Nein. Nimms mir nicht übel, aber ich möchte nicht laufend erklären um dann wieder zu erklären. Ich kann nicht ändern wie manches verstanden wird was ich schreibe. Kontext spielt aber immer eine Rolle, nicht nur den Konflikt betreffend sondern auch das Verständnis von Posts betreffend, die ja Kontext haben. Zudem ist da eben auch immer "eigene Interpretation" dabei, also die Frage was man selbst versteht. Und das kann von dem abweichen wie ich etwas im Gesamtkontext tatsächlich meine. Das ist keine Kritik. Aber das ist eben so.
 
Was ja, zumindest in einer Demokratie, für z.B. einen Pflichtverteidiger zu seinem beruflichem Handwerkszeug gehören sollte. Nichts per se Ehrenanrüchiges also, finde ich. :)
Na ja, Du listest hier halt vermeintlich mildernde - objektive/subjektive Umstände und Gründe auf, die evtl. mit dazu beigetragen haben könnten, dass Putin seine verbrecherischen, massenmordenden Taten überhaupt erst begangen hat - und auch immer noch begeht.

Dass es trotzdem ein, wie ich finde, absolut unentschuldbares Verbrechen ist und bleibt – scheinst Du mir dabei zwar nicht wirklich relativieren zu wollen …:cautious:

Aber da ein „im Zweifel für den Angeklagten“ für mich gegenwärtig - subjektiv - persönlich eh nicht zur Debatte steht, wäre ich - dem kriegerischen Ausnamezustand geschuldet einfach nur für notstandsgesetzlich diktierten - kurzen Prozess mit diesem Mann, falls mich jemand fragen würde.:whistle:

Dass „man“ theoretisch, generell, binsenwahr aus "der" Geschichte lernen könnte (Betonung auf „könnte“) ist ja eh nix Neues – Und steht höchstens „anschließend“ wieder für mich auf irgendeiner Tagesordnung.
Ja, ich glaube daran, dass es ein hoffentlich baldiges, möglichst "putinloses", lebendiges „Anschließend“ für uns „alle“ geben wird. Ob „wir“ dann aber endlich wirklich dauerhaft damit anfangen werden, etwas aus „der“/„unserer“ Geschichte zu lernen – daran hält sich mein Glaube allerdings weitaus mehr in Grenzen.:D

Mein Glaube auch :D
21:54 Uhr

Afrikanische Union empört wegen Rassismus-Vorwürfen


Die Afrikanische Union zeigt sich empört über Berichte, nach denen Afrikaner daran gehindert werden, die Ukraine zu verlassen. Demnach sollen Afrikaner anders als andere Flüchtlinge behandelt und manchmal an der Ausreise gehindert werden. Auch in sozialen Medien häufen sich Vorwürfe, Afrikaner würden diskriminiert. Die Vorwürfe konnten zunächst nicht überprüft werden. Wenn Afrikaner in unannehmbarer Weise behandelt würden, wäre das schockierend rassistisch und würde gegen internationales Recht verstoßen, erklären der AU-Vorsitzende, Senegals Präsident Macky Sall, und Moussa Faki Mahamat, Leiter der AU-Kommission.
 
Werbung:
21:22 Uhr

Ukraine-Botschafter: Territoriale Integrität nicht verhandelbar


Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat russische Forderungen für eine mögliche Verständigung der beiden kriegführenden Länder zurückgewiesen. "Das, was wir gehört haben, ist nicht akzeptabel", sagte Melnyk im TV-Sender Welt. "Was nicht verhandelbar ist, ist unsere territoriale Integrität. Das heißt, einschließlich mit der Krim und auch mit dem Donbass." Da werde es keine Kompromisse geben. "Wir brauchen einen Status Quo Ante 2013." Russland hatte die ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel Krim 2014 annektiert.

Diese Nachricht ist so alarmierend. Was soll das denn nur geben alles?!?
 
Zurück
Oben