Russland greift Ukraine an

Ich unterschreibe jedes Wort von Kasparow. Er war schon als Schachweltmeister ein Genie. Markantester Satz: "Für Putin gibt es kein Ende. Diktatoren stoppen nie von selbst, man muss sie stoppen."
:thumbup:
Und seine Spiele und Kämpfe gegen Karpow, damals ein wenig - sogar bereits auch schon eine Parabel über kalten Krieg, Demokratie versus Diktatur.
Auch außerhalb des Schachbretts, finde ich.

 
Werbung:
Ich weiss nicht, ob es um einsparung geht. Er wird sie eher hinzuholen, weil sie weniger skrupel haben und eben die Ukrainer nicht als Brudervolk sehen und deshalb entsprechend brutaler sind. Er will ja den Krieg möglichst schnell gewinnen, nehme ich an. Truppen hätte Putin ja noch viel mehr.
Und: Je mehr Russen in Leichensäcken zurückkommen, desto mehr schwindet die Zustimmung zu diesem Krieg und zu dem Honk, der ihn angeordnet hat. Es brodelt ja jetzt schon in der Bevölkerung.
 
... weil Kadyrows Soldaten mit Sicherheit auch noch extra bezahlt und angespornt werden.
Die russischen Soldaten kriegen bloß ihren normalen Sold.
Da ist die Motivation auch nicht so groß.
Ich finde es ja den Witz, dass einem Panzer unterwegs das Bezin ausgeht. Da scheint ja echt was in der Vorbereitung schief gelaufen zu sein.
Mit Sicherheit spielt das mit.
Die Bereitschaft, im Krieg zu sterben, unterliegt aber auch weiterer wie kulturspezifischer Faktoren.
Sie wird durch die Vorgeschichte Tschetscheniens sicherlich etwas abgeschwächt sein, doch wer weiß, wie gut sich der Durchschnittssoldat dadurch beeinflussen lässt.
Hoffen wir mal, dass schnell Ruhe einkehrt.

Ich weiss nicht, ob es um einsparung geht. Er wird sie eher hinzuholen, weil sie weniger skrupel haben und eben die Ukrainer nicht als Brudervolk sehen und deshalb entsprechend brutaler sind. Er will ja den Krieg möglichst schnell gewinnen, nehme ich an. Truppen hätte Putin ja noch viel mehr.

Nein, eben nicht. Du und deine Likegeber waren vermutlich nie in einem Kriegsgebiet stationiert (zum Glück!) oder können sich das nicht vorstellen, in welchem psychischen Ausnahmezustand sich ein Soldat befindet. Wer seine Waffen nicht niederlegt, wird beschossen, da das eigene Leben vor dem der anderen geht. Es gibt im Krieg nur den Freund oder Feind.
Abgesehen von strammen Nationalisten zögert niemand bei einer ethnischen Verwandtschaft.

Zum Thema Brudervolk kannst du gerne eine Anekdote schreiben und mir erklären, wie serbische Soldaten bosnische und kroatische Soldaten und Frauen angeblich verschont hätten und auch vice versa, weil die Ethnien, zu den sie sich zugehörig fühlen, eine Sprache sprechen, die zur selben Sprachgruppe gehört (wobei man eigentlich die selbe Sprache sagen kann).
Spoiler: Das haben sie ganz und gar nicht. Du bist Soldat, du schießst, um zu überleben. Wer schon in der Ukraine ist, zieht sich sicher nicht zurück.
Es ist fast naiv zu glauben, dass russische Befehle im Gebiet ignoriert würden und gleich der Frieden eintritt, auch wenn ich und viele von uns das wollen würden - das muss vorher geschehen. Vielleicht tritt dies ein, die Zeit zeigt es uns.
Ich glaube ja trotzdem nicht, dass sich dieser Krieg längerfristig ausweitet...

Verzeih mir, falls ich dein Menschenbild durcheinander bringe und auf den "tierischen" Charakter anspiele, der eben zum Vorschein kommt in Situationen der Lebensgefahr.
Im Krieg gibt es eben leider keine Brüder und noch weniger Gewinner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen :) ich muß mal ganz doof was fragen:

Also ziemlich alle unterstützen die Ukraine und/oder wenden sich gegen Putin.
Er hatte aber doch anfangs sehr eindringlich Warnungen an "uns" ausgestoßen.
Macht sich denn jetzt keiner Sorgen, daß er sich entsprechend dafür rächt?
Daß der Krieg also auch zu uns getragen wird und wir hier ebenfalls demnächst
bombadiert und sonstwas werden? Kann man das ganz relaxt ausschließen?
Mich wundert diese Welle von sorgloser, beinahe festivalartiger Esleichtnehmart.
Wäre natürlich klasse, wenn es tatsächlich damit gelingt, ihm Paroli zu bieten.


Hab nicht alles gelesen, darum sorry, wenn die Frage längst behandelt wurde.

Meine Meinung: Putin ist ein Aggressor, der seine Pläne umsetzt. Egal, ob ihm Paroli geboten wird oder ob man ihn wegen seiner Drohungen gewähren lässt. Wenn Putin beispielsweise (mal vereinfacht gesagt) Deutschland angreifen will, dann wird er Deutschland angreifen. Eine Beschwichtigungs- und Ihn-nicht-reizen-Politik verhindert bei solchen Despoten wie ihm gar nichts. Das haben wir bei Hitler gesehen.

Ich schließe eine Bombardierung keinesfalls aus. Aber still halten und ihm nicht im Wege stehen garantiert eine Nichtbombardierung in keinster Weise. Im Gegenteil. Er wird immer fordernder werden in seinen Befehlen uns gegenüber, die wir gefälligst zu befolgen haben, während er drohend mit dem Zeigefinger auf den Atomknopf tippt.

Zusehen und nicht gegen ihn arbeiten schützt weder uns noch sonst ein Land. Die einzige Chance, die wir haben, ist ihm geschlossen gegenüber zu treten und gegen ihn zu arbeiten. Das gibt uns zwar auch keine garantierte Sicherheit, aber zumindest eine Chance. Nichts tun und ihm nicht negativ auffallen beraubt uns sogar dieser Chance.

Ich habe das jetzt einfach ausgedrückt.
 
Und: Je mehr Russen in Leichensäcken zurückkommen, desto mehr schwindet die Zustimmung zu diesem Krieg und zu dem Honk, der ihn angeordnet hat. Es brodelt ja jetzt schon in der Bevölkerung.
Woher weißt Du das? Weil hier oder da ein paar hundert Demonstranten auf der Straße sind? Weil ein paar Berühmtheiten sich zu Wort melden?
Sicher ergibt sich eine gewisse Unruhe je länger der Krieg dauert. Aber Russland ist zurzeit weit entfernt von einem Volksaufstand. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das Putin nicht ebenfalls im Blick hat und mit aller Härte unterbindet.
 
Und: Je mehr Russen in Leichensäcken zurückkommen, desto mehr schwindet die Zustimmung zu diesem Krieg und zu dem Honk, der ihn angeordnet hat. Es brodelt ja jetzt schon in der Bevölkerung.
Das denke oder hoffe ich auch. Dazu hab ich schon ganz zu beginn irgendwo gelesen, dass eltern/Mütter der soldaten gar nichts davon wussten, dass in die Ukraine einmarchiert wird, sich um die Söhne/Töchter sorgten und sich sehr beunruhigt zeigten.
 
Die Ukraine vom Westen abzuschneiden. Wirtschaftlich, militärisch und politisch und in russische Abhängigkeit zu führen.
Außerdem warnt er auf diese Weise anddere Satellitenstaaten nicht aufmüpfig zu werden oder sich dem Westen zuzuwenden.
Da müssen wir abwarten.
Noch hat er es nicht geschafft.
Die Frage ist, wie lange es dauert, bis auch der mehrheitliche Rückhalt durch das russische Volk fällt.

Sinnvoll wäre es, wenn man schon die russ. TV-Sender gehackt hat, dass man der russ. Bevölkerung eine Botschaft von Selenskyj übermittelt.
Mir scheint, die Älteren sind kaum im Internet unterwegs.
 
Werbung:
Da müssen wir abwarten.
Noch hat er es nicht geschafft.
Die Frage ist, wie lange es dauert, bis auch der mehrheitliche Rückhalt durch das russische Volk fällt.
Kommt drauf an wie lange Überfall auf die Ukraine dauert. Je länger ein Krieg läuft, desto weniger ist auch die Zustimmung, auch wenn die Propaganda ihre Arbeit macht.
 
Zurück
Oben