Russland greift Ukraine an

Werbung:
"Immer mehr Russen rufen Kremlchef Wladimir Putin in Petitionen zur sofortigen Beendigung des Krieges gegen die Ukraine auf. So haben sich zahlreiche Mediziner in einem offenen Brief an den Präsidenten gewandt: "Wir, russische Ärzte, Krankenschwestern und Sanitäter, sind entschieden gegen kriegerische Handlungen, die von den russischen Streitkräften auf dem Gebiet der Ukraine vollzogen werden", heißt es in dem Schreiben mit anfänglich etwa 300 und mittlerweile mehreren Tausend Unterschriften."

"Wir haben geschworen, allen Menschen, unabhängig von ihrer Nationalität, Religion oder ihren politischen Ansichten, zu helfen. Doch kriegerische Handlungen werden viele Leben nehmen und viele Schicksale zerstören, und wir werden wir nicht in der Lage sein, dem entgegenzuwirken - egal, wie sehr wir uns bemühen."


 
Wenn das schon vorher getan wurde, ist das völlig legitim. Jedes souveräne Land hat das Recht, seine Defensive ausreichend herzustellen. Putin hat ja sogar 2008 aufgerüstet. Damit hätte die Ukraine sogar Gründe gehabt, die Selbstverteidigung zu erhöhen. Hätte mehr getan werden müssen, dann stünden sie jetzt besser da in der Selbstverteidigung.

Finnland und Schweden werden weiterhin von Putin eingeschüchtert, völlig kontraproduktiv:



Also ich denke, es wird zu einem Quasi-NATO-Beitritt kommen bei Schweden und Finnland. Dies in Etappen.
Die Frage ist, wieviel Einmischung, i. S. von Sanktionen, Unterstützung, etc wird Putin tolerieren, bevor er austickt. Die Drohungen gegen Finnland und Schweden, der Abzug des Botschafters aus den USA… die Eskalationsspirale dreht sich weiter nach oben..gleichzeitig läufts in der Ukraine nicht so, wie er das vermutlich geplant hat und die Russen haben bereits viele Opfer zu beklagen. Die muss er auch rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ergibt sich aus dem Diskussionsverlauf: Völkerrecht und um Völkerrechtsbrüche. Der Angriff eines souveränen Staates, durch einen anderen souveränen Staat ist ein Völkerrechtsbruch, da gibt es keine Ausnahmen und ist als solcher zu verurteilen, nach internationalem Recht. Soviel zu meiner Haltung.

Oh, da mache dir keine Sorgen. Dieser Völkerrechtsverbrecher Putin wird mit Sicherheit ein Fall für den Strafgerichtshof werden können. Diesbezügliche Erwägungen laufen bereits auf Hochtouren. :) So wie auch Trump aktuell zwischen Pleiten und Prozessen rohrkrepiert. Ist ja nicht so, als wäre die Rechtsstaatlichkeit bereits ausgehebelt. :)
 
Die Frage ist, wieviel Einmischung, i. S. von Sanktionen, Unterstützung, etc wird Putin tolerieren, bevor er austickt. Die Drohungen gegen Finnland und Schweden, der Abzug des Botschafters aus den USA… die Eskalationsspirale dreht sich weiter nach oben..gleichzeitig läufts in der Ukraine nicht so, wie er das vermutlich geplant hat und die Russen haben bereits viele Opfer zu beklagen.

Zweifelsohne muss man Putin/Russland trotz allem die Möglichkeit zur Deeskalation lassen.
 
Werbung:
Zurück
Oben