Russland greift Ukraine an

Werbung:
Nein, eben nicht. Du und deine Likegeber waren vermutlich nie in einem Krieggebiet stationiert oder können sich das nicht vorstellen, in welchem psychischen Ausnahmezustand sich ein Soldat befindet. Wer seine Waffen nicht niederlegt, wird beschossen, da das eigene Leben vor dem der anderen geht. Es gibt im Krieg nur den Freund oder Feind.
Abgesehen von strammen Nationalisten zögert niemand bei einer ethnischen Verwandtschaft.

Zum Thema Brudervolk kannst du gerne eine Anekdote schreiben und mir erklären, wie serbische Soldaten bosnische und kroatische Soldaten und Frauen angeblich verschont hätten und auch vice versa, weil die Ethnien, zu den sie sich zugehörig fühlen, eine Sprache sprechen, die zur selben Sprachgruppe gehört (wobei man eigentlich die selbe Sprache sagen kann).
Spoiler: Das haben sie ganz und gar nicht. Du bist Soldat, du schießst, um zu überleben. Wer in der Ukraine ist, macht sicher keinen Rückzug deswegen.
Verzeih mir, falls ich dein Menschenbild durcheinander bringe und auf den "tierischen" Charakter anspiele, der eben zum Vorschein kommt in Situationen der Lebensgefahr.
Im Krieg gibt es leider keine Brüder und noch weniger Gewinner.

Naja, es braucht starke Propaganda um ein Feindbild aufzubauen. Es sei denn, der Gegner liefert durch einen eigenen Angriff Gründe. Hitler hat Jahrzehnte (auch schon vor der Machtergreifung) gegen Juden gehetzt, und da gab es ja bereits klare Vorurteile, auf die er aufbauen konnte.

In Serbien und Bosnien wiederum gab es einen komplett unterschiedlichen Glauben. Generell war es in Jugoslawien einfacher, da es nicht unbedingt ein Angriffskrieg (sondern Kampf gegen abtrünnige Separatisten, was wohl förderlicher für die Moral ist) war.

Dann haben wir jetzt das Internet, wo viele Russen und Ukrainer sicherlich auch normal in Kontakt waren, unabhängig von anderen bestehenden Beziehungen.

Das hier ist aus meiner Sicht ein sehr problematischer Krieg in Bezug auf die Moral, und sowas ist relevant. Gegen die Nazis hätte es wohl kaum eine Friedensbewegung gegeben in den USA wie das beim Vietnam-Krieg der Fall war. Und Vietnamesen hatten eine ganz andere Kultur (alle) und Ideologie (kommunistische Gegner).

Du musst auch sehen, dass die Russen sehr wenig zu verlieren haben, wenn sie sich zurückziehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass selbst die Soldaten, die der Propaganda glauben, denken, dass Ukraine wiederum Russland angreifen will und wird. Separatisten könnten motiviert sein, aber das ist nur ein kleiner Teil der Truppen.

Das bedeutet nicht, dass das komplett scheitern muss, und man könnte (und Putin mag darauf gehofft haben) wiederum auch spekulieren, dass die Ukrainer russische Machthaber eher akzeptieren, quasi eine neue Sowjetunion, aber danach sieht es ja gerade nicht aus.

Ich denke, dass Putin schon schnell siegen muss, andernfalls wird es zuhause mehr als ungemütlich. Selbst ein Sieg sieht für mich sehr nach einem Pyrrhus-Sieg aus. Putin kann und wird sicher versuchen, die Ukraine als Lakai des Westens, als Nazis usw. darzustellen, aber kann mir kaum vorstellen, dass er es schafft, das wirklich komplett so darzustellen, komplett davon abzulenken, dass Russland angegriffen hat usw. Es gibt heute das Internet wie gesagt...

Größtes Problem für alle ist allerdings, dass die Gefahr eines Atomkriegs wieder realistisch (selbst wenn sie weiter klein ist) gegeben ist, und ein Machtverlust (ideologisch ist es aus meiner Sicht bereits katastrophal für Russland) Russlands wäre auch für den Westen ein gefährlicher Sieg. Wie ich sagte bin ich klar dafür, dass Russland und Putin ein relativ normaler Weg aus dieser Krise gelassen wird. Komplett zur Tagesordnung überzugehen wird natürlich unmöglich sein.
 
Lies am besten auf Putins FB-Account die Kommentare nach:
Sibirien ist schon seeehr gross. Keine Ahnung wie viele Menschen da ein fb account haben
 
Es gibt solche und solche. Und es gibt keine schlechten Völker, sondern schlechte Menschen.

Das hat nichts mit Wunschdenken zu tun.
Willst du echt jetzt alle die der Propaganda glauben, die hinter Putin stehen, jetzt als Schlechte Menschen ansehen? Es geht überhaupt nicht um gute oder schlechte Menschen.
Nicht um Gutes oder Schlechtes Volk
Es ist Politik, dass hat nichts mit dem Gesamten Volk zu tun.
Und das Ganze Volk steht ja auch nicht hinter Putin

Das hat schon sehr wohl etwas mit Wunschdenken zu tun.
Der Wunsch das doch nicht alle schlechte Menschen sein können
 
Meine Befürchtung ist auch, dass Putin besonders in den weltweiten Militärinstanzen eine große, nazistische Anhängerschaft herangezüchtet hat. Was, wenn die alle ausziehen, der Ukraine zu helfen und sich intern gegen Ukraniner/Demokratie/Nato/Westen wenden?
 
Natürlich ist bei mir auch Annahme mit dabei.
Trotzdem hat Putin noch genug Rückhalt in der Bevölkerung, auch wenn es jetzt nicht diese Euphorie wie bei der Annexion von der Krim gibt.
Heute morgen berichtete eine Russland-Korrespondentin in den TV-Nachrichten darüber, dass die Leute sehr unterschiedlich darüber denken.
Das Land ist total gespalten, je nachdem, wo die Menschen wohnen. Am Land, wo sie nur von den staatlichen Medien versorgt werden, stehen sie voll hinter Putin. In den großen Städten sieht es ganz anders aus.
 
Sibirien ist schon seeehr gross. Keine Ahnung wie viele Menschen da ein fb account haben
Internet haben sie schon (jedenfalls in den sibirischen Städten) und zumindest die Jüngeren informieren sich auch darüber.

Interessant ist übrigens auch die Doku "Russlands Milleniumkinder", momentan in der ARD-Mediathek zu sehen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Da müssen wir abwarten.
Noch hat er es nicht geschafft.
Die Frage ist, wie lange es dauert, bis auch der mehrheitliche Rückhalt durch das russische Volk fällt.

Sinnvoll wäre es, wenn man schon die russ. TV-Sender gehackt hat, dass man der russ. Bevölkerung eine Botschaft von Selenskyj übermittelt.
Mir scheint, die Älteren sind kaum im Internet unterwegs.
Kurzfristig bin ich wenig überzeugt. Mittel- oder langfristig mag es Chancen geben, aber bis dahin ist der Krieg für die Ukraine verloren.
 
Zurück
Oben