Russland greift Ukraine an

Gegenfrage wie soll er seinen Leuten erklären das, die Nato nach all den Aussagen doch ne Nummer zu groß ist?
Wieso sollte er überhaupt erklären, dass die NATO ne Nummer zu groß ist?
Er verbreitet doch schon seit Jahren, dass Russland unbesiegbar wäre.

Nein an einen Atomkrieg glaub ich nicht, damit würde keiner beginnen weder Putin noch, Gb, Frankreich oder die Usa, selbst nicht wenn andere Waffen auf deren Territorium landen.
Na dann ...

Eine zerstörte Welt nutzt hier tatsächlich niemanden.
Dem ollen Putin scheinbar schon ... außer, es ist sein eigenes Land, das betroffen wäre.

Es gibt auch andere Waffen die Schaden anrichten können.
Klar.
Aber genau damit muss er ja auch auf seinem Boden rechnen, sobald er selbst ein NATO-Land beschießen lassen würde.

Der Konflikt besteht im Moment nur zw. Russland und der Ukraine.
Solange die Ukrainer grenznahe Lager auf russischem Boden zerstören, die Kriegsgerät, Kraftstoff und Munition beherbergen, ist das reine Verteidigung seitens der Ukrainer. Dabei ist es egal, ob sie das mit Waffen tun, die sie vom Ausland erhalten haben oder nicht.
Und noch ein Blickwinkel: So gesehen lässt Putin sich ja auch von Weißrussland helfen, ohne dass es aktive Kriegspartei ist.
Und die Ukraine kommt da trotzdem nicht auf die Idee, Belarus als Kriegspartei anzusehen.

So, und jetzt?
 
Werbung:
Ich denke auch nicht das er mit Atombomben um sich werfen wird. Lebe auf dem Land direkt in der Nähe ist nichts, von der Bundeswehr bekomm ich nur mit wenn was übern Himmel fliegt.

Die Russen kritisieren sehr das Treffen in Rammstein, benennen es als Europäischen Hauptstützpunkt, wenn man bedenkt das von dort aus azch weit geschossen wurd, könnte das wohl eins der ersten Ziele sein.
Ich weiß nicht, wie ich es so schreiben kann, dass es eine Möglichkeit gibt, für Dich, aus dem Kreisverkehr auszusteigen. Du drehst Dich im Kreis. Seit Tagen, seit Wochen. Hier nachlesbar.
Das klärt erstmal nix.
Es ist für uns Menschen auch völlig normal, dass wir ständig fühlen und Gefühle haben, die kommen und gehen, alle Gefühle, Freude, Angst, Wut, Freude, Trauer, Wärme, Verbundenheit, Einsamkeit, etc. etc.
Auch die Gedanken, die wir wahrnehmen, sind ständig da, ständig ändern sie sich ...
Zwei Verhaltensweisen haben sich als extrem ungünstig erwiesen:
- Gedanken und Gefühle festhalten (wollen, müssen, versuchen)
- Gedanken und Gefühle jagen sich gegenseitig
Diese Mechanismen, die wir in unserer Gesellschaft und von unseren Eltern gelernt haben machen unser Leben zur Hölle.
Dieses Forum und die Welt da draussen sind mittlerweile voll von Wegen und Methoden wie wir lernen können in einer Welt die auch bedrohlich ist, die uns auch Angst macht, die wir teilweise nicht durchschauen ein gelingendes und immer freudevolleres Leben zu leben ...
Es ist möglich konstruktiv mit jeder Situation umzugehen, wenn ich es (noch) nicht kann, kann ich es lernen.
Nicht die Welt ist das Problem, sondern wie ich selber mit der Welt umgehe.
Ich kann Putin nicht (direkt) ändern, ich kann den Krieg in der Ukraine nicht (direkt) ändern, ich kann nicht einmal meine Angst vor der Bedrohung durch Krieg (direkt) ändern ....
aber mit meiner eigenen Angst kann ich reden, ich kann meiner Angst auf den tieferen Grund kommen, ich kann mich selber verstehen, wie ich ticke ...
Klar, Ramstein könnte ein Ziel sein, aber ich glaube das ja nur ...
Ramstein ist auch exzellent bewacht, also ist es am sichersten, dort zu sein, aber das glaube ich auch nur ...
Putin ist dies, Putin ist jenes, aber das glaube ich auch nur ...
Dieser Krieg könnte hierzu und dazu führen, aber das glaube ich auch nur ...
...
 
Bejubeln tu ich es nicht, aber es es geht nicht anders als Kante zu zeigen.
Und ich bin erleichtert darüber, dass der Bundestag mit solch einer Mehrheit dafür gestimmt hat

Kante zeigen ja...nur Ich sehe es als zweischneidiges Schwert.

Denn keiner weiß wie Putin wirklich tickt und wie weit er bereit ist zu gehen, sollte er sich zu sehr vom Westen provoziert fühlen.. hoffen wir das Beste!
 
Dann sagen hier einige, der wird nicht aufhören bis man ihn Stoppt...man muss ihn stoppen. Nun gut... aber hört sich das nicht irgendwie paradox an, einer Seits er wird nicht aufhören und anderer Seits wird keinen Krieg mit der Nato wagen?
Nein, denn es gibt einen gewissen Handlungsspielraum, der davon beeinflusst wird, wieviel Kriegsgerät und Soldaten ein Angreifer einbringen muss, um zu siegen.
Ohne NATO-Unterstützung verlöre die Ukraine zwar sicher, aber mit der NATO-Unterstützung stehen Putins Chancen deutlich schlechter, hier als Sieger hervorzugehen.
Es ist ein Abwägen, zumal der Angreifer mindestens 3 Mal so stark sein muss wie der Angegriffene. Und je nach Gebiet muss ein Angreifer sogar noch deutlich mehr (4 bis 6 Mal mehr) Kriegsgerät und Mann einsetzen als sein Widersacher.
 
Kante zeigen ja...nur Ich sehe es als zweischneidiges Schwert.

Denn keiner weiß wie Putin wirklich tickt und wie weit er bereit ist zu gehen, sollte er sich zu sehr vom Westen provoziert fühlen.. hoffen wir das Beste!
Putin muss auch abschätzen, wieviel er investieren kann, um zu siegen. Denn das Spiel spielt er nicht ohne fremde Unterstützung.
Soll heißen, er kann den Krieg nicht bis aufs Äußerste treiben, denn irgendwann sacken auch Moral und Wille seiner Einheiten und seiner Anhänger ab.
Wenn er's überteibt, verliert er.
 
Nachdem die Russen in der Ukraine gehaust haben wie die Vandalen, hörte ich gerade, dass die Ukrainer nun auch das eine oder andere Ei legen wollen auf russischem Gebiet, allerdings tatsächlich nur auf militärische Ziele.

Kann man ihnen das verdenken?

🙅‍♂️🙅‍♀️
 
Nein, denn es gibt einen gewissen Handlungsspielraum, der davon beeinflusst wird, wieviel Kriegsgerät und Soldaten ein Angreifer einbringen muss, um zu siegen.
Ohne NATO-Unterstützung verlöre die Ukraine zwar sicher, aber mit der NATO-Unterstützung stehen Putins Chancen deutlich schlechter, hier als Sieger hervorzugehen.
Es ist ein Abwägen, zumal der Angreifer mindestens 3 Mal so stark sein muss wie der Angegriffene. Und je nach Gebiet muss ein Angreifer sogar noch deutlich mehr (4 bis 6 Mal mehr) Kriegsgerät und Mann einsetzen als sein Widersacher.
In diesem Artikel geht es darum, ob die russische Armee die „eroberten“ Gebiete überhaupt halten kann.
Der australische Militärexperte Mick Ryan hat dafür eine Rechnung aufgestellt:

„Unter Berufung auf eine Studie schrieb Ryan, bräuchten die russischen Streitkräfte 16 Soldaten auf 1000 Aufständische. Wenn man von einer Bevölkerungszahl von 12 Millionen Ukrainern in den besetzten Gebieten ausginge, bräuchte die russische Armee allein in diesen Gebieten rund 192.000 Soldaten. Vor dem Hintergrund der Wahrscheinlichkeit von ukrainischen Aufständen, die durch den Westen begünstigt werden könnten und den eingeschränkten militärischen Kapazitäten der russischen Armee, hielt der Experte eine langfristige Besatzung der Gebiete im Osten und im Süden der Ukraine deswegen für unwahrscheinlich.
 
(...)
Und im Grunde wissen das auch alle. Es geht nicht um Sieg oder Niederklage. Es geht nur noch darum, das Gesicht nicht zu verlieren. Und dabei werden ein paar mehr Panzer und Raketen auch nicht helfen.

Ich weißt nicht, was Biden, Scholz oder Selenskyj wissen über die Erfolgsaussichten.

Ich sehe es so, dass die militärische Unterstützung immerhin eine Chance liefert - vielleicht nicht auf einen kompletten Sieg, aber zumindest darauf, Putin so stark zu zermürben, dass doch faire Verhandlungen möglich sind, in denen die Ukraine nicht komplett mit dem Rücken an der Wand steht.

Wie groß diese Chancen sind, kann ich leider nicht wirklich einschätzen. Aber auch, wenn sie sehr gering sind, wäre mir das lieber, als die Ukraine ihrem Schicksal zu überlassen - und keinerlei militärische Unterstützung zu bieten, würde letztendlich leider genau das bewirken.

Ich will damit nicht andeuten, dass die Ukraine in Stich zu lassen Deine Wunschoption wäre, weil ich weiß, dass Du nicht so denkst.

Hast Du daneben irgendwelche Handlungspräferenzen oder weitere Vorschläge?
 
Werbung:
Mal halblang mit den jungen Pferden. Ein Angriff auf Kiew während des Besuches von UN Generalsekretär Guterres ist bislang nicht bestätigt.
Bestätigt sind zwei Explosionen und Rauchbildung lt. Tagesthemen in der ARD aktuell.
Ich hab nichts behauptet, nur verlinkt. Persönlich halte ich eine Provokation für wahrscheinlich. Die Würdigung und Beurteilung solcher Aussagen überlasse ich ansonsten dem geneigten Leser :koenig:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben