Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kuba muss auch als Insel ein paar Meter überwinden die Ukraine nicht.Also ich wüsste nichts von Mittelstreckenraketen, welche die USA in der Ukraine stationiert hätte ...
Sonst wäre die Ukraine ja jetzt nicht so schlecht dran, wenn es so wäre.
Die Frage ist, wieviel Einmischung, i. S. von Sanktionen, Unterstützung, etc wird Putin tolerieren, bevor er austickt. Die Drohungen gegen Finnland und Schweden, der Abzug des Botschafters aus den USA… die Eskalationsspirale dreht sich weiter nach oben..gleichzeitig läufts in der Ukraine nicht so, wie er das vermutlich geplant hat und die Russen haben bereits viele Opfer zu beklagen. Die muss er auch rechtfertigen.Wenn das schon vorher getan wurde, ist das völlig legitim. Jedes souveräne Land hat das Recht, seine Defensive ausreichend herzustellen. Putin hat ja sogar 2008 aufgerüstet. Damit hätte die Ukraine sogar Gründe gehabt, die Selbstverteidigung zu erhöhen. Hätte mehr getan werden müssen, dann stünden sie jetzt besser da in der Selbstverteidigung.
Finnland und Schweden werden weiterhin von Putin eingeschüchtert, völlig kontraproduktiv:
![]()
Finnland und Schweden werden enger in die NATO eingebunden
Die NATO-Partner Finnland und Schweden, die nicht Teil der Allianz sind, erhalten aufgrund der russischen Invasion der Ukraine verstärkten Zugang zu NATO-Informationen und können an der strategischen Kommunikation der NATO teilnehmen.www.euractiv.de
![]()
Russland droht Finnland mit "militärischen Folgen"
Der finnische Außenminister stellt klar, dass sein Land nicht beabsichtige, der NATO beizutreten. Doch Russland droht trotzdem. Moskau richtet dem Nachbarn aus, was es von ihm verlangt.www.n-tv.de
Also ich denke, es wird zu einem Quasi-NATO-Beitritt kommen bei Schweden und Finnland. Dies in Etappen.
Das wäre gut. Man muss jetzt einfach was tun. Wir werden sehen, ob er die Nerven behält.Immerhin liefert Deutschland jetzt Waffen. Ein Spiel mit dem Feuer. Aber offensichtlich glaubt man Putin wird es zu teuer.
Ergibt sich aus dem Diskussionsverlauf: Völkerrecht und um Völkerrechtsbrüche. Der Angriff eines souveränen Staates, durch einen anderen souveränen Staat ist ein Völkerrechtsbruch, da gibt es keine Ausnahmen und ist als solcher zu verurteilen, nach internationalem Recht. Soviel zu meiner Haltung.
Die Frage ist, wieviel Einmischung, i. S. von Sanktionen, Unterstützung, etc wird Putin tolerieren, bevor er austickt. Die Drohungen gegen Finnland und Schweden, der Abzug des Botschafters aus den USA… die Eskalationsspirale dreht sich weiter nach oben..gleichzeitig läufts in der Ukraine nicht so, wie er das vermutlich geplant hat und die Russen haben bereits viele Opfer zu beklagen.
Deutschland liefert nicht selber, soweit ich weissImmerhin liefert Deutschland jetzt Waffen. Ein Spiel mit dem Feuer. Aber offensichtlich glaubt man Putin wird es zu teuer.
Ich weiß halt nicht ob das Putin einschüchtert oder zur weltweiten Eskalation führt. Hat Putin jemals aufgegeben?Das ist gut. Man muss was tun.