FreeStar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Dezember 2022
- Beiträge
- 5.075
Hört sich auch gut an, Drohnenangriffe schwächen den "Petrostaat" Russland:
www.fr.de
Aber (Auszug aus dem Artikel):
"Internationale Vertreter weisen zudem auf die globalen wirtschaftlichen Folgen der ukrainischen Drohnenangriffe hin. Die USA befürchten, dass nicht nur Russlands Wirtschaft Engpässe drohen könnten. Laut Insidern wollte Washington ein Ende der ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Ölraffinerien. Grund sind steigende Ölpreise. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin warnte bereits Anfang April 2024, dass Angriffe auf russische Raffinerien „einen Dominoeffekt“ auf die globale Energiesituation haben könnten. Eine Fortsetzung der Drohnenangriffe dürfte also vor allem seitens der Vereinigten Staaten weitere Debatten befeuern."

Putin einen Schritt voraus: Ukraine zerstört langsam das Herz der russischen Wirtschaft
Die ukrainischen Angriffe auf Russlands Wirtschaft hinterlassen Spuren. Putin sollte klar sein: Die Verteidigung der Öllager wird zur Mammutaufgabe.
Aber (Auszug aus dem Artikel):
"Internationale Vertreter weisen zudem auf die globalen wirtschaftlichen Folgen der ukrainischen Drohnenangriffe hin. Die USA befürchten, dass nicht nur Russlands Wirtschaft Engpässe drohen könnten. Laut Insidern wollte Washington ein Ende der ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Ölraffinerien. Grund sind steigende Ölpreise. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin warnte bereits Anfang April 2024, dass Angriffe auf russische Raffinerien „einen Dominoeffekt“ auf die globale Energiesituation haben könnten. Eine Fortsetzung der Drohnenangriffe dürfte also vor allem seitens der Vereinigten Staaten weitere Debatten befeuern."