Russland greift Ukraine an

Um diese Debatte ein wenig zu erweitern möchte ich Euch noch auf ein Buch über Putin hinwesen, das ich gerade lese. Es ist ein Wegbeschreibung Putins, von seiner Agententätigkeit bei der KGB bis zum heutigen Putin. Es ist ziemlich umfangreich und hat über 600 Seiten: "Putins Netz" von Catherine Belton, erschienen bei HarperColins und kostet 26€. (Ich bin neugierig: Wer kennt das Buch, oder hat es gelesen? Was meint ihr über das Buch?)

"Catherine Belton berichtete von 2007 bis 2013 für die Financial Times aus Moskau und arbeitet heute für die Nachrichtenagentur Reuters. Ihr 2020 erschienens Buch "Putins Netz" (Originaltitel: "Putin's People") wurde von The Economist, Financial Times, The New Statesman und The Telegraph zum Buch des Jahres gekürt. Sie lebt in London." (Zitat aus dem Buch.).

Es ist ein sehr ausführliches Buch, aber das Lesen des Buches lohnt sich. Hier wird vorwiegend über der Ukrainenkrieg kontrowers diskutiert und wir rätseln über Putins Motiv für diesen Krieg. Es wird immer wieder behauptet: Putin hat Angst von der Nato. Ich halte das für ziemlich dumm. (Auch einige Politiker vertreten diese Meinung, leider...und ich bin auch davon überzeugt: Diese irrige Meiung von Putins Werdegang, hat dazu geführt, dass wir heute so Abhäng von Russischen Gas/Öl sind.).

Putin hat von niemanden und nichts Angst und Putin hat ganz andere Ziele als die Ukraine zu bestzen. Dieser Krieg hat ein Ziel: Zerstörung. Putins möchte die EU und Amerika entzweien und der Westlichen Demokratien Schaden zufügen, er will Zerstören... Und daran arbeiten Putin und sein Netz. Und Putin benutz dafür Militärische, - und Maffiamethoden. Zu seinem Netz (=Unterstützer) gehören ehemalige Weggefährten aus der KGB und (ehemalige) Russiche Maffiosi. (Vieleicht sogar auch Maffiabosse aus der Ukraine, soweit bin ich im Buch noch nicht.).

Ich habe bisher die erste, 33 Seiten, des Buches gelesen. In diesem "Prolog" geht es hauptsächlich darum, wie Putin mit "Mitarbeiter" umgeht, von denen er annimmt, dass für ihn gefährlich sein könnten, weil "zu viel" über seine Methoden wissen. Putin hat die Menschen, die unter Jelzin ihn gefördert hatten (Pugatschow und Jumaschew) völlig entmachtet und einen anderen in England, mit der Hilfe Englische Gerichte, um sein Vermögen gebracht. Dass ich über dieses Buch schreibe hat verschiedene Gründe:

Erstens ist dieses Buch sehr spannden und fesselnd. C. Belton hat nicht nur Putin Werdegang in Moskau erlebt, sonder hat auch mit vielen ehemaligen KGB-Agenten gesprochen und Einsicht in vielen geheimen Dokumenten bekommen.
Zweitens aber(und das ist viel wichtiger): Hier wird Putin und sein Netz grundlegend analysiert, und nicht von der Angst Putins von der Nato gesprochen. (Putin hat auch verschiedentlich von der Einsatz von Gas und/oder Atomwaffen gesprochen - so ein Mensch hat keine Angst!).
Wie gesagt: diese "Angst" Putins halte ich vür ein "Märchen". Er ist ein Daraufgänger und kein Angsthase. (Nebenbei bemerkt: Er hat sich mit der Ukraine total Verrechnet).


Shimon
 
Werbung:
Ich habe auch schon den Gedanken gehabt, Putin möge doch sterben oder ermordet werden.
Und auch, dass Selensky sich ergeben sollte. Gedanken, die nirgendwo hinführen. Hoffnung ist etwas, das sich in der Stille ereignet. Wenn sich die Augen schliessen ob all dem Leid und sich ein Raum auftut, wo jegliche Gedanken sich in Formlosigkeit auflösen.
Dort sollte unser aller Bewusstsein mindestens einmal am Tag sein. Das glaube ich fest.
Möge der Krieg bald zu Ende gehen.

Es sieht leider ganz anders aus: Dieser Krieg wird uns, notgedrungen, länger beschäftigen. Ukraine wird nicht aufgeben - und so traurig die viele Tote sein mögen, dieser Krieg ist auch notwendig!

Wäre es dir etwa lieber, wenn Putin die Nato ( also Polen) angreifen würde??? (Das wäre Putins nächster Schritt - irgendwann....).

Shimon
 
Mit Träumen kann ich zwar nicht dienen :D, aber ich bin dennoch überzeugt, dass Putins Drohungen mit Atomwaffen nichts anderes als Säbelrasseln sind, um Angst zu erzeugen.
Das gehört zur psychologischen Kriegsführung.
Er wird aber niemanden finden, der diesen Wahnsinn auch ausführt.
Die sind ja nicht lebensmüde.

Seine Armee scheint ein unkoordinierter Haufen zu sein, so viele Fehler, wie denen bisher passiert sind.
Ungewöhnlich viele hochrangige Militärs sind umgekommen oder abgesetzt worden.
Sein Verteidigungsminister Schoigu ist seit 2 Wochen "erkrankt" und von der Bildfläche verschwunden.
Da knirschts gehörig im Gebälk.....

Putin würde, ohne mit der Wimpern zu zucken, auc Atomwaffen einsetzen, wenn er in ärgsten Schwierigkeiten käme... Putin hat schon "Maffiamehoden" eingesetzt und er ist durchaus in der Lage, es wieder zu tun. Und, leider, bin nicht nur ich davon überzeugt....Auch etliche Politiker sind dieser Meinung.

Shimon
 
Putin würde, ohne mit der Wimpern zu zucken, auc Atomwaffen einsetzen, wenn er in ärgsten Schwierigkeiten käme... Putin hat schon "Maffiamehoden" eingesetzt und er ist durchaus in der Lage, es wieder zu tun. Und, leider, bin nicht nur ich davon überzeugt....Auch etliche Politiker sind dieser Meinung.

Shimon
Putin schon. Aber er allein kann den roten Knopf sozusagen nicht drücken.
Dazu müssen noch zwei weitere Atomkoffer aktiviert werden. Einer vom Verteidigungsminister und einer vom Generalstabschef.
Und ob die da mitmachen würden, das bezweifle ich.
 
Manche deutsche Politiker beurteilen den Krieg in der Ukraine wie einen Bürgerkrieg ...
Es ist beschämend ... 🥺

Lieber Laguz,

vergiss "die Linke" ganz schnell, denn sie droschen "Phrasen" (aus vergangenen Zeiten...). Diese Partei ist weder links, noch hat dieser Partei irgendein Einfluss auf die aktuelle Politik Deutschlands.
Die sog. Linke ist in Agonie, macht von Zeit zu Zeit "irgendwelche" Zuckungen...und ist "führungslos" Über die Linke zu schreiben würde auch zu Weit weg von dieser Thema führen...Ausserdem:Das müßte dieser partei führen und nicht wir in dier Thrade, wo es um ein Krieg geht...

Shimon
 
Putin schon. Aber er allein kann den roten Knopf sozusagen nicht drücken.
Dazu müssen noch zwei weitere Atomkoffer aktiviert werden. Einer vom Verteidigungsminister und einer vom Generalstabschef.
Und ob die da mitmachen würden, das bezweifle ich.
Hast du es vo "Putins Netz" bestätigt bekommen, dass Putin in Russland nicht allein entscheiden kann? Woher hast diese Info?

Shimon
 
Das wäre natürlich ein extremer Rückschritt und ein weiterer Schritt in Richtung totalitärer Staat.
Wobei ... man darf hier auch nicht vergessen, dass selbst in einigen US-Bundesstaaten die Todesstrafe regelmäßig durchgeführt wird:
Nicht, dass ich für die Todesstrade bin.

Sehe hier jedoch einen Unterschied. In Russland werden Menschen die der Regierung unbequem geworden sind hingemordet.

Bei Nawalny ist Putin dies nicht gelungen, jetzt wird er so lange immer wieder wegen herbeigezogenen Verfehlungen so lange angeklagt und zu Straflager verurteilt werden, bis er tot ist.

In USA sind es es schwere Vergehen an den Mitmenschen.
 
Hast du es vo "Putins Netz" bestätigt bekommen, dass Putin in Russland nicht allein entscheiden kann? Woher hast diese Info?

Shimon
Das war in verschiedenen Medien zu lesen.
Im ZDF hats ein Ex-Nato-General erklärt, ebenso wie im ORF ein Vertreter des Bundesheeres.

Aber vielleicht ist Putin grad dabei, sich alle Koffer zu krallen und Schoigu ist deswegen von der Bildfläche verschwunden, weil er ihn nicht hergeben will....:rolleyes:
 
Faszinierenderweise hat niemand meine 5 Fragen beantwortet.
Ich beantworte sie Dir gerne:



Es geht nicht um die Wortwahl, sondern um die Bedeutung. Die Aussage ist folgende:

"Ich wünsche mir, dass XYZ tot sei."
Ich würde das "mir" streichen, denn so ein Wunsch wäre ja eher selbstlos. Man wünscht es den Menschen die unter jemandem wie Putin oder einem seiner Oberschergen sehr leiden oder sogar wegen ihnen sterben. Für das eigene Leben hat das direkt ja wenig bis keine Bedeutung - wobei selbst das vom Kriegsverlauf abhängt.




Voilà. Ganz konkret und unbeschönigt.

Jetzt fünf Fragen:
1. Darf man sowas in einem öffentlichen Forum schreiben?
Ich glaube, dass das man das dürfen sollte. Einen Unterschied würde ich machen ob jemand einfach nur etwas schreibt, dass darauf hinausläuft "es wäre besser X würde sterben, weil...... " oder irgendwelche persönliche Vergeltungsfantasien.


2. Ist es ethisch und moralisch vertretbar, sowas in einem öffentlichen Forum zu schreiben?
Ich glaube schon. Mir fällt zumindest kein Grund ein warum es moralisch problematisch sein sollte. Denkbar wäre, dass es gegen die Forenregeln verstößt.


3. Wenn ich das hinschreibe, nehme ich dann meine Verantwortung für mich und meine Mitmenschen wahr?
Die Frage ist doch wo diese Verantwortung liegt und welche genau das sein soll. Wir können hier nur die Situation möglichst gut erfassen und möglichst aufrichtig damit, mit uns selbst und anderen umgehen.


4. Was macht das mit mir selbst und mit allen anderen, wenn ich das in ein öffentliches Forum schreibe?
Für mich persönlich ist das Teil eines tatsächlich eher analytischen Ansatzes. Wie schon mal erklärt, denke ich bei allem was bedeutend ist in Szenarien und bewerte die natürlich auch und es gibt ja einen wohl 100%igen Konsenz, dass "Ende des Krieges" ein besseres Szenario wäre als "Endloser Krieg" oder gar "3. Weltkrieg". Die besseren Szenarien werden wahrscheinlicher wenn Schlüsselpersonen, die den Krieg begonnen oder auch mit großer Brutalität führen, nicht mehr leben. Das ist einfach Fakt.


5. Dürfte ich das denn hier auch über eine/n Forumsteilnehmer/in schreiben?
Nein. Der Unterschied ist ja deutlich. Wenn ein Forum-User so etwas über z.B. Putin schreibt, dann schreibt er über eine Person der Weltgeschichte. Forenuser sind das wiederum nicht.


Da ich jetzt Deine Fragen beantwortet habe würde ich mich freuen wenn Du diese hier beantworten würdest:

Mal eine Frage: Bist Du dafür das Waffen an die Ukraine geliefert werden oder dagegen? Würdest Du eher gut oder eher schlecht finden wenn Putin und seine Leute abgesetzt würden? Falls Du das eher gut fändest, käme es Dir sehr darauf an wie es geschieht oder wäre Priorität das es geschieht?

Ich meine das nicht als irgendwelche Fang-Fragen. Die Logik ist simpel: Wenn man für Waffen-Lieferungen ist, dann ist das Töten impliziert. Wenn man eher gut fände falls Putin weggeputscht wird, dann könnte man natürlich sagen "ja, aber nur wenn die nicht getötet oder gefoltert werden", man kann aber auch der Ansicht sein dass das Ergebnis Priorität hat, nämlich das die aktuelle russische Regierung nicht mehr an der Macht ist usw.

Da würde mich interessieren wie Du selbst darüber denkst?
 
Werbung:
Zurück
Oben