Russland greift Ukraine an

Wo würdet ihr denn Schutz suchen, wenn der Wahnsinnige über unserem Land Atombomben zünden würde? Im Keller? In einer Kirche? In einer Unterführung? Habt ihr denn dafür einen Plan?
Ich habe sowas mal geträumt: Ich ging mit meiner Frau an einem Fluss spazieren und in der Ferne schlug eine Atombombe ein. Ich sah die Druckwelle auf uns zurasen. Meine Frau und ich umklammerten uns, küssten uns und wir erwarteten unseren Tod.
Ich glaub in der Realität würde ich es auch SO machen.
 
Werbung:
hm.....:(... ich vermute, das bei den Russen das Gehirn geschrumpft ist oder so
Die Isolation aus der Weltgemeinschaft/Wertegemeinschaft als politisches Instrument, trifft auch zunehmend die Zivilbevölkerung, indem Menschen aus kulturellen und sportlichen Aktivitäten ausgeschlossen werden und alles zunehmend politisiert wird und Menschen mit russischen Wurzeln ausgeschlossen werden, nur weil sie diesem Kulturkreis angehören...was setzt das denn für Zeichen? Manche mögen das legitim finden, aber das was du erlebt hast ist dann die Reaktion und mMn. geht der Schuß nach hinten los.
 
Ich hab grad den Beitrag in den Nachrichten gesehen.
Während der Rede stand Putin dann zu einer Gedenkminute für die heldenhaften russischen Soldaten auf.
Er knöpfte sich mit ruhigen Händen das Sakko zu....da hat nichts gezittert :D
Gibt doch bestimmt Medis die das Zittern für eine kurze Zeit unterbinden können.
Alles Schauspiel
 
Ja, nur sehe (nicht nur) ich das zum Teil einfach anders. Auf Twitter äußern sich ja nicht nur irgendwelche Spinner, da kommentieren z.B. auch Journalisten und Politiker, Experten unterschiedlicher Gebiete (z.B. Militär oder auch Ökonomen), die Ukraine unterhält ne Menge Twitter Accounts usw.

Ich stimme definitiv zu, dass man immer eine gewisse Vorsicht walten lassen sollte. Aber wie gesagt, das sollte man m.A.n. auch bei Mainstream-Medien. Ausschlaggebend ist doch die Relevanz einer Information, weniger das Medium.
Ich stimme dir teilweise zu, wobei es bei diesem Medium schwieriger ist, die Relevanz einzuordnen.
 
Diese Version dürften wohl so einige Russen, aber auch Nordkoreaner, Eritrer, Syrer und Belaruser *Innen erzählen. Und dann natürlich noch die Rtler und Vtler *Innen. Gehirnwäsche halt.

Man muss aber auch bedenken, dass diese Menschen ja gar nicht freidenken geschweige denn freisprechen dürfen und können in einer Diktatur. Da kann das richtige sagen und denken das Überleben sichern. Durch diese Anpassung aber entsteht der Eindruck, dass doch alles gut sei, weil sie nicht in den zweifelhaften Genuss eines Widerständlers kommen.

Es heißt, die Polizei bereite sich mit dem Flüchtlingsstrom auf die weitere Austragung der Konflikte hier unter den Bürgern, allen voran natürlich die Flüchtlinge gegen Russen, vor. Also, ruhig Blut und kein Benzin ins Feuer. Aber verständlich, wenn das alles einfach nur noch gaga macht.
aber diese Leute leben doch hier in Deutschland und genießen den Luxus von Freiheit... die sind doch nicht auf Russen TV angewiesen, könnten doch somit durch Logik ihren Horizontal erweitern, aber nein, es wird fein brav Propaganda TV geguckt =? das will einfach nicht in mein Kopf.

somit habe ich beschlossen = heute ist Freitag ;):D... zum Wohle🍷
 
Ich hab grad den Beitrag in den Nachrichten gesehen.
Während der Rede stand Putin dann zu einer Gedenkminute für die heldenhaften russischen Soldaten auf.
Er knöpfte sich mit ruhigen Händen das Sakko zu....da hat nichts gezittert
Wird der Körper bewegt tritt ein Zittern nicht oder wenig auf.

Steht ein Körper still und bewegt sich dann, dann tritt das Zittern wenig oder auch verstärkt auf.

Auch Medikamente unterdrücken, daher kommt vielleicht das Aufgedunsene.

Diese Symptome können Anzeichen für Parkinson sein​

Viele Menschen verbinden Parkinson vor allem mit einem bestimmten Symptom: Zittern. Doch die Erkrankung kann viele andere Beschwerden hervorrufen – und bleibt oft lange Zeit unentdeckt.
Die Ärztin oder der Arzt wird prüfen, inwieweit die Hauptsymptome von Parkinson (verlangsamte Bewegungen, Zittern, Muskelsteife, gestörte Haltungsstabilität) erkennbar sind. Sie oder er testet zum Beispiel, wie beweglich die Gelenke sind, wie empfindlich die Person auf Schmerzen oder Druck reagiert und ob die Reflexe normal sind.

 
Ich habe sowas mal geträumt: Ich ging mit meiner Frau an einem Fluss spazieren und in der Ferne schlug eine Atombombe ein. Ich sah die Druckwelle auf uns zurasen. Meine Frau und ich umklammerten uns, küssten uns und wir erwarteten unseren Tod.
Ich glaub in der Realität würde ich es auch SO machen.
Ich hatte auch einige präkognitive Träume zum Krieg, aber es geht bezüglich Atombombe für unsere Region günstig aus. Ich habe noch einige schöne Jahre, meine präkognitiven Träume erfüllten sich bisher immer. Ich schreibe diese seit Jahrzehnten auf und schaue auch nach, was sich jeweils erfüllt hat.
 
somit habe ich beschlossen = heute ist Freitag ;):D... zum Wohle🍷
In welchem Erdteil lebst du, bei uns ist noch Donnerstag. Prost
Mäuse die Fass tragen




Speicher
 
Werbung:
Wieso tut die Welt eigentlich so überrascht?

habe gerade nen Thread von 2007 entdeckt der so titelt:

 
Zurück
Oben