SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.909
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Grunde beschreibst Du hier ganz gut warum die Situation total festgefahren ist. Denn wenn Du glaubst, die Ukraine könne dem zustimmen, was vielleicht richtig ist, dann impliziert das im Grunde das es für Russland nicht akzeptabel ist. Die Paranoia Russlands ist real. Eine solche Lösung würde bedeuten, dass Russland geschwächt aus diesem Konflikt geht (militärisch, vor allem aber wirtschaftlich) um dann möglicherweise in Zukunft total zu verlieren.
Das Tragische an dieser Situation ist, dass ich persönlich keinen realistischen Ausweg sehe. Wenn wir Glück haben dann gibt es einen Putsch in Russland. Aber das wäre so realistisch wie ein sehr glücklicher Zufall und dann ja noch die Frage was für eine Art Regime auf Putin folgen würde.
Egal wie das hier ausgeht, ich bin davon überzeugt, dass sich die Beziehungen zu Russland nicht mehr normalisieren können solange Putin an der Macht ist.
Taj, dass erinnert ich an die Prinzen.![]()
Selenskyjs Rede in München, Evakuierung aus den "Volksrepubliken", "Wagner-Gruppe" in Donezk und weitere Themen | UACRISIS.ORG
Die Lage im Kampfgebiet im Osten der Ukraine Die Situation im Kampfgebiet spitzt sich dramatisch zu. Seit dem 17. Februar gibt es entlang der gesamten | Uacrisis.orguacrisis.org
Auszug:
Da er ja eine scheiß Angst vor Corona haben soll, werden wir einfach ein Haufen scheinbar Infizierter zu ihm schicken... :"Beende den Krieg, oder wir husten dich an!"Ich habe mich auch erst kürzlich gefragt, was uns Karlchen denn jetzt wohl macht...
Ansage Lautbach:
Dass Putin mitten während einer Pandemie einen etwaigen Atomkrieg anzettelt ist unter aller Sau!!! Wer soll denn die ganzen Masken bezahlen, dir wir jetzt über der Ukraine regnen lassen???? Und die Abstandshaltungen sind auch nicht mehr gewährleistet. Frechheit! SO kann keiner den Kampf gegen eine Pandemie gewinnen.![]()
Na, da wollen wir doch mal kräftig die Daumendrücken, dass es geschieht, und sie natürlich wird der Putin auf den Mond geschossen, oder besser noch, die ISS evakuieren, den Putin hinein und dann ganz langsam abstürzen lassen,Es wird ungemütlich für Putin
![]()
Wie die EU einen Keil zwischen Putin und die Oligarchen treibt
Die Sanktionen gegen Russlands Superreiche scheinen Wirkung zu zeigen. Weil sie nicht mehr so leicht an ihr Geld kommen, rücken sie vom Kremlchef ab.kurier.at
700 Milliarden Dollar im Ausland
Insgesamt bunkern reiche Russen ein Vermögen von mehr als der Hälfte der gesamten Wirtschaftsleistung im Ausland – das wären rund 700 Milliarden Dollar. Zu diesem Schluss kommt ein Forschungsteam um den französischen Ökonomen Gabriel Zucman. Das Geld liege auf Banken, sei in Aktien angelegt worden, in Luxusimmobilien geflossen oder in den Kauf von Firmenteilen.
Wenn die Oligarchen von diesem Luxusleben abgeschnitten werden, würden sie sich schnell gegen das Moskauer Regime stellen, von dem sie bisher profitiert hätten, so das Kalkül der Europäischen Union, das aufzugehen scheint.
Da er ja eine scheiß Angst vor Corona haben soll, werden wir einfach ein Haufen scheinbar Infizierter zu ihm schicken... :"Beende den Krieg, oder wir husten dich an!"
Nun ja, Russland könnte aber bereits vermuten, dass es sonst schlimmer kommt. Dann würde es Sinn machen hier mit Gesichtsbewahrung (halbwegs) auszusteigen. Der Preis (Ukraine) ist auch immer weniger wert. Ein härterer Krieg bringt die Bevölkerung immer mehr gegen einen auf, zerstört immer mehr Infrastruktur. Die Unterstützung der Marionettenregierung würde Kapital kosten, dass man vermutlich immer weniger hat aufgrund von Sanktionen.
Ich hoffe, dass Du Recht hast. Würde Putin all das auf Basis korrekter Informationen und Einschätzungen bedenken hätte er den Angriffsbefehl aber gar nicht erst gegeben. Ich glaube nicht das er wahnsinnig ist, ich glaube dass er zu lange an der Macht ist, dass er den Anschluss verloren hat. Dazu gehört auch die Dynamik, dass sich derart Mächtige immer mehr mit "Ja-Sagern" umgeben. Das hilft dann nicht dabei die Realitäten richtig zu erkennen oder zurück zu finden.
Es kann sein, dass die Einschätzung der Situation der russischen Führung eine ganz andere ist als wir sie von dieser Seite des Konflikts aus haben.