... weil Kadyrows Soldaten mit Sicherheit auch noch extra bezahlt und angespornt werden.
Die russischen Soldaten kriegen bloß ihren normalen Sold.
Da ist die Motivation auch nicht so groß.
Ich finde es ja den Witz, dass einem Panzer unterwegs das Bezin ausgeht. Da scheint ja echt was in der Vorbereitung schief gelaufen zu sein.
Mit Sicherheit spielt das mit.
Die Bereitschaft, im Krieg zu sterben, unterliegt aber auch weiterer wie kulturspezifischer Faktoren.
Sie wird durch die Vorgeschichte Tschetscheniens sicherlich etwas abgeschwächt sein, doch wer weiß, wie gut sich der Durchschnittssoldat dadurch beeinflussen lässt.
Hoffen wir mal, dass schnell Ruhe einkehrt.
Ich weiss nicht, ob es um einsparung geht. Er wird sie eher hinzuholen, weil sie weniger skrupel haben und eben die Ukrainer nicht als Brudervolk sehen und deshalb entsprechend brutaler sind. Er will ja den Krieg möglichst schnell gewinnen, nehme ich an. Truppen hätte Putin ja noch viel mehr.
Nein, eben nicht. Du und deine Likegeber waren vermutlich nie in einem Kriegsgebiet stationiert (zum Glück!) oder können sich das nicht vorstellen, in welchem psychischen Ausnahmezustand sich ein Soldat befindet. Wer seine Waffen nicht niederlegt, wird beschossen, da das eigene Leben vor dem der anderen geht. Es gibt im Krieg nur den Freund oder Feind.
Abgesehen von strammen Nationalisten zögert niemand bei einer ethnischen Verwandtschaft.
Zum Thema Brudervolk kannst du gerne eine Anekdote schreiben und mir erklären, wie serbische Soldaten bosnische und kroatische Soldaten und Frauen angeblich verschont hätten und auch vice versa, weil die Ethnien, zu den sie sich zugehörig fühlen, eine Sprache sprechen, die zur selben Sprachgruppe gehört (wobei man eigentlich die selbe Sprache sagen kann).
Spoiler: Das haben sie ganz und gar nicht. Du bist Soldat, du schießst, um zu überleben. Wer schon in der Ukraine ist, zieht sich sicher nicht zurück.
Es ist fast naiv zu glauben, dass russische Befehle im Gebiet ignoriert würden und gleich der Frieden eintritt, auch wenn ich und viele von uns das wollen würden - das muss vorher geschehen. Vielleicht tritt dies ein, die Zeit zeigt es uns.
Ich glaube ja trotzdem nicht, dass sich dieser Krieg längerfristig ausweitet...
Verzeih mir, falls ich dein Menschenbild durcheinander bringe und auf den "tierischen" Charakter anspiele, der eben zum Vorschein kommt in Situationen der Lebensgefahr.
Im Krieg gibt es eben leider keine Brüder und noch weniger Gewinner.