Russland greift Ukraine an

Werbung:
Nicht ich verlange das; Selenskyj hat (noch?) nicht um mehr gebeten. Selenskyj ist Jurist (Schauspieler und Komiker ist tatsächlich "nur" seine "Zweitkarriere", in der er zuerst größeren Erfolg hatte und so seine "Erstkarriere" eine Weile an den Nagel hängte). Er kennt sich also wahrscheinlich gut im internationalen Recht aus und weiß auch, was er mit realistischen Aussichten auf Bewilligung und im Rahmen des Völkerrechts etc. wünschen kann. Und damit hat er auch seine Gründe, warum er (bisher?) nur um Waffen bittet und nicht darum, dass einfach noch weitere Armeen mit rein kommen und mit-verteidigen. Er will auch keinen Weltkrieg und versucht mit seinen Wünschen den Grat nicht zu überschreiten, weitere Kriegsparteien zu erzeugen.

naja, also er hat schon öfters nach anderer Luftraumüberwachung gebeten, er hat fremde Menschen die kämpfen wollen, zu sich eingeladen, er hat schön viel gewünscht und bekommen,
und nicht zu vergessen er würde garkeine fremden Truppen bekommen, da er das weiß fragt er nicht danach,
Deswegen ja sein schachzug in due Eu oder eben Nato angegliedert zu werden,
um dann Hilfen anfordern zu können.
Wie du sagst, ganz so doof ist er nicht, aber eben andere auch nicht.

das auch die Ukraine in diesem krieg sich nicht nur mit Ruhm bekleckert hat und auch dort sehr wohl schlimme Sachen geschahen, ist ja von bestätigt worden,
allerdings nicht so viel und i dem Umfang,
aber genau das versucht er auch zu unterbinden, weil er sonst keine Unterstützung mehr findet.

da das Land weder schon sehr demokratisch, auch korrupsionmäßig als ein der schlimmsten länder ist,
gilt hier ja schon noch die achtsame Frage,
wie weit kann er sich beim Volk durchsetzen, mit seinen an den westen anschließendem Bedürfnis in Ordnung und Demokratie?
 
das auch die Ukraine in diesem krieg sich nicht nur mit Ruhm bekleckert hat und auch dort sehr wohl schlimme Sachen geschahen, ist ja von bestätigt worden,
allerdings nicht so viel und i dem Umfang,
aber genau das versucht er auch zu unterbinden, weil er sonst keine Unterstützung mehr findet.

da das Land weder schon sehr demokratisch, auch korrupsionmäßig als ein der schlimmsten länder ist,
gilt hier ja schon noch die achtsame Frage,
wie weit kann er sich beim Volk durchsetzen, mit seinen an den westen anschließendem Bedürfnis in Ordnung und Demokratie?
Nicht umsonst beginnt er jetzt endlich, gegen die Korruption in seinem Land aufzuräumen. Er weiß, dass das unbedingt notwendig ist, will er weiter Unterstützung bekommen.
Der Beitritt zur EU fordert das ebenso dringend, außerdem will er nächstes Jahr wiedergewählt werden.

 
Nicht umsonst beginnt er jetzt endlich, gegen die Korruption in seinem Land aufzuräumen. Er weiß, dass das unbedingt notwendig ist, will er weiter Unterstützung bekommen.
Der Beitritt zur EU fordert das ebenso dringend, außerdem will er nächstes Jahr wiedergewählt werden.


ja das sehe ich auch,
ich wollte nur gesagt haben, weil das Land Ukraine eben nicht diese brave Land bisher war, wie bei manchen angenommen.
selbst jetzt im Krieg .

aber ja, wenn sie das wollen, sich annähern , dann sollen sie,
und wäre auch schön, geht eh nicht mehr in die andere Richtung wenn ich bedenke der viele Flüchtlinge die in westlichen Ländern untergekommen sind, die Kinder in schulen jetzt erzogen werden,
wo ganz andere Verhältnisse sind wie ...
einige werden wohl bleiben,
doch die die zurückgehen werden davon viele diese wertesystem vielleicht weiterführen wolle.

Deswegen bin ich auch für unterstützungen und nicht weil es eine Demokratie schützt, das war n dem Land auch nicht wirklich so.
 
das Problem ist , daß Putin sich nicht geschlagen geben wird und die eingesackten Gebiete da sind die Krallen drauf.
Hier gehts ja nicht um irgendein Land sondern Russland als Militärmacht mit Atombomben und ihrer Partnerschaften zu anderen Militärmächten. Er steht ja nicht komplett allein da.
Die USA und EU versuchens mit Sanktionen und Waffenlieferung aber das wird auf Dauer schwierig.
Mit diesem Krieg werden global die Karten neu gemischt.
Daher läufts eben drauf aus, daß der Westen mit Waffen solange Gegendruck macht bis der Gegner schwächer wird.
Wird Putin sichtbar schwächer ?
 
***Da zahlreiche Meldungen eingegangen sind, melde ich mich hier mal zu Wort.

Weil ich nicht anfangen möchte die Beiträge raus zu fisseln, die ich eventuell löschen könnte oder die ich auf gar keinen Fall löschen werde, und dabei vielleicht in dem ganzen Wirrwarr ungerecht agiere, schreibe ich allgemein was dazu:

Es ist völlig legitim nach der Quelle einer Aussage zu verlangen. Manchmal hat man keine Quelle, weil man es vielleicht nur erzählt bekommen hat, dann kann man das auch ganz normal kundtun und muss nicht patzig reagieren. Auf der anderen Seite muss aber auch nicht jede Aussage gleich dem Rassismus zugeordnet oder von Russentrollen gesprochen werden.

Nichtsdestotrotz darf es, meiner Meinung nach, in einer Diskussion auch ruhig mal hitzig zugehen (ich kann das selbst ganz gut :D), aber vielleicht könnte man die persönlichen Streitereien und das gegenseitige Austeilen doch auf ein Minimum reduzieren?***
 
Also, erste Frage: Genug, um weiter Krieg zu führen und klarzukommen. Die Wirtschaftssanktionen kommen nur vom Westen, und das reicht eben nicht auf Dauer. Russland hat China, Indien, die halbe arabische Welt etc. Ich zähl das jetzt nicht auf, aber pleite gehen die nicht. Das Land ist so groß, überleben können die eh aus sich heraus.
Putin ist der reichste Mann der Welt, der findet Waffenlieferer oder Zulieferer für Ersatzteile, so oder so.
Ich hatte auch das schon gesagt, und wenns über Drittländer ist. Wo Geld ist, hat die Politik Sendepause und Abwicklungen von Geschäften kann man verschleiern, nichts leichter als das in digitalen Zeiten.

Die Wirtschaftssanktionen bewirken immernoch auch Wirtschaftseinbußen. Er mag weiter klar kommen, aber es gibt eben weniger Handel, als wenn die Sanktionen nicht da wären. Dann muss er sich überlegen, ob ihm Krim- und Ostukraine so viel Wert sind, diese Einbußen längerfristig zu ertragen.

2. Frage: ich schätze das sehr realistisch ein, denn, 3. und 4. Frage, die Ukraine würde nach einer Gebietsabtretung sagen, wir hätten gewonnen, wenn ihr, D, Panzer geliefert hättet. Habt ihr aber nicht, jetzt müsst ihr zahlen, weil wir Land verloren haben

Ich fände es ein allgmeines humanitäres Gebot, dass es Hilfe beim Wiederaufbaut gäbe. Aber, dass D für den Schaden, der Russland angerichtet hat, bezahlen MUSS - als Wiedergutmachung einer Schuld, die nicht wirklich da ist... da würde ich nicht mitgehen. wieso sich die Schuld für was auch immer geben lassen?

und uns auch deswegen schnell in die EU lassen.

Das hat Deutschland nicht alleine zu entscheiden. Deutschland kann sich höchstens für einen schnellen Beitritt aussprechen. Aber wieder die Frage: Warum sollte die EU eine Ukraine aufnehmen, der derart beschnitten die allgemeinen aufnahmekriterien nicht erfüllt und u.U. in nächster Zukunft, sobald wieder aufgebaut, auch nicht erfüllen kann?

Nach meiner Einschätzung wird das alles sowieso so kommen, nur dauert das noch, und wird noch tausende Tote mehr kosten.

Müsste Deutschland sich in Deinen Augen auch so behandeln lassen, wenn wir die Panzer jetzt liefern würden? Auf welcher moralischen oder rechtlichen Grundlage sollte sich Deutschland überhaupt irgendeine Schuld zuschreiben lassen?

Die EU und besonders D, auch die USA allerdings, werden also in jedem Fall an die Ukraine zahlen bis zum St.Nimmerleinstag, weil die Ukraine immer auf diesen Krieg als Verteidigung ganz Europas und der westlichen Hemisphäre pochen wird und damit auch immer durchkommen wird.

Putin pocht auf diesen Krieg. Die Ukraine verteidigt ihre stattliche und teritoriale Integrität und sorgt so auch dafür, dass kein Exempel dafür geschieht, in dem Russland mit seinem Verhalten durchkommt.

Das ist alles Entschädigung. Sie werden uns einen Ring durch die Nase ziehen, könnte man auch sagen...das meine ich durchaus neutral, ich würde das auch machen. Aber es wird erpresserische Züge haben.

Wir sind aber nunmal nicht die Angreifer.
 
Mamma mia, wieviel kann man da missverstehen von dem was ich sage.
Da komme ich in 100 Jahren nicht drauf.:D

D wird immer erpressbar sein, weil es seinen Schuldkomplex noch nicht überwunden hat.
Wird es auch nicht absehbar.
Deswegen ist D immer damit dranzukriegen. Das weiß auch die Ukraine. In keinem anderen Land der Welt wäre ein Herr Melnyk mit dem Verhalten als Botschafter durchgekommen. Nirgends hätte man diesen Ton geduldet.
In D kriegt er Beifall im Bundestag, weil D neurotisch ist wie sonstwas.
Das heißt nicht, dass wir wenn man richtig hinguckt, wirklich humaner sind, wir tun auch häufig nur so.
Aber neurotischer in jedem Fall.
 
Werbung:
Zurück
Oben