Russland greift Ukraine an

Werbung:
Fehleinschätzungen und mangelnde Vorbereitung Russlands auf den Angriff auf die Ukraine geben Rätsel auf. Ein angeblicher Whistleblower des russischen Geheimdienstes FSB liefert eine Erklärung, wie es dazu kommen konnte.
Der russische Angriff auf die Ukraine läuft offensichtlich nicht so wie geplant. Sinnbild ist der kilometerlange Militär-Konvoi vor Kiew, der seit Tagen stillsteht. Zivilisten, die sich russischen Soldaten entgegenstellen, und verlassene russische Militärfahrzeuge unterstützen diesen Eindruck. Offensichtlich hat die russische Führung mit einem schnellen Sieg gerechnet - und den Widerstand der Ukrainer sowie die Härte der vom Westen verhängten Sanktionen völlig unterschätzt. Da stellt sich die Frage: Wie konnte es dazu kommen?



Gerade weil es nicht nach Plan läuft, wird es immer schlimmer. In den nächsten Tagen werden mehrere Städte (Kiew, Charkiw, Mariupol und Sumy) Großangriffe erleben und dabei wird auch keine Rücksicht mehr auf die Zivil-Bevölkerung genommen.

Diese angekündigten Feuerpause zur Evakuierung von der Zivilbevölkerung ist auch nur nur Vorbereitung auf den Sturm
 
Ist halt einfach "grosse Klappe" zu haben, wenn man an allen Seiten von befreundeten Staaten umgeben ist. Schön in den europäischen Schutzwall einhüllen und hoffen, dass kein Nachbarstaat auf die Idee kommt, potentielle Angreifer einfach unbehelligt durchzuwinken.

Und dann noch ernsthaft glauben, dass irgendein Staat auf ein "neutrales" Österreich angewiesen wäre, um Verhandlungen zu führen.
 
Ist halt einfach "grosse Klappe" zu haben, wenn man an allen Seiten von befreundeten Staaten umgeben ist. Schön in den europäischen Schutzwall einhüllen und hoffen, dass kein Nachbarstaat auf die Idee kommt, potentielle Angreifer einfach unbehelligt durchzuwinken.

Und dann noch ernsthaft glauben, dass irgendein Staat auf ein "neutrales" Österreich angewiesen wäre, um Verhandlungen zu führen.

Was wäre dann deine Empfehlung an Österreich?
 
Ich hoffe, dass Christoph Wanner recht behält.
 
vor allem schauts in D nicht grad soooooo gut aus.

Deutsche Bundeswehr: Peinlich! Was funktioniert überhaupt noch in unserer Armee?​


 
D kann
vor allem schauts in D nicht grad soooooo gut aus.

Deutsche Bundeswehr: Peinlich! Was funktioniert überhaupt noch in unserer Armee?​


Da kannste mal sehen..die Bundeswehr ist total sinnlos, veraltet, zahnlos und kaputt und trotzdem würden wir im Fall der Fälle unseren Freunden und Verbündeten zur Seite stehen..

Österreich schaut halt nur zu...

So viel dazu... 🤷‍♂️
 
Was wäre dann deine Empfehlung an Österreich?
Es braucht weder Empfehlungen an uns, noch soll Ö meinen, die Welt bräuchte uns als "Brückenbauer". Da überschätzen wir uns grandios, weil auf uns sicher niemand wartet.

Der Grund warum die Neutralität in Österreich so beliebt ist, ist ja eher dem Umstand zu verdanken, dass wir einfach feig sind und uns durchschummeln wollen und Probleme haben, uns klar zu deklarieren oder eine Position zu vertreten. Man will es sich ja mit niemanden verscherzen.

Ich finde, es hat momentan jedes Land bei sich selber genug zu tun, sich angesichts der neuen Situation neu zu orientieren und zu sortieren.
 
D kann

Da kannste mal sehen..die Bundeswehr ist total sinnlos, veraltet, zahnlos und kaputt und trotzdem würden wir im Fall der Fälle unseren Freunden und Verbündeten zur Seite stehen..

Österreich schaut halt nur zu...

So viel dazu... 🤷‍♂️
Nö, wir würden euch dann aufnehmen und medizinisch versorgen, gemeinsam mit der Schweiz.
 
Werbung:
Was wäre dann dein Vorschlag? Augenblicklich bleibt ja der NATO (und in folge dessen Deutschland) auch nichts anderes übrig als sich rauszuhalten.. da man eben keinen Weltkrieg provozieren möchte..

Sich als Nato rauszuhalten hat hier nichts nur mit der Drohung Putins zu tun, sondern auch, weil Putin ein Nicht-Nato-Land angegriffen hat.

Hätte Putin ein Nato-Land wie beispielsweise Deutschland angegriffen, dann hätte er zumindest ganz stark einkalkulieren müssen, dass er nicht nur einen Angriffskrieg gegen Deutschland führt, sondern auch gegen die Mitgliedstaaten der Nato.

Ich bin eigentlich zu dem Thema gekommen, weil @Loop den Artikel, in dem sich der Verfasser für einen Beitritt Österreichs zur Nato ausspricht, als Kriegstreiber bezeichnet hat.

Und das ist schlichtweg falsch. Eine Gruppe, die sich bei einem Angriff verteidigen will und sich dabei gegenseitig hilft, als Kriegstreiber zu bezeichnen, ist einfach nicht fair. Jetzt mal etwas vereinfacht gesprochen.

Man kann ja gegen den Beitritt zur Nato sein, nur ist man dann gegen einen Beitritt zum Verteidigungsbündnis und nicht gegen den Beitritt zu Kriegstreibern.
 
Zurück
Oben