Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
^^ ^^Enthalten wäre genau das Gleiche wie Zustimmen und hätte auch zum Bruch geführt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
^^ ^^Enthalten wäre genau das Gleiche wie Zustimmen und hätte auch zum Bruch geführt.
Zögert die Sache heraus. RU ist noch/wieder was weiß ich, offenbar ganz gut aufgestellt trotz Sanktionen, und harrt meiner schon lange vertretenen Ansicht nach genau auf diese Wahl.
Dann wird er die UA plattmachen unter Umständen, weil die USA unter Trump dann nicht mehr viel tun werden.
Europa allein hat verteidgungsässig so unterirdisch wenig zu bieten, dass es nichts entgegenzusetzen hätte, wenn Putin dann meint, och, die baltischen Länder in meiner Sammlung wären auch ganz nice.
Andererseits, auch Trump will Geschäfte machen, soviel ist immer sicher, also auch Waffen verkaufen.
Ich weiß es nicht, ich bin keine Expertin, aber eins denke ich schon: Putin kann warten und hat sich im Gegensatz zu Trump, der erratisch und unberechenbar ist, unter Kontrolle. Das macht diese Situation so gefährlich.
Hätte hätte Fahrradkette. Man hat eben auch das Risiko von großer Eskalation auf dem Schirm gehabt und RU ist "nie so schwach und nie so stark wie es scheint", wusste schon Bismarck.Die bisherigen Lieferungen haben den Untergang der Ukraine "heraus gezögert" und den Status Quo geschaffen.
Ich vertrete ja (auch schon lange) die Ansicht, dass mehr Unterstützung effektiver und besser gewesen wäre, also Unterstützung, die nicht nur verhindert, dass Russland die Ukraine sofort ganz überrennt, sondern die auch der Ukraine ermöglicht, Russland aus dem Land zu drängen.
Davon habe ich nicht gesprochen. Ich redete von der EIGENEN europäischen Verteidigungsfähigkeit ohne die USA, darum geht es schließlich auch in dem Artikel, eben bei dem Szenario, Trump kommt an die Macht.Dann ist das, was Europa bisher schon geliefert hat nicht "unterirdisch wenig" zu nennen, aber offensichtlich nicht nicht ausreichend,
Ich vertrete ja (auch schon lange) die Ansicht, dass mehr Unterstützung effektiver und besser gewesen wäre, also Unterstützung, die nicht nur verhindert, dass Russland die Ukraine sofort ganz überrennt, sondern die auch der Ukraine ermöglicht, Russland aus dem Land zu drängen.
Hätte hätte Fahrradkette. Man hat eben auch das Risiko von großer Eskalation auf dem Schirm gehabt und RU ist "nie so schwach und nie so stark wie es scheint", wusste schon Bismarck.
Also hat man in Abwägungen gehandelt, was ich richtig finde.
Man hatte auch sich selbst auf dem Schirm und die eigenen Interessen, warum auch nicht!
Das Ding ist gelaufen, da kommt jetzt zwar noch was, um den Patt zu halten aber für den Sieg wird es nicht reichen.
RU wird nie aufhören, auch wenn es einmal rausgedrängt ist, greift es eben wieder an. Deswegen, das Szenario "Sieg" ist müsssig und überflüssig zu skizzieren, das gibt es nicht, selbst wenn, kann man das nirgendwo absichern, weil die Russen keine Niederlage anerkennen werden, RU keine Verhandlungen führen wird, wenn ja, dann aber keine Vereinbarungen einhalten wird, nichts davon.
Das ist absurd, zu glauben, hätte man sie rausgedrängt, sei der Krieg vorbei.
Solange Putin lebt oder an der Macht ist jedenfalls nicht.
Zumindest sehe ich das so.
Davon habe ich nicht gesprochen. Ich redete von der EIGENEN europäischen Verteidigungsfähigkeit ohne die USA, darum geht es schließlich auch in dem Artikel, eben bei dem Szenario, Trump kommt an die Macht.
Also, was macht Putin, wenn! er sicher sein kann, dass die USA Europa nicht mehr verteidigen werden weil Trump z.B., worst case Szenario aus der NATO aussteigt.
Ich denke da grade weniger an die UA, die ist für mich in dem Moment eh verloren. Ob einem das gefällt oder nicht, das wird so sein dann über kurz oder lang.
Da muss man nicht mehr drüber nachdenken, es geht in dem Artikel und auch für mich dann um die allgemeine
Sicherheitslage in Europa.
Das habe ich nie gesagt, dass ich zu denen gehöre, ich gehöre zu denen, die sagen, verhandeln macht keinen Sinn.Jeder Ruf nach "Stop der Waffenlieferungen und Verhandlungslösung" bedeutet de Fakto schlicht die bedingungslose Kapitulation der Ukraine - auch, wenn die Leute, die das rufen genau das bestreiten. So
Ich habe nicht gesagt, dass es alles gelaufen ist!Einige sagen wie Du, es wäre "bereits gelaufen", andere - insbesondere die Ukraine selbst - sagen das nicht. Was würde aber daraus folgen?