Russland greift Ukraine an

Ein bisschen Hoffnung habe ich schon, solange Verhandlungen am laufen sind...

Gegenüber israelischen Medien sagte Selenskyj am Donnerstag, er habe ein Foto von Juden gesehen, die an der Klagemauer beteten und dabei in ukrainische Flaggen gehüllt gewesen seien. Was Bennett betreffe, sagte Selenskyj weiter, müsse er ganz offen feststellen: „Ich habe nicht das Gefühl, dass er in unsere Flagge gehüllt ist.“
...
Am Sonntag nun sagte Selenskyi, er sei dankbar für Isaels Unterstützung für die Ukraine.

 
Werbung:

Besteht hier Hoffnung?​

Ukraine-Krieg: Kann die Türkei vermitteln? Außenminister Lawrow und Kuleba zu Gesprächen in Antalya erwartet​

Der ukrainische und der russische Außenminister, Dmytro Kuleba und Sergej Lawrow, sollen am Donnerstag erstmals seit Wladimir Putins Überfall auf das Nachbarland am 24. Februar zu direkten Verhandlungen zusammenkommen. Geplant sind die ersten Gespräche auf Regierungsebene in Antalya und unter Vermittlung des türkischen Außenministers Mevlüt Cavusoglu. Das gab das Außenministerium in Ankara am Montagmittag bekannt.


Ich erwarte da nichts, außer dass es ins Leere geht
 
Vergleiche dazu @Hataris Fußzeile:
"Stop Putin, not war!"

Richtigerweise müsste es also hier heißen:
Stopp Putin, No War!

:X3:


Es ist einfach eine Aufzählung, keine Gegenüberstellung.
No heißt nein und/oder kein und Not heißt nicht und/oder kein und bezieht sich aufs Verb. Besser wäre Stop Putin! No war! Ich kann mit dem Handy übrigens keine Signaturen sehen.
 
Kreml-Sprecher Peskow sagt, die "Sonderoperation" gegen die Ukraine werde sofort beendet, wenn das Land eine Reihe von Bedingungen erfülle. Die Hauptsache sei, dass die Ukraine die Gegenwehr einstelle. Den Angriff auf das Land stellt Peskow als Präventivschlag dar.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat der Ukraine ausrichten lassen, dass er den Krieg gegen das Land "sofort" stoppen würde, wenn Kiew eine Reihe von Bedingungen erfüllt. Das sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Nachrichtenagentur Reuters. Er sprach dabei allerdings nicht von "Krieg"; dieser Begriff ist in Russland tabu, wenn es um den russischen Überfall auf die Ukraine geht.


Die Bedingungen die verlangt werden, sind nicht annehmbar und solange Russland die Bedingungen diktieren will, wird die Sache im Bezug auf Verhandlungen auch im Sande verlaufen
 
Werbung:

Zuletzt machte Putin immer wieder klar, dass er nur zu Verhandlungen bereit sei, wenn alle (!) russischen Forderungen erfüllt werden. Kein guter Ausgangspunkt für Verhandlungen. Erst recht nicht, wenn man auf die Kriegsziele Putins in der Ukraine schaut: Putin hat deutlich gemacht, dass er die gesamte Ukraine besetzen, die Regierung in Kiew stürzen und eine russlandfreundliche Regierung einsetzen will.

„Diese Ziele wird Putin mit jedem, und ich wiederhole, mit jedem Mittel erreichen“, warnte der Politikwissenschaftler Johannes Varwick im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Sein Entschluss steht fest und ist aus meiner Sicht durch keine Sanktion der Welt zu beeinflussen.“

 
Zurück
Oben