ich hab eine zeitlang runen verwendet, meinen körper damit bemalt für bestimmte situationen - halt immer diejenige

rune

, die ich für die jeweilige situation für brauchbar erachtet hab. rein autosuggestive sache, aber das ist ja egal, solang die wirkung eintritt. und das war doch einige male ziemlich deutlich der fall. über den anteil, den die runen daran gehabt haben, zerbreche ich mir bislang nicht den kopf. sicher ist nur, dass das ritual des auftragens als verstärker der erforderlichen energie erlebt hab.
es hätten also theoretisch genausogut irgendwelche anderen symbole für die jeweiligen energien sein können. aber nur theoretisch. aufgrund meines starken bezugs zum norden mussten es die futhark-runen sein.
jedenfalls war das alles immer ziemlich spontan. hab also meistens von einem moment auf den anderen beschlossen, die runen einzubeziehen. alles andere hätte möglicherweise zu erwartungshaltungen geführt, die die erfolgsaussichten gegen null gedrückt hätten. aus diesem grund hab ich auch keine großartigen theoretischen studien betrieben.
aber konas schilderungen, die mir tlw schon vor diesem thread bekannt waren, haben mich jetzt doch wieder ziemlich neugierig drauf gemacht, mich ausführlicher, bewusster und vielleicht auch bissl systematischer mit den jeweiligen energien auseinanderzusetzen - und mir bei gelegenheit nachher natürlich auch anzuschauen, wie DANN die wirkung der runen ist, wenn ich mich damit wieder für bestimmte momente bemale - oder was ich dann überhaupt mit den runen mach und wie ich dann zu ihnen stehe.
scheisse, jetzt hab ich echt einen beitrag im MUF geschrieben