Russland greift Ukraine an

Die Ukraine wird zwar Kampfflugzeuge fordern, aber auch ich sehe Lieferungen von Flugzeugen nicht kommen.
__________
Die Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine eröffnet eine neue Debatte: Was kommt danach? Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hält eine Lieferung von Kampfjets aus Deutschland für unrealistisch. "Ich sehe das nicht mit den Flugzeugen, um das direkt zu sagen", sagte Strack-Zimmermann im "Frühstart" von ntv und fügte hinzu: "Ich sehe das nicht, weil es ein qualitativ völliger Unterschied ist. Wenn ein Panzer unter Umständen nicht richtig bedient wird, dann bleibt er stehen. Bei einem Flugzeug fällt es runter. Und eine Luftüberlegenheit zu bekommen, ist unwahrscheinlich."
___________

die kampfflugzeuge wurden schon gefordert, bzw schon erwähnt. bereits im April letzten Jahres wurden sie gefordert, gewünscht.
uund natürlich, wenn man 4 Finger eine Hand bekommt, dann ist der 5. kleine Finger auch gewollt und besser zum greifen nahe.
 
Werbung:
die kampfflugzeuge wurden schon gefordert, bzw schon erwähnt. bereits im April letzten Jahres wurden sie gefordert, gewünscht.
uund natürlich, wenn man 4 Finger eine Hand bekommt, dann ist der 5. kleine Finger auch gewollt und besser zum greifen nahe.
aber es ist schon echt dreist, gleich nach dem OK der schweren Panzer jetzt nach Flugzeuge, Schiffe und Unterwasserboote zu verlangen.... heftig.
 
die kampfflugzeuge wurden schon gefordert, bzw schon erwähnt. bereits im April letzten Jahres wurden sie gefordert, gewünscht.
uund natürlich, wenn man 4 Finger eine Hand bekommt, dann ist der 5. kleine Finger auch gewollt und besser zum greifen nahe.
Ja sie wurden schon gefordert und werden es jetzt auch. Trotzdem wird das nicht erfüllt werden.
Die sind schon ein ganz anders Kaliber. Da wird es auch innerhalb der Nato kaum zu einer mehrheitlichen Zustimmung kommen.
Flugzeuge machen wirklich nur Sinn, wenn sie eine Lufthoheit bringen und das ist nicht der Fall.
 
der mann fordert was das zeug hält, verständlich aus seiner Situation heraus...

da dürfen sich die anderen aber auf die eigene Verantwortlichkeit entsinnen,
Politiker sind eben auch dazu da Nein sagen zu können und dürfen.

macht das nicht sogar Autoritäten aus?

Hätte scholzi *nein* gesagt, wäre es nicht so aus dem Ruder gelaufen,
aber dieses Hinhalten und nichts sagen ist einfach nur schändlich.
 
aber es ist schon echt dreist, gleich nach dem OK der schweren Panzer jetzt nach Flugzeuge, Schiffe und Unterwasserboote zu verlangen.... heftig.
Ja und?
Verlangen ist noch nicht bekommen und bei diesen Gattungen sehe ich auch keine breite Zustimmung innerhalb der Nato und auch nicht bei der USA.
Bin mir auch sicher daß da noch so eine Warnung a la jetzt übertreibt mal nicht kommen wird.
 
Na also
Deutschland wird liefern
Ja, genau.

E I L M E L D U N G


Na, wenigstens etwas.

Also war ich doch richtig,
long ä mol äm Nackische in die Dasch.

Beschämend, dass noch nicht einmal das Heer über genügend Panzer verfügt.


Die Merkel kann die auch noch ruhig schlafen Nachts, bei so viel totsparen an allem was es gibt?
 
Ja, genau.

E I L M E L D U N G


Na, wenigstens etwas.

Also war ich doch richtig,
long ä mol äm Nackische in die Dasch.

Beschämend, dass noch nicht einmal das Heer über genügend Panzer verfügt.


Die Merkel kann die auch noch ruhig schlafen Nachts, bei so viel totsparen an allem was es gibt?
Nunja, auch wenn es nur 14 Panzer sind, der 2A6 ist kein Schrott sondern der zweitbeste Leo, etwas besser ist nur noch der 2A7.
 
Ja, genau.

E I L M E L D U N G


Na, wenigstens etwas.

Also war ich doch richtig,
long ä mol äm Nackische in die Dasch.

Beschämend, dass noch nicht einmal das Heer über genügend Panzer verfügt.


Die Merkel kann die auch noch ruhig schlafen Nachts, bei so viel totsparen an allem was es gibt?

Liegt doch nicht nur an Merkel,
wir wollten doch alle keine Bundeswehr groß, die Bevölkerung weg von den Waffen, schon alleine die Berufssoldaten sind so wenig das du damit kein land verteidigen kannst.

immerhin hatten wir rot schwarz, auch Scholz war dabei,

und nein, wir wollten doch nichts in die Bundeswehr stecken,
 
Ja und?
Verlangen ist noch nicht bekommen und bei diesen Gattungen sehe ich auch keine breite Zustimmung innerhalb der Nato und auch nicht bei der USA.
Bin mir auch sicher daß da noch so eine Warnung a la jetzt übertreibt mal nicht kommen wird.
naja, die Russen werden nun auf diese neue Situation reagieren müssen, sprich = "wir toppen DAS jetzt!" ... dann steht der Westen wieder vor der Situation "wie toppen wir denn nun das Getoppte zurück?!"... das Gute ist, dass das alles Zeit benötigt.... all die Maßnahmen fungieren quasi als Abschreckung, nach dem Motto "Beiß mich nicht, ansonsten beiße ich zurück(!)".... das geht auch eine gewisse Zeit lang gut, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht, wo es keinen Ausweg mehr gibt.

die aller größte Gefahr sehe ich darin, dass das Militär das Heft des Handelns sich selbst in die Hand nimmt.... da braucht auf dieser oder jener Seite nur ein übermotivierter Befehlshaber sein, der voll bock auf Rambazamba hat.... eventuell sogar vom U-Boot ausgehend?... diesbezüglich ist alles möglich..... die Briefbomben in Spanien sprechen da eine klare Sprache, das der Krieg uns näher ist, als das er uns momentan erscheint.
 
Werbung:
aber es ist schon echt dreist, gleich nach dem OK der schweren Panzer jetzt nach Flugzeuge, Schiffe und Unterwasserboote zu verlangen.... heftig.
Man sollte die Ukraine auch nicht überfordern und sie erst einmal zur Ruhe kommen lassen. Sollen sie sich erst einmal in Ruhe mit den Dingen beschäftigen, die sie jetzt bekommen. Deshalb würde ich der Strack-Zimmermann beipflichten.

Kampfjets - im Moment nicht. Später vielleicht ja. :)
 
Zurück
Oben