Russland greift Ukraine an

Na bitte. Und da soll noch einmal jemand behaupten, Scholz würde seine Politik nicht transparent gestalten.
Noch ressourcensparender wäre allerdings, wenn er sofort eine Abschrift aller sicherheitsrelevanten Besprechungen an den Kreml abschicken würde.

Es ist also noch Luft nach oben in Sachen Transparenz. :rolleyes:
Was hat Scholz damit zu tun?
Das ist eher was für den Verteidigungsminister und den BND
 
Werbung:
"Ich bin sicher, die Union wird nächste Woche wieder einen Antrag stellen und ich bin mir auch sicher, dass diesmal mehr Abgeordnete dafür stimmen werden, Taurus in die Ukraine zu liefern", sagte Kubicki dem Münchner Merkur. "Schon beim letzten Mal hätten mindestens ein Dutzend weitere Kolleginnen und Kollegen, die ich kenne, liebend gern dem Unionsantrag zugestimmt, haben sich aber der Koalitionsdisziplin gefügt. Ich war auch kurz davor. Diesmal wäre für mich der Punkt erreicht, es zu tun", sagte Kubicki.

 
Keene Sorje, das wird noch mit der Taurus-Lieferei. Und wenn er's nicht drauf hat, wird er einfach abgesetzt (konstruktives Misstrauensvotum). Bundeskanzler ist nämlich nicht jedermanns Sache. Kann nicht jeder. :rolleyes:
 
Was hat Scholz damit zu tun?
Das ist eher was für den Verteidigungsminister und den BND
Und auch der kann nicht ständig überall sein und kontrollieren, ob und wie die Anleitungen umgesetzt werden.
Ich habe auch schon Sachen mitgekriegt, wo ich nur mit dem Kopf schütteln konnte, über so viel Dummheit und Ignoranz.
 
Und auch der kann nicht ständig überall sein und kontrollieren, ob und wie die Anleitungen umgesetzt werden.
Ich habe auch schon Sachen mitgekriegt, wo ich nur mit dem Kopf schütteln konnte, über so viel Dummheit und Ignoranz.
Irrtum. Dicker Irrtum. Enormer Irrtum. Die Vollhonkhaftigkeit liegt nicht bei irgendwelchen Subalternen, die die weisen Vorschriften der Vorgesetzten nicht eingehalten hätten. Sondern die Vollhonkhaftigkeit liegt im Sicherheitssystem der BRD oder besser: in der Abwesenheit eines solchen. Wahrscheinlich haben die Russen nicht einmal einen Spionagefachmann angesetzt, sondern einen Azubi den Mitschnitt machen lassen.

Hier lesen und staunen:

Wie kamen die Russen an den Mitschnitt?„Legal, illegal, scheißegal“: Die seltsame Sorglosigkeit der Bundeswehr-Offiziere
 

"Das ging über Jahrzehnte so"​

Conrad machte für die Panne eine inzwischen „alte Mentalität“ in der Politik verantwortlich, die nach dem Ende des Kalten Krieges immer stärker militärische Sicherheitsstandards abgebaut habe. „Technisch ist eine kryptierte Kommunikation mit höchsten Sicherheitsstandards überhaupt kein Problem", so der Ex-BND-Agent. "Andere Armeen in der Nato beweisen dies, sie haben diese Standards aufrechterhalten.“
Dass selbst hochrangige Top-Offiziere der Luftwaffe sich auf externe Kommunikationsplattformen wie WebEx von Cisco verließen, illustriere auf besorgniserregende Art den Zustand der Truppe, in den vor allem die Politik sie getrieben habe, ergänzte Conrad. „Das ging doch über Jahrzehnte so, ganz frei nach dem Motto: 'Legal, illegal, scheißegal'.“

Viel zu lange habe bei der Bundeswehr ja nicht mal eine sichere Funkkommunikation auf dem Gefechtsfeld funktioniert, was erst jetzt allmählich korrigiert werde. Wenn nun hochrangige Entscheidungsträger extrem sensible, militärische Information wie eine mögliche Lieferung und Einsatz von deutschen Marschflugkörpern in der Ukraine gegen Putins Truppe auf einer nicht ausreichend sicheren Kommunikationsplattform abhielten, statt in einem abhörsicheren Raum, sei dies auch dem Druck geschuldet, unter den Politik die Bundeswehr durch fehlende Technik setze.

Conrad geht sogar noch weiter: „Ich befürchte, dass bei der Kommunikation in der Truppe ständig gegen die Forderungen von Effizienz, Mobilität und Sicherheit verstoßen wird“.

Bundeswehr soll Plattform trotz bekannter Probleme „häufig einsetzen“​

Nach Informationen des IT-Nachrichtenportals „heise online“ soll die Cisco-Kommunikationssoftware WebEx sogar „häufig“ in der Truppe eingesetzt werden. Und dies, obgleich sicherheitsrelevante Schwächen des Systems allgemein bekannt seien.
 
Irrtum. Dicker Irrtum. Enormer Irrtum. Die Vollhonkhaftigkeit liegt nicht bei irgendwelchen Subalternen, die die weisen Vorschriften der Vorgesetzten nicht eingehalten hätten. Sondern die Vollhonkhaftigkeit liegt im Sicherheitssystem der BRD oder besser: in der Abwesenheit eines solchen. Wahrscheinlich haben die Russen nicht einmal einen Spionagefachmann angesetzt, sondern einen Azubi den Mitschnitt machen lassen.
"Keene Haare uff'm Kopp, aba ‘n Kamm inner Tasche!"
 
"Ich bin sicher, die Union wird nächste Woche wieder einen Antrag stellen und ich bin mir auch sicher, dass diesmal mehr Abgeordnete dafür stimmen werden, Taurus in die Ukraine zu liefern", sagte Kubicki dem Münchner Merkur. "Schon beim letzten Mal hätten mindestens ein Dutzend weitere Kolleginnen und Kollegen, die ich kenne, liebend gern dem Unionsantrag zugestimmt, haben sich aber der Koalitionsdisziplin gefügt. Ich war auch kurz davor. Diesmal wäre für mich der Punkt erreicht, es zu tun", sagte Kubicki.
Ran an de Buletten!
 
Schon, aber die EU zu spalten ist für ihn momentan lukrativer.
Amerika hat ja zumindest offiziell die Ukraine-Hilfen gestoppt und ein eventueller Atomwaffen-Einsatz träfe in erster Linie Europa.
Ich schätze, dass es heutzutage eine "Verschwörungserzählung" ist, aber da ich in der Vergangenheit lebe, merke ich trotzdem an, dass die USA (und Großbritannien) absolut kein Interesse an einer Einigung der Kontinentalmächte haben und daher großen Wert darauf legen, dass insbesondere Deutschland und Russland verfeindet bleiben. Ob Kontinentaleuropa verwüstet wird oder nicht, ist insbesondere den Amerikanern relativ gleichgültig, da sie sich selbst für unangreifbar halten.

Unabhängig davon, dass Putin im aktuellen Krieg der Aggressor ist, sollten sich europäische Staaten, denen die Selbsterhaltung mehr bedeutet als die transatlantische Bündnistreue, also eingehend mit der gesamten bisherigen Entwicklung des Konfliktes befassen und die Frage aufwerfen, ob sich Putin wirklich so einfach mit Hitler gleichsetzen lässt und es angemessen ist, wegen einer einfachen territorialen Machtfrage den Atomkrieg in Kauf zu nehmen, der einen selbst viel härter treffen würde als den Großen Bruder in Übersee.

Israel ist aus meiner Sicht im Recht und auf jeden Fall zu unterstützen, denn Israels Feinde zielen erklärtermaßen auf die Vernichtung aller Juden in ihrem Einflussbereich.

Russland hingegen will nicht die Ukrainer vernichten, sondern ukrainische Gebiete erobern, um die NATO fernzuhalten. Es geht hier also "nur" um die Frage, ob die Ukraine amerikanisches oder russisches Einflussgebiet wird, und aus meiner Sicht ist es komplett irre, sich wegen dieser Sache ins Messer zu stürzen.

Davon abgesehen: Schon das Unternehmen Barbarossa war hirnrissig, und damals hatten wir eine schlagkräftige Armee.

Und unsere Linken sollten zur Kenntnis nehmen, dass "mit den USA gegen Russland" kein antifaschistisches Konzept ist, sondern in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs von hochrangigen Nazis propagiert (und von Hitler blockiert) wurde. Man wollte im Westen kapitulieren und gemeinsam mit den Westalliierten gen Osten ziehen.

Dass das mit der NATO-Osterweiterung Wirklichkeit zu werden begann, ist ein echter Treppenwitz der Geschichte.
 
Werbung:
Irrtum. Dicker Irrtum. Enormer Irrtum. Die Vollhonkhaftigkeit liegt nicht bei irgendwelchen Subalternen, die die weisen Vorschriften der Vorgesetzten nicht eingehalten hätten. Sondern die Vollhonkhaftigkeit liegt im Sicherheitssystem der BRD oder besser: in der Abwesenheit eines solchen. Wahrscheinlich haben die Russen nicht einmal einen Spionagefachmann angesetzt, sondern einen Azubi den Mitschnitt machen lassen.

Hier lesen und staunen:

Wie kamen die Russen an den Mitschnitt?„Legal, illegal, scheißegal“: Die seltsame Sorglosigkeit der Bundeswehr-Offiziere
Das kommt dann auch noch dazu.
Aber, es ist schon lange bekannt, dass Estland!!!!! ein wesentlich besseres security-Programm für IT hat als, wenn überhaupt erwähnbar, Deutschland.
Wir bauen lieber ein neues stylisches "Sicherheitszentrum" und nutzen die alte Hard- und Software, bis sie sich in Staub verwandelt, anstatt neuste Hard- und Software in einem nicht so neuen, stylischen Gebäude zu nutzen.
 
Zurück
Oben