Russland greift Ukraine an

Werbung:
Eine super, trouper, hyper Analyse! Exakt so sehe ich das auch. Plus: eine jahrelange, wenn nicht gar jahrzehntelange Untergrundaktivität der Unterjochten. Die Ukraine hat in Sachen *Untergrundskämpfe* eine lange Tradition.
Dein Wort in Gottes Ohr. Aber ich ahne eher Fürchterliches! :/
 
DAFÜR BEKOMMST DU VON MIR 10😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍
Stotterst du vor Aufregung? Das sind ja 12. Wie die 12 Apostel. Yippie.

Ansonsten möchte ich mich da @Timeless anschließen:

Kommt drauf an, ob wir von einem verdecktem Narzissten sprechen oder offensichtlichen. Gibt ja auch die, die sich unglaublich viel Mühe machen, es zu verstecken... auch wenn dies natürlich nicht verhindern kann, dass es immer und immer wieder zu Tage tritt.

Das Herz ist der Ort, an dem alle Kriege gewonnen werden.
 
Stotterst du vor Aufregung? Das sind ja 12. Wie die 12 Apostel. Yippie.

Ansonsten möchte ich mich da @Timeless anschließen:

Kommt drauf an, ob wir von einem verdecktem Narzissten sprechen oder offensichtlichen. Gibt ja auch die, die sich unglaublich viel Mühe machen, es zu verstecken... auch wenn dies natürlich nicht verhindern kann, dass es immer und immer wieder zu Tage tritt.

Das Herz ist der Ort, an dem alle Kriege gewonnen werden.
Ach, lieber etwas mehr als zuwenig zusammen sind es jetzt dreizehn, am Beitrag ist noch eins. 13 Eine mystische Zahl.
 
Richtig! Und genau da sind wir Deutschen Versager und genau da hoffen wir noch auf den Schutz von Freunden.
Das ist eine andere Baustelle und hat nichts mit der Aufnahme der Ukraine in die NATO zu tun. Als ich bei der Bundeswehr war, war mein Gewehr zwei Jahre älter als ich und ich musste den krummen Lauf bei den Schießübungen mit einplanen. Auch über den Rest des Materials, Panzer, Jagdbomber, etc. habe ich einiges mitbekommen, kaum etwas war einsatzbereit und wenn war es zu teuer. Einen Panzer zu fahren verursachte zu viele Kosten.
Seit damals war ich sehr für erhöhte Ausgaben beim Militär und mehr Mut in Deutschland eine Führungsrolle gemeinsam mit Frankreich in der EU zu übernehmen. Es ist peinlich wie oft wir Macron im Regen stehen gelassen haben. Aber jetzt auf die Schnelle geht da nichts. Wir haben es verpennt.

Was ich aber auch nicht mag sind User und Userinnen mit ner großen Klappe ohne selbst beim Militär gewesen zu sein. Das ist mir zu billig.
 
Eine super, trouper, hyper Analyse! Exakt so sehe ich das auch. Plus: eine jahrelange, wenn nicht gar jahrzehntelange Untergrundaktivität der Unterjochten. Die Ukraine hat in Sachen *Untergrundskämpfe* eine lange Tradition.
Nicht zu vergessen, dass in der Ukraine für 40 Prozent der Waffen aus der UdSSR geblieben sind. Putins Armee ist nicht die modernste und best ausgerüstete. Es hat schon seinen Grund warum er das so schnell wie möglich durchziehen will. Söldner aus anderen ehemaligen Ostblockstaaten wären schnell ausgestattet. Es gibt genug die mit Russland eine Rechnung zu begleichen haben.
 
Ich habe noch keinen Machthaber getroffen. Ich würde Macht auch nicht in einem Atemzug mit Narzissmus nennen. Ich empfinde die ohnmächtigen Menschen als zumeist gefährlicher. Macht heißt für mich nicht Macht über etwas oder jemanden, sondern über sich selbst durch die Aufgabe des Egos. Ironischerweise ergibt sich daraus dann auch Macht. Wer sie nicht braucht hat sie. Ohnmacht ist jedenfalls keine Alternative, manchmal sogar hinterhältige Macht.
Wer sich nützlich machen will kann das um so besser mit Macht. Den Verweigerern bleibt nur das Meckern und Pöbeln. Sie leisten keinen Beitrag. Natürlich kann man jederzeit abrutschen. Womöglich ist das Putin passiert.

Aber wie bereits erwähnt, westliche Experten haben Aktionen dieser Art vorausgesagt. Es muss also nicht daran liegen, das Putin ein Narzisst ist. Ich kenne ihn nicht und will es mir nicht zu einfach machen, bloß weil mir das Herz blutet wenn ich all das Leid sehe.
Ich habe Putin bisher eher für einen eiskalten analytischen Psychopathen gehalten, aber so nervös wie er nun ständig droht, passt Narzissmus besser zu ihm. Das stelle ich übrigens nicht in Frage, denn je höher jemand in der Führungsetage steht, desto eher ist er statistisch gesehen ein Narzisst, d. h. die Wahrscheinlichkeit ist grundsätzlich viel höher bei einem Staatsmann. Autokraten, welche die Macht an sich reißen, gehören praktisch immer zur Gattung der Narzissten, würde ich mal grob einschätzen. Die Frage ist wohl eher, wie dysfunktional sich derjenige dabei verhält. Das hat dann vielleicht auch mit der Höhe der Intelligenz und der Emotionsregulation zu tun. Ich hielt Putin für klüger, aber seine Optionen sind beschränkt durch das selbstgeschaffene Gefängnis seiner Diktatur. Die Kontrolle zu verlieren, macht ihm Angst, also schraubt er seine Diktatur noch fester an und braucht unbedingt die Pufferstaaten zwischen sich und dem für ihn beängstigenden Westen.
 
Werbung:
Das ist eine andere Baustelle und hat nichts mit der Aufnahme der Ukraine in die NATO zu tun. Als ich bei der Bundeswehr war, war mein Gewehr zwei Jahre älter als ich und ich musste den krummen Lauf bei den Schießübungen mit einplanen. Auch über den Rest des Materials, Panzer, Jagdbomber, etc. habe ich einiges mitbekommen, kaum etwas war einsatzbereit und wenn war es zu teuer. Einen Panzer zu fahren verursachte zu viele Kosten.
Seit damals war ich sehr für erhöhte Ausgaben beim Militär und mehr Mut in Deutschland eine Führungsrolle gemeinsam mit Frankreich in der EU zu übernehmen. Es ist peinlich wie oft wir Macron im Regen stehen gelassen haben. Aber jetzt auf die Schnelle geht da nichts. Wir haben es verpennt.

Was ich aber auch nicht mag sind User und Userinnen mit ner großen Klappe ohne selbst beim Militär gewesen zu sein. Das ist mir zu billig.
Es ist OT, erzähle doch mal von den Schuhen........
 
Zurück
Oben