Pavel07
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2019
- Beiträge
- 8.213
Liebe @Tiefensucher, das war nicht von mir. Aber bevor ich etwas dazu finde, kann ich offen sagen: Meine Familie hat dort Verwandte. Man braucht also keine Zeitungen – das sind sozusagen "Küchen"-Nachrichten. Ich möchte das nicht weiter ausführen, da es wirklich privat ist.Das glaube ich nicht.
Fast alle Ukrainer wissen was sie unter einem russischen Diktat erwartet.
Um dieses nicht erleiden zu müssen, deswegen kämpfen sie doch so heldenhaft.
Moment mal:
"
Das Unternehmen Gallup, eines der führenden Markt- und Meinungsforschungsinstitute mit Sitz in Washington, D.C., hat eine aktuelle Umfrage über die Einstellung der Ukrainer zum Krieg und zu möglichen Friedensverhandlungen veröffentlicht, die am 19. November 2024 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. In einem auf der Website von Gallup publizierten Text zur Umfrage heißt es: „Nach mehr als zwei Jahren zermürbenden Konflikts sind die Ukrainer des Krieges mit Russland zunehmend überdrüssig. In den jüngsten Umfragen von Gallup in der Ukraine, die im August und Oktober 2024 durchgeführt wurden, wünschen sich durchschnittlich 52 Prozent der Ukrainer, dass ihr Land so bald wie möglich ein Ende des Krieges aushandelt. Fast vier von zehn Ukrainern (38 Prozent) glauben, dass ihr Land bis zum Sieg weiterkämpfen sollte.“ 2023 waren noch 63 Prozent der Befragten laut Gallup der Meinung, dass die Ukraine weiterkämpfen solle.
Weiter heißt es in dem Text zur Studie: „Die derzeitige Einstellung der Ukrainer zum Krieg hat sich im Vergleich zum Beginn des Krieges Ende Februar 2022 entscheidend verändert. Bei einer Umfrage in den Monaten nach dem Beginn der russischen Invasion (...) zogen es 73 Prozent der Ukrainer vor, bis zum Sieg zu kämpfen.“

Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Ukrainer möchte Friedensverhandlungen
Die Ergebnisse einer aktuellen amerikanischen Umfrage, die in der Ukraine durchgeführt wurde, zeigen, dass die Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung bereit ist für Friedensgespräche.

Habe heute gelesen, so wird es, sehr wahrscheinlich, enden:
Eingefrorene Frontlinien?
Im Juni legte er dem Republikaner einen detaillierten Plan vor, um beide Seiten an den Verhandlungstisch zu zwingen. Die Quintessenz: Wenn die Ukraine sich weigert, gibt es keine weitere Unterstützung der USA. Wenn Russland sich weigert, unterstützen die USA die Ukraine maximal, um die Angreifer zu besiegen. Die Frontlinien sollen eingefroren werden, Kiews vorgesehene NATO-Mitgliedschaft würde auf unbestimmte Zeit verschoben. "Sein Werkzeug ist Erpressung", schrieb der ukrainische Journalist und Soldat Oleksiy Yarmolenko dazu auf X.

Dieser Mann soll für Trump den Ukraine-Krieg beenden
Lange hat der kommende US-Präsident darüber geredet, nun hat Trump den Verantwortlichen bestimmt: General a. D. Keith Kellogg soll den russischen Angriffskrieg in der Ukraine stoppen. An Erfahrung mangelt es ihm nicht.
