Russland greift Ukraine an

Offenbar dreht er jetzt völlig durch. :lachen:
"Jetzt" ist gut. Den Tenor hat er doch schon seit Jahren drauf.
Nur haben das die meisten deutschen Medien leider jahrelang überhört ...
Da fragt man sich nach dem Grund ...
Doch nicht etwa wegen Nord-Stream 1 und 2?

Hier mal ein 4 Jahre alter Artikel:
 
Werbung:
scholz hat Angst. Und putin lacht.
"Putin darf sich freuen. So deutlich wie Scholz hat noch kein westlicher Regierungschef erkennen lassen, dass er Angst vor Moskau hat."
"Scholz zeigt, dass er schon eingeschüchtert ist."
".. was bleibt von dem Kanzler, der den Deutschen suggerieren wollte, sie könnten sich ihm ruhig anvertrauen? Nicht mehr viel, steht zu befürchten."


 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, das ging jetzt Richtung Papst oder wie, Motto "Franziskus, alte Brause, wir im selben Boot, Nasdrowje!"
Klingt aber eigentlich auch nicht anders als George Dabbeljuh Bush (damals zu Beginn des "War on Terror", oder überhaupt immer, der olle Methodist.)🤔
Fazit: Gaga.

Aus dem Spiegel- Artikel:
"Vermutlich wussten die russischen Dienste ohnehin, dass Briten und Franzosen den Ukrainern dabei helfen, ihre Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow und Scalp zu bedienen. Dass der Bundeskanzler das öffentlich bestätigt, ist ein diplomatisches Desaster."

DAS habe ich allerdings auch gedacht. Wie verstrahlt muss man sein, sowas offen auszuplaudern, Mamma mia.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird nicht gefallen dieser Kommentar - Denk ich mal
_______
 
Sicher mangelt es bei der europäischen Verteidigungssfähigkeit an vielem, vor allem, wenn die Unterstützung aus den USA ausbleiben sollte. Andererseits geben alleine die europäischen NATO-Staaten dieses Jahr 355 Mrd. Euro für Verteidigung aus, davon kommen 72 Mrd. aus Deutschland. Gleichzeitig muss Putin schon so ziemlich alles aufbieten, was er hat, um im schnellverfahren ausgebildete ukrainische Soldaten in Schach zu halten, die mit Waffen aus unseren Restbeständen und praktisch ohne Luftunterstützung kämpfen.

Ich kenne mich mit solchem Militärkram nicht aus und will mir eigentlich auch gar nicht vorstellen, dass es zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO kommt, aber für mich klingt das nicht so, als wäre Europa - auch auf jetzigem Stand und ohne die USA - eine leichte Beute für Putin. Und auch wenn bestimmt vieles an unserer Verteidigungsfähigkeit verbesserungswürdig ist, gruselt mir doch etwas, wenn ich z.B. lese, dass CDU und CSU in ihrem Programm für die kommende Europawahl eine massive Aufrüstung der EU fordern, samt europäischem Flugzeugträger und Raketenschild.
Kommt drauf an, es ist ja schön, dass man in Gesamteuropa viel ausgibt, aber hier nützt es wohl noch nicht soo viel:


Außerdem ist Europa auch in Sachen Militär und Verteidigung völlig uneins.
Dabei bräuchten wir dringend eine europäische Armee und nicht (nur) dieses nationale Flickwerk.
 
Werbung:
Zurück
Oben