Russland greift Ukraine an

1717239077889.webp

 
Werbung:
Aber zu vielen unnötigen Toten in der Ukraine.
Ja, aber trotzdem sind wir nicht an den Toten Schuld
Der Aggressor und somit Schuldige ist Putin/Russland

Dieses Hätten wir, Würden wir, kann ich nicht mehr hören.
So als läge es alles nur an Scholz, an Deutschland und den anderen Nato-Ländern.
Nee damit macht man es sich viel zu einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
Querdenkerfloskeln wie diese machen Deinen Einwand nicht wirklich interessant geschweige denn glaubhaft.
Meinst du ernsthaft, bei solchem bekloppten Schlagwort-, und Schubladendenken samt dem Gesamtpaket an blödsinnigen Unterstellungen, die es impliziert, lege ich danach noch irgendwas Konkretes dar, was ich persönlich über den Artikel von Janice Stein denke?
Dream on.
Wer darüber nachdenken will, wird es schon tun und damit ist für mich genug erreicht, du "knallharte Fragen-Spezialistin". :rolleyes:
 
Sowieso, aber man muss auch zurückfeuern. Sonst greift irgendwann "Der Klügere gibt nach solange, bis er der Dumme ist". Ich sehe es nicht ein, diesen absichtlich polarisierenden Schwachsinn/Populismus immer so einen auf halb erleuchtet und gelassen durchzuwinken.
Das ist nämlich genau das Making of Abwürgen jeglicher Diskussion, was gerade überall läuft.
Zum Brechen.
das ist halt so, daran kannst du nichts ändern.... und ehrlich gesagt verstehe ich diese Leute ja auch, denn diese Bilder der zivilen ukrainischen Opfer erzeugt Frust und Hass und man dürstet nach Rache... das geht mir genauso... bemerkenswert ist auch, wie sie ihre Angst zu übertünchen versuchen und eher mit den Finger auf andere zeigen, dabei nässen sie sich geradezu selbst ein....

ich bin leidenschaftlicher Stratege und das hilft mir in manchen Situationen dann auch weiter, wie z.B. bei einem Schachspiel... wenn du weißt wie dein Gegenüber tickt, dann hast du schon einen strategischen Vorteil, den man dann ganz individuell nutzen kann...

wenn es um Putin geht, so bin ich davon überzeugt, dass er nicht blufft und im Ernstfall zum Äußersten greifen würde....strategisch gesehen müsste man ihn solange bei Laune halten, bis es funktionierende Abwehrmaßnahmen für Atomraketen gibt... ich denk mir, dass in dieser Hinsicht hinter den Kulissen akribisch dran gearbeitet wird.... und solange wir Zeit gewinnen, um uns (uns=Nato) militärisch aufzurüsten, desto besser und ob Putin jetzt deswegen einen Lachkrampf nach den Anderen bekommt ist mir egal, denn es kommt drauf an, wer zuletzt lacht...

die Ukrainer fungieren leider als Bauernopfer, aber das ist Teil der Strategie
 
Ich finde die Entscheidung der NATO gut, dass die UA nun auf russisches Gebiet feuern darf, ebenso, wie ich die Einschränkung in der Entscheidung gut finde. Das gleiche gilt für die Waffenlieferungen. Ich finde es ebenso gut, dass sie kommen, wie ich die Zögerlichkeit gut finde, mit der sie stattfinden. Dass die UA dafür einen hohen Preis zahlen muss, ist hart, aber das ist eben so. Darüber kann man moralisch wüten und heulen, es ändert nichts daran, dass die Situation zu gefährlich ist, um es anders zu machen. Dies scheint auch Kiew inzwischen verstanden zu haben, denn deren Ton hat im Laufe der letzten 2 Jahre auch sehr geändert, wie ich finde.
Würden die Zeichen auf eine große Eskalation zulaufen, würde ich die UA dennoch entsprechend ohne Zögern opfern, d.h., mindestens eine Teilung verhandeln. Denn ein 3.WK wäre eine Katastrophe, besonders für Mitteleuropa und ganz besonders für Deutschland (das liegt an seiner geografischen Lage und den Plänen, die immer noch existieren, wo ein 3.Wk ausgetragen würde, nämlich v.a. hier). Und, ich glaube nicht, dass Putin dann "weitermachen" würde, d.h., die Gretchenfrage stellte sich für mich in dem Falle nicht, sondern nur die, stirbt die halbe UA oder halb Europa.
Im Gegenzug könnten Ukrainer überall hin flüchten und fänden sofort Aufnahme und Unterstützung, in die EU und nach Amerika, das wäre der Deal (das ist ja auch jetzt im Prinzip schon so, es ist ja nun nicht so, dass man die alle im Stich lässt, sondern ganz im Gegenteil, und v.a. in D!!).
So sehe ich das zumindest.

die Ukrainer fungieren leider als Bauernopfer, aber das ist Teil der Strategie
Das ist eher Notwendigkeit als Strategie. Strategie klingt, als hätte man eine andere Wahl, die hat man aber in meinen Augen hier eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Entscheidung der NATO gut, dass die UA nun auf russisches Gebiet feuern darf, ebenso, wie ich die Einschränkung in der Entscheidung gut finde. Das gleiche gilt für die Waffenlieferungen. Ich finde es ebenso gut, dass sie kommen, wie ich die Zögerlichkeit gut finde, mit der sie stattfinden. Dass die UA dafür einen hohen Preis zahlen muss, ist hart, aber das ist eben so. Darüber kann man moralisch wüten und heulen, es ändert nichts daran, dass die Situation zu gefährlich ist, um es anders zu machen. Dies scheint auch Kiew inzwischen verstanden zu haben, denn deren Ton hat im Laufe der letzten 2 Jahre auch sehr geändert, wie ich finde.
ja, da bin ich ganz deiner Meinung

Würden die Zeichen auf eine große Eskalation zulaufen, würde ich die UA dennoch entsprechend ohne Zögern opfern, d.h., mindestens eine Teilung verhandeln. Denn ein 3.WK wäre eine Katastrophe, besonders für Mitteleuropa und ganz besonders für Deutschland (das liegt an seiner geografischen Lage und den Plänen, die immer noch existieren, wo ein 3.Wk ausgetragen würde, nämlich v.a. hier). Und, ich glaube nicht, dass Putin dann "weitermachen" würde, d.h., die Gretchenfrage stellte sich für mich in dem Falle nicht, sondern nur die, stirbt die halbe UA oder halb Europa.
Politik ist ein schmutziges Geschäft

auch wenn ich der Auffassung bin, das die Ukrainer darüber entscheiden sollten, im Fall der Fälle Territorium an den Russen abzugeben, so haben sie ja eigentlich gar keine Wahl, denn sie sind total von der westlichen Unterstützung abhängig.... stellt der Westen ihre militärische Unterstützung ein, dann ist die Ukraine verloren.... als nächstes werden die Atomraketen dann noch näher an den Grenzen zur Nato stehen...

und China ist noch gar nicht so richtig im Spiel.... wenn die in Taiwan zuschlagen sollten, dann wird die USA ihre militärische Unterstützung für die Ukraine drastisch drosseln... Europa wird dann auf sich gestellt sein ... dann gute Nacht Marie
 
Werbung:
ja, da bin ich ganz deiner Meinung


Politik ist ein schmutziges Geschäft

auch wenn ich der Auffassung bin, das die Ukrainer darüber entscheiden sollten, im Fall der Fälle Territorium an den Russen abzugeben, so haben sie ja eigentlich gar keine Wahl, denn sie sind total von der westlichen Unterstützung abhängig.... stellt der Westen ihre militärische Unterstützung ein, dann ist die Ukraine verloren.... als nächstes werden die Atomraketen dann noch näher an den Grenzen zur Nato stehen...

und China ist noch gar nicht so richtig im Spiel.... wenn die in Taiwan zuschlagen sollten, dann wird die USA ihre militärische Unterstützung für die Ukraine drastisch drosseln... Europa wird dann auf sich gestellt sein ... dann gute Nacht Marie
Was hast du von deiner Schwarzmalerei?
 
Zurück
Oben