Wenn das schon vorher getan wurde, ist das völlig legitim. Jedes souveräne Land hat das Recht, seine Defensive ausreichend herzustellen. Putin hat ja sogar 2008 aufgerüstet. Damit hätte die Ukraine sogar Gründe gehabt, die Selbstverteidigung zu erhöhen. Hätte mehr getan werden müssen, dann stünden sie jetzt besser da in der Selbstverteidigung.
Finnland und Schweden werden weiterhin von Putin eingeschüchtert, völlig kontraproduktiv:
Die NATO-Partner Finnland und Schweden, die nicht Teil der Allianz sind, erhalten aufgrund der russischen Invasion der Ukraine verstärkten Zugang zu NATO-Informationen und können an der strategischen Kommunikation der NATO teilnehmen.
www.euractiv.de
Der finnische Außenminister stellt klar, dass sein Land nicht beabsichtige, der NATO beizutreten. Doch Russland droht trotzdem. Moskau richtet dem Nachbarn aus, was es von ihm verlangt.
www.n-tv.de
Also ich denke, es wird zu einem Quasi-NATO-Beitritt kommen bei Schweden und Finnland. Dies in Etappen.