Runen Magie

Ich sage jetzt mal welche ethische Position ich vertrete, gibt ja so viele.
Die meisten bringen nichts.

Ich bin für eine Ethik des Mitgefühls.

Warum ethisch Handeln?

Nicht aus Altruismus, nicht aus Pflicht,..., sondern weil ich meine Gefühle im
anderen wieder finde: vorgestellt empathisch, wirklich empathisch und
letztlich sind es wohl sogar meine Gefühle.

Anderen schaden ist eine ausgelagerte Form von Selbstzerstörung,
allerdings war Fortschritt in der Evolution nicht anders möglich.
Das ist Fatalismus, aber andererseits hat gerade auch Zusammenleben
in Gruppen dem Bewußtsein wieder die Möglichkeit gegeben zusammen
zu finden. Manchmal muss etwas zerstört werden um weiter aufbauen zu
können.

Soweit meine Meinung.
 
Werbung:
Ich sage jetzt mal welche ethische Position ich vertrete, gibt ja so viele.
Die meisten bringen nichts.

Ich bin für eine Ethik des Mitgefühls.

Warum ethisch Handeln?

Nicht aus Altruismus, nicht aus Pflicht,..., sondern weil ich meine Gefühle im
anderen wieder finde: vorgestellt empathisch, wirklich empathisch und
letztlich sind es wohl sogar meine Gefühle.

Anderen schaden ist eine ausgelagerte Form von Selbstzerstörung,
allerdings war Fortschritt in der Evolution nicht anders möglich.
Das ist Fatalismus, aber andererseits hat gerade auch Zusammenleben
in Gruppen dem Bewußtsein wieder die Möglichkeit gegeben zusammen
zu finden. Manchmal muss etwas zerstört werden um weiter aufbauen zu
können.

Soweit meine Meinung.

so sehe ich das auch. und wie bekomme ich den fatalismus in den griff? indem
ich mich als schöpfer erkenne, auch wiederum letztlich:). indem ich anerkenne, was ich erschaffe (was erstmal fatalistisch klingt, deswegen hier wohl die aufregung), habe ich plötzlich den zugriff und kann bewußter eine wahl treffen. indem mir ein unfall gleichgültig ist, kann ich ihn verhindern.

meine meinung (schade, das man das überhaupt hinzufügen muß, denn jegliche mission oder drang,andere überzeugen zu wollen, wäre nicht konsequent)
 
Ja dann geht in die Krankenhäuser und besucht auch gleich alle Hinterbliebenen der Überfahrenen. Erklärt denen allen, die Verletzten und Toten wären selbst schuld. Das ist einfach nur Fatalismus zugunsten von unsozialem Verhalten.

für mich gibt es keine schuld.
für mich gibt es nicht den drang, "denen allen" zu erklären, sie seien selber schuld (welche es ja wie gesagt schuld nicht gibt für mich)
für mich ist es das gegenteil von fatalismus, nämlich meine schöpfung.
hier sieht man deutlich in den beiträgen, wie tief religion viele geprägt hat. eine mögliche wahl - gott wirds schon richten, der rechtsstaat, das soziale netz..alles religiös:)
 
Ja dann geht in die Krankenhäuser und besucht auch gleich alle Hinterbliebenen der Überfahrenen. Erklärt denen allen, die Verletzten und Toten wären selbst schuld. Das ist einfach nur Fatalismus zugunsten von unsozialem Verhalten.

Liebe Elli,

warum sollte es Fatalsimus sein, seine eigene Schöpfung anzuerkennen und zu lieben?
Natürlich würde ich mit einem Hinterbliebenen so nicht reden, zumindest wenn ich mir nicht sicher bin, dass wir uns verstehen könnten. In solchen Situationen spielt man halt ein "Gesellschaftsspiel".
Schau es ist einfach zu sagen "du bist asozial/schuld etc" - es ist viel schwieriger die "Schuld" (wobei Schuld ein unglücklicher Begriff ist, da es Schuld im herkömmlichen Sinne nicht gibt - man könnte sagen auch sagen "ich entscheide meine Schöpfung zu lieben oder auch nicht" nur das klingt dann für die meisten wie Esogequatsche) bei sich zu suchen. Sagte nicht Jesus schon "du siehst zwar den Splitter im Auge deines Bruders, aber nicht den Balken in eigenen" (das Zitat ist sicher nicht korrekt, doch vom Sinn passt es).
Genauso könnte ich ja sagen "es war Gottes Wille" - ist das nicht auch Fatalismus? Wenn ich mich als Schöpfer erkennen will, dann bedeutet das eben auch "Verantwortung" für meine Schöpfung (und das ist alles was mich betrifft - direkt oder indirekt) zu übernehmen.
Ich sage ja auch nicht das meine Sichtweise richtiger oder falscher als deine ist. Es ist sicher kein einfacher Weg den man da beschreitet - sich als Schöpfer anzuerkennen. Wie sagte schon der Onkel von Spiderman "Mit großer Macht, kommt große Verantwortung" - es bedeutet eine ständige Selbstreflektion und ein großes Maß an Achtung, Respekt und Liebe. Natürlich ist es da einfacher mit der Masse zu heulen und sich dem Tenor des unfairen Lebens oder asozialen Verhaltens anzuschließen (das ist nicht böse gemeint).
Es ist wie wenn ein geliebter Mensch stirbt und wir trauern - nur trauern wir nicht um den Menschen selbst, sondern vielmehr sind es unsere persönlichen Befindlichkeiten die wir beweinen (jetzt ist er nicht mehr da; ich sehe ihn nicht mehr; er wird mir fehlen) - es geht immer nur um mich und mein Selbstmitleid.
Ich weiß diese Worte sind hart und hören sich fürchterlich arrogant an, dabei sind sie genau das Gegenteil davon - sie bringen Freiheit wenn man sich mit damit auseinander setzen will. Es ist nämlich die Beschäftigung mit anderen Sichtweisen (so hanbüchen sie auch klingen mögen) die einen in der Entwicklung voran bringen und dabei ist es vollkommen egal ob man dann zum gleichen Schluss kommt oder nicht. Man kann es ja mal als "Arbeitsthese" auffassen und sei es nur um sie widerlegen zu können - es gibt in der geistigen Arbeit kein richtig oder falsch und kein gut oder böse. Es gibt nur "es ist".

Liebe Grüße :banane:
 
...

Das ist alles keine Rechtfertigung für Geschwindigkeitsübertretungen im Strassenverkehr.

"Hach - es sind eh alle selbst schuld. Also kann ich rasen, wie ich lustig bin."

Tolle Einstellung. Zeugt von höchster spiritueller Weisheit. Doch. Dann könnt ich ja eigentlich ein paar Banken überfallen gehen. Falls es Tote gibt, sind die eh alle selbst schuld. Hauptsache, ich hatte meinen Spass.

...
 
...

Das ist alles keine Rechtfertigung für Geschwindigkeitsübertretungen im Strassenverkehr.

"Hach - es sind eh alle selbst schuld. Also kann ich rasen, wie ich lustig bin."

Tolle Einstellung. Zeugt von höchster spiritueller Weisheit. Doch. Dann könnt ich ja eigentlich ein paar Banken überfallen gehen. Falls es Tote gibt, sind die eh alle selbst schuld. Hauptsache, ich hatte meinen Spass.

...


Liebe Elli,

da hast du vermutlich recht.

Alles Liebe :banane:
 
Die Runenmagie beinhaltet eine Philosophie, welche es ermoeglicht selber eine Position im germanischen Pantheon zu besetzen.
Leider sind die alten Goetter mit ihren eigenschaften,welche in der Literatur genannt werden laengst von anderen Logen besetzt worden.
Es sind also gar nicht mehr unsere. Umprogrammiert - Ausgetauscht - Abgeloest.
Um Enteuschungen vorzubeugen: DIE KOENNT IHR VERGESSEN, DA SIE MAMMONS LOGE ANGEHOEREN!
MFG Spitzkeil oder auch Thor.
 
G E S C H N A L L T ?
Wir sind allein in Europa des anbrechenden Wassermannzeitalters Kompadres.
Und es Geht im Momment auf der Ganzen Kugel nur noch um Materielles....
Geld regiert.
 
Werbung:
Da hat es doch tatsaechlich ein Heiratsscheindlersektenguru aus dem Stiefelland versucht.
Satz mit X...
Aber ein guter Marionettenspieler.
:lachen::krokodil::lachen:
:danke:
 
Zurück
Oben